bin persönlich grosser Fan davon... ich habe bei mir mit Beize entlackt und dann mit Batteriesäurelösung bearbeitet. 2 Tage liegen lassen... fertig
Beiträge von Madde
-
-
der Schhhhhhhhhhtar ist besser als er von aussen aussieht, ehrlich! der lässt mich wenigstens nich im Stich...
-
dat war mal wieder schön, die Rückfahrt war um einiges entspannter, der Bock lief wieder ordentlich.
-
dat Wetterscheint ja mit uns zu sein. Ich komme mit dem Star! War heut früh schonmal auf der Höhe um Brötchen zu holen!
Ist bei Coffee immernoch so'ne Eisschicht?
-
wer kommt heute zum Flughafen? ich schaue um 15 Uhr dort vorbei
-
@ Barmbeck Bash wie ist es mit Donnerstag, da hab ich kurzen Tag
anschweissen würde ich es so, ich lege auf die Vorhandene Anlaufscheibe noch 2 dickere Anlaufscheiben, sodass sie plan mit dem Bolzen abschliesst und dann an der Stirnseite 2 Punkte. Somit kann man mit ner schrubbscheibe den Schweisspunkt aufschleifen wenn was ist, ohne den Bolzen zu beschädigen.
-
ist geschweisst, geht nich zu teilen.... schade eigentlich
-
das hört sich gut an, nur wie?
Ich weiss echt nich was ich nu nochmachen soll!
-
nee, den Seegerring schweiss ich nich an. hab noch 3 Anlaufscheiben, die werd ich bis ganz vorn anlegen und einen Punkt gegenschweissen, so dass man das auch wieder aufbekommt. obwohl das nie wieder ab müsste ausser wenn es die Schaltung zerlegt! Hab wirklich schon mehrere Sachen probiert, nichts hat geholfen!
-
an Draht hab ich auch schon gedacht... wäre das nächste was ich machen will. hab an 0,6mm Draht gedacht, müsste passen!
-
also, motor eingebaut, schaltung eingestellt.... wieder abgesprungen. Scheisse!
ich schweiss da jetzt einen Punkt drauf, fertig!!! kein Bock mehr auf den scheiss!
-
auf jeden Fall brauchste einen ordentlichen Kessel, damit der Druck gut gehalten wird und nich immer der Kompressor anspringt! Hab mir auch schon eine selber gebaut.