Beiträge von Lowtech

    Wenn Du solche Abdrücke hast, ist da beim Einbauen eindeutig was nicht richtig gewesen....
    Sowas habe ich ja noch nie gesehen....


    Die Grundplatte soll beim Einbau gehalten/ Fixiert werden und nicht gequetscht, bzw. zerquetscht.....


    Ist der Sitz für die Grundplatte am Motor noch in Ordnung, oder kannst Du schon frei im Raum herumrudern???


    Wenn ja, kann man dann auch die Motorhälften quasi fast wegwerfen....


    Sorry...


    Gruß Lowtech

    Hinzukommt, das die guten alten Kisten nicht mehr gebaut werden.
    Direkt nach der Wende wurden viele einfach verschrottet, genauso wie der Gute alte Trabant.
    Da wurde einfach ein großes Loch ausgehoben und alles reingekippt.
    Natürlich gibt es im Osten noch genügend Fahrzeuge und auch reichlich Ersatzteile, aber auch der Vorrat ist halt nicht unendlich.
    Viele Maschinen wurden oft vor und nach der Wende so verhunzt, das ein Neuaufbau sich teils als schwierig erweist.
    Auch haben sich in den Westen nicht allzuviuele Maschinen verirrt, so das Angebot und nachfrage heutzutage den Preis bestimmt.


    Gruß Lowtech

    Dir ist aber klar das Anspringen und Leerlauf nichts mit Hauptdüse oder Nadel zu tun hat?
    Forsche mal in Richtung Startvergaser, ist da alles im richtigen Zustand?
    Wärst nicht der erste der damit Probleme hat.
    Startergummi weg oder defekt und schon geht die Kiste nach ein paar Km aus weil eben zu fettes Gemisch.


    :gut_beitr:


    Ich gehe mal davon aus, das er das vorher schon kontrolliert hat....


    Auch das die richtige Düse für den Leerlauf drinne ist....


    Hoffe ich..... ?(


    Gruß Lowtech

    Ist der Schwimmerstand richtig???


    Tank und Benzinhahn alles im Lack???


    Benzinleitung ordendlich verlegt???


    Loch im Tankdeckel frei???


    Zündung richtig eingestellt bzw. Grundplatte richtig eingestellt und festgezogen????


    Vergasernadel in der Richtigen Position???


    Was ist mit der Luft??? Bekommt der Zylinder davon genug???


    Auspuff frei???


    Also... denn mal los.....


    Gruß Lowtech

    Dat Hieß:


    Wat ne Reuse.......... :search:


    Stammt noch von der 2010èr Tour....


    Und Tatsächlich könnte es ne Turbine sein, die den Motor zu ungeahnten Drehzahlen bringt, oder doch vielleicht Nitroverdichter????? :popcorn:


    Egal.... how ever....


    Mein Beitrag kommt die Tage....


    Seit mir nicht Böse, aber ich habe leider noch andere Dinge auf`m Zettel die ich extra für Die Tour verschoben habe....
    Und glaubt mir, ihr möchtet nicht Tauschen.....



    Gruß Lowtech
    ( Der Duotreiber......)

    Heute habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden. Mit kleinen Karosseriearbeiten ging es weiter. Getreu dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" habe ich mich dem hinteren Kotflügel gewidmet. So sah die hintere Kante nach dem Entrosten aus:

    Einige Risse, davon einer recht groß und ein paar Löcher durch die der Vorbesitzer Koflügel und das rückwertige Blech aneinandergeschraubt hat. Also hab ich von hinten ein Blech eingeschweißt und die Löcher mit einer mehr oder weniger professionellen Auftragsschweißung versehen. Danach schonmal grob vorgeschliffen und fertig...


    Das wars erstmal
    Sirko


    Bei den Endspitzen mußt Du aber nochmal ran....


    Die Stehpfalz geht bis unten durch..... Sah bei mir genauso aus. Hab einfach den Fauligen Mist weggenommen und dann durch neues Blech ersetzt....


    Gruß Lowtech