Beiträge von Lowtech

    So nun denn....


    Streuer und meine Wenigkeit sind mit einer Wahnsinnigen Durchschnittsgeschwindigkeit von 43 Km/h wohlbehalten in Hamburg angekommen.


    Und nein, der Hänger ist nicht nochmal Durchgebrochen....


    Nur unter Volllast konnte sein Hocker nicht schneller... :yapyap:


    Ich glaub, zur nächsten Tour bau ich mir noch ne Abschleppöse und nen Hamsterhaken Drunter.....


    Trotz allem ist die Tour recht Pannenfrei abgelaufen..... Dazu ein großes Daumen Hoch......


    Was ist eigendlich mit Spritty?


    Ist der Immernoch am Schieben????


    Gruß Lowtech

    Nenn ruhig Namen, deshalb wird dich niemand mit dem Ellenbogen anstoßen. Du vergleichst hier Äpfel und Birnen bzw. eher Äpfel und Mettwürstchen. Das hat soviel miteinander zu tun wie ne Kuh mit dem Fliegen.


    Außerdem zieht ja niemand drüber her, über Stino-Simmen erstrecht nicht (sowas habe ich selbst auch). Ich selbst fahre halt jetzt den direkteren Weg anstatt über HH, das hat mehrere Vorteile:
    Ich komme entspannt auf der Insel an und kann mir die Tour so richtig gut reinziehen. Auch die Duos sind auf der Insel gar kein Problem mehr, da find ich die Teile ja sogar lustig wie die dahereiern :D
    Unterm Strich will ich mir die Tour einfach nicht "verstressen" indem ich schon die Anreise in ner großen Gruppe fahre. Das ist einfach nicht so entspannt wie zB. mit 3-4 Mann.


    Na das ist doch mal ein Wort....


    Hast gerade bei mir viele Pluspunkte gesammelt...


    P.S. Auch wenn Du nen neuen Schwimmer hast, soll ich trotzdem mal das Lötzinn einpacken???


    Ich gehe mal davon aus, das Du wieder mit der Mz fährst...


    Gruß Lowtech

    Einen Durchschnitt von 50-55 werden die DUOs im Leben nicht schaffen, und bei der letzten Tour liefs richtig gut als die Mopeds und Duos sich getrennt hatten. Beide kamen besser voran :a_bowing:


    Ich fahre diesmal bewusst nicht über Hamburg weil mich die DUOs auf Dauer nerven und ich bin mir auch nicht zu fein das zuzugeben. In der großen Gruppe auf Rügen ists dagegen halb so schlimm, da ist man eh langsam unterwegs und die Tagesetappen sind kürzer.


    Komisch.....


    Ich erinnere mich eigendlich daran, das wir eine gute Schnittgeschwindigkeit von ca. 60- 65 Kmh hatten....


    ...Mit sehr großzügigen Pausen....


    Und Komischerweise war ich mit dem Duo 4.Haufen im Tross von Hamburg aus dabei...


    Auch wenn Nico damals vorher so einige Befürchtungen hatte, waren diese über die Tour hinweg schnell zerstreut...


    Gruß Lowtech


    Nur wer an seinem Moped selbst schraubt, kann sich hinterher auch selbst in den Arsch treten..... :dash:


    Nu ja.


    Gut, das da nicht noch mehr bei passiert ist...


    Im übrigen rappelt man nicht am Kolben um das Spiel der Kw. zu überprüfen.... :p_aua:


    P.S. Deine To Do Liste für die Rügentour wird länger.......


    Gruß Lowtech

    Also....


    Und was lernen Wir daraus????


    Alle teile gründlich vor dem Einbau kontrollieren und nach dem Einbau nochmals überprüfen.


    Die Technik mag zwar relativ einfach sein, aber der Fehler steckt meist im Detail. Aber die dabei entstehenden Kosten sind Katastrophal....


    Gruß Lowtech

    Moinsen....


    Alternativ kann man auch Power Dynamo verbauen.
    Hier ist ab Werk schon die gesammte Zündung gleichgerichtet.


    Für Deine Bügel fällt mir nur die Bucht oder halt der Duo- Shop ein...


    Gruß Lowtech

    Moin Toto....


    Die Ermüdungsrisse, wie sie auf Deinen Bildern zu sehen sind, sind leider bei den Duo`s sehr Typisch.
    Da habe ich schon schlimmeres gesehen.


    Bei den Schrauben solltest Du dir überlegen, ob Du nicht gleich ne Flex bzw. nen Dremel zur Hand nimmst. ( Geht schneller )
    Da gerade die M4 Verkleidungsschrauben so gut wie gar nicht zu lösen sind.


    Die Alufrage wurde soweit ja schon beantwortet. Ergänzend kann ich nur hinzufügen, das bei manchen Duo`s auch das Heckblech aus Alu verbaut worden ist.


    Zu Deiner Bremsengeschichte. Auf Deinen Bildern ist mir aufgefallen, das noch die Innenliegenden Bremsen verbaut worden sind.
    Ein Umbau auf außenliegende Hebel wirkt da wahre Wunder. Weiterhin erhöht man die Bremsleistung des Vorderrades wenn man hier umbaut auf das Duo 4/2.
    Hier wurde das Vorderrad einfach mittels einer Adapterplatte gedreht.


    Sämtliche Leuchtmittel sind noch Käuflich zu erwerben. Hier als Tipp auch mal nach anderen Fahrzeugen als das Duo suchen da die Leuchten eigendlich nicht für das Duo enworfen worden sind, sondern aus einer Zweckgemeinschaft einfach von anderen Fahrzeugen übernommen worden sind. So hält man die Kosten wenigstens geringfügig kleiner.


    Also denn mal viel Erfolg....


    Gruß Lowtech