Hallo Simsonmanu.
Wäre es möglich das du solch Tachobilder auch auf Anfrage fertigst?
Bzw die Dateien so mit Wunschbild und Schriftzug und dann einen per Mail zukommen lassen?
Bin mit Bildbearbeitungsprogrammen nicht grad so begabt.
Gruß Steffen
Hallo Simsonmanu.
Wäre es möglich das du solch Tachobilder auch auf Anfrage fertigst?
Bzw die Dateien so mit Wunschbild und Schriftzug und dann einen per Mail zukommen lassen?
Bin mit Bildbearbeitungsprogrammen nicht grad so begabt.
Gruß Steffen
So wie Auxburger geschrieben hat,denk ich mir das auch.
Hat sich dezent selbst aus seiner Befestigung gelöst.
Also wenn ich mich nicht täusche sieht man das auch so.
Unter dem ersten oben kommt der zweite drunter,da wo die 2 Löcher in den Lötstellen sind.
Würde von den Abstand her passen.
Oder nicht?
Schonmal nicht schlecht.
Woher hast du die Vorlage?
Die hier hatte ich mal im Netz gefunden.
Sind auch im SF.net drin von User "Leerhülle".
http://www.simmipage.de/pladde/tachoblaetter/sr50_flames.zip
http://www.simmipage.de/pladde…blaetter/sr50_classic.zip
http://www.simmipage.de/pladde/tachoblaetter/sr50_sunset.zip
Die von Beowulf verlinkten sind schon recht gut.
HAb die auch verbaut nur sollte man da auch ein bisl hinterher sein mit der Pflege da die Dinger sehr gern Rost ansetzen.
Also nix für welche deren Mopped immer draußen steht.
So weit wie ich des jetzt mitbekommen hab ist das die Bezeichnung für das Kugellager,auch bei SKF.
Sicher das es Kugellager ist. Hab nur das gefunden.
ZitatSKF Radial-Wellendichtringe
Dichtringe aus Elastomerwerkstoff - Bauform HS6
Geteilter Radial-Wellendichtring vollständig aus
Elastomer-Werkstoff, mit einer Stoßfuge. Mit einer
Dichtlippe und einer in der Federnut durch "Spring-Lock"-gesicherten Zugfeder
aus nichtrostendem Stahl.
Kannst auch nach SMD-Bändern schauen.
Hatte ich unter mein Roller.
Sieht man auf den Bild.
Waren 12SMD´s je Seite auf 24V.
Batterien waren 4x6Volt im Werkzeugkasten verstaut.
Sahne Teil.
Durft die Bilder ja schon begutachten.
*neidisch rüberschiel*
Wenn ich mal wieder bei dir sein sollte, helf ich dir auf jeden beim herrichten.
Wie mit de Mopette. ![]()
Auf gutes Gelingen.
Alles anzeigenDas war aber nicht immer so.
Weihnachten ist urspünglich natürlich keineswegs ein christliches Fest!
Bevor die Christen hier ihre orientalische Religion verbreitet haben, gab es schon Weihnachten als das höchste Fest des Jahres. Diese Nächte waren die zwölf Rauhnächte nach der Wintersonnenwende (wurde ja schon genannt).
Die Wintersonnenwende ist die (Wieder-)Geburt des Lichts. Nach dem kürzesten Tag werden die Tage wieder länger.
Bevor das Christentum hier eingeschleppt wurde, waren die Leute naturverbundener. Das Licht war wichtig (es gab noch keinen elektrischen Strom). Daher war die Wintersonnenwende der höchste Feiertag.
Auch der Weihnachtsmann war damals noch kein Bischof aus Kleinasien, sondern ein Gott, der durch die Lüfte kam und in Menschengestalt dann die Kinder beschenkte (die Christen machten ihn dann zu einem "Knecht" des orientalischen Bischofs).
Der Festschmuck aus immergrünen Zweigen symbolisierte das auch durch Dunkelheit und Kälte unbezwingbare Leben. Die Christen wollten das sogar irgendwann verbieten, da eben "heidnisch".
Wie ja schon geschrieben wurde, war die angebliche Geburt dieses Jeschuah aus dem damals schon von Juden gewaltsam besiedelten Palästina (auch wenn da gerade die Römer als Besatzer anwesend waren) nicht an Weihnachten, sondern eher im Frühjahr.
Aber die Christen konnten eben unseren Vorfahren ihr höchstes Fest nicht einfach so wegnehmen; also legten sie ihr höchstes Fest einfach in diese höchst unchristliche, weil naturverbundene Zeit (die Verschiebung um ein paar Tage wurde ja schon erklärt), sodaß unsere dann - zumeist gewaltsam - christianisierten Vorfahren weiterhin in dieser Zeit das höchste Fest des Jahres feiern konnten, das dann halt plötzlich "christlich" war.
Das fand ich jetzt echt gut von dir.
Bei den meisten ist doch Weihnachten nur die Zeit wo man Geschenke bekommt.
Versteh ich zwar auch nicht warum aber was solls,gell.
Muss aber jetzt ganz ehrlich sagen, ob man sich nun nen Reso für 150€ kauft(SR50 zBsp.) oder da 150€ für so einen Edelstahl kauft nimmt sich da nicht viel wenn man das Geld hat.
Achso......ok.
Dann kann man es verstehen.
Klang halt das ganze Thema so voll begeistert von dem Ding.
Bin bis jetzt nur Simson gefahren und ein-zweimal nen Explorer50
Kenne solch Puch oder Kreidler Fahrzeuge nur von Bildern. ![]()