Moin Toto....
Die Ermüdungsrisse, wie sie auf Deinen Bildern zu sehen sind, sind leider bei den Duo`s sehr Typisch.
Da habe ich schon schlimmeres gesehen.
Bei den Schrauben solltest Du dir überlegen, ob Du nicht gleich ne Flex bzw. nen Dremel zur Hand nimmst. ( Geht schneller )
Da gerade die M4 Verkleidungsschrauben so gut wie gar nicht zu lösen sind.
Die Alufrage wurde soweit ja schon beantwortet. Ergänzend kann ich nur hinzufügen, das bei manchen Duo`s auch das Heckblech aus Alu verbaut worden ist.
Zu Deiner Bremsengeschichte. Auf Deinen Bildern ist mir aufgefallen, das noch die Innenliegenden Bremsen verbaut worden sind.
Ein Umbau auf außenliegende Hebel wirkt da wahre Wunder. Weiterhin erhöht man die Bremsleistung des Vorderrades wenn man hier umbaut auf das Duo 4/2.
Hier wurde das Vorderrad einfach mittels einer Adapterplatte gedreht.
Sämtliche Leuchtmittel sind noch Käuflich zu erwerben. Hier als Tipp auch mal nach anderen Fahrzeugen als das Duo suchen da die Leuchten eigendlich nicht für das Duo enworfen worden sind, sondern aus einer Zweckgemeinschaft einfach von anderen Fahrzeugen übernommen worden sind. So hält man die Kosten wenigstens geringfügig kleiner.
Also denn mal viel Erfolg....
Gruß Lowtech