bei der öligen Kerze würde ich zuerstmal drauf tippen,daß es den linken KW-Simmerring rausgedrückt hat.
Geht das denn bei dem alten M 53 Motor überhaupt, die WD sind doch innenliegend.
bei der öligen Kerze würde ich zuerstmal drauf tippen,daß es den linken KW-Simmerring rausgedrückt hat.
Geht das denn bei dem alten M 53 Motor überhaupt, die WD sind doch innenliegend.
Wieso nichts Legales ?
Sollte der Rahmen eine Nummer haben, und siese entspricht dem BJ. vor 1992, darf er mit Ihr nach beantragung und eintreffen der neuen Pappiere 60KMH Fahren, sofern der entsoprechende Führerschein vorhanden ist.
Es sei denn, es handelt sich tatsächlich um ein Moped, das erst nach 28.02.1992 in den Verkehr gekommen ist; denn darauf kommt es an (nicht entscheidend ist die Baujahrzuordnung der Rahmennummer; die kann zwar darauf hinweisen, dass das Moped vor dem 28.02.1992 in den Verkehr gekommen, es muss aber nicht stimmen-insbesondere dann, wenn die Rahmennummer in zeitlicher Nähe zu dem fraglichen Datum liegt-).
Alles was vorher von den Simsons in den Verkehr gekommen ist, darf 60 km/h fahren, alles danach 50 km/h.
Und wenn das gute Stück (aus welchem Grund auch immer) erst in 2007 in den Verkehr gekommen ist, darf es halt nur 45 km/h fahren.
Ich gebe mein altes Öl immer im hiesigen Baumarkt ab. Die haben alle (zwar gut versteckt, aber vorhanden) eine kleine Kiste, in der sie die alte Plörre kostenlos zurücknehmen.
Simmeringe nur innen leicht einölen und die Sitze richtig entfetten, dann sollten die auch nicht mehr rausflutschen.
Das dachte ich auch lange ... nun habe ich aber schon in zwei original DDR 16N1-8 in Würde gealterte 70er Hauptdüsen gefunden. So sicher bin ich mir also nicht mehr, und die S50 liefen/laufen mit dieser Bestückung auch prima.
Stimmt, kann ich bestätigen, Moped #1 läuft mit 70 er HD super.
Nimm doch erstmal das Angebot von bastelkuno aus dem anderen Forum an. Alles andere sind doch momentan Mutmaßungen, die dich eh nicht weiterbringen.
Bei der 1er Schwalbe muss der Motor gespalten werden, damit die Kickstarterwelle gewechselt werden kann.
Wenn Du technisch begabt bist, kannst Du es nach diesen Reparaturanleitungen (Demontage und Montage S 50 Motor) selber erledigen.
Da fehlt zwar noch die Anleitung für die Abnahme der Belüftung rechts, aber das ist kein großes Problem, das erklärt sich von selbst.
Das größte Problem dabei ist, dass Du Spezialwerkzeug brauchst. Ansonsten machst Du zuviel kaputt.
Der Polradabzieher geht ja noch in der Anschaffung, aber die Trennvorrichtung ist schon teurer.
Und am besten ist es sowieso (so habe ich das bei mir auch gemacht), erstmal jemanden über die Schulter zu schauen, der Ahnung davon hat.
Was eine Werkstatt dafür nimmt, kann ich Dir nicht sagen, am besten mal die entsprechenden User hier im Dienstleistungsthread "Motorregenerierung" fragen.
Netter Bericht und nette Tour.
Ihr seid aber das alles nicht auf einem Moped gefahren? Gemütlich geht anders ![]()
Hier
ist eine ganz gute Einfahranleitung (etwas runterscrollen). Ist zwar ein SR, aber im Prinzip denke ich mal auf die S 50 Motoren übertragbar.
Ich hatte die letzten Tage den täglichen Beitrag zum Thema E10 schon vermisst.
Bitte mal die Sufu benutzen, da gibt es bereits Themen ohne Ende dazu.
Guckt mal HIER, ist ein nettes kleines Treffen. Wir waren auch schon letztes Jahr dort und waren zwar die Exoten mit unseren drei Simmen, aber die Leute waren wirklich ganz nett und interessiert und es gab jede Menge Mopeds zu bestaunen. Auch die Ausfahrt hat an für sich Spass gemacht, außer dass wir ein paar kleine Orientierungsschwierigkeiten hatten (obwohl ich hier in der Gegend wohne) und die Streckenposten, die an verschiedenen Stationen eigentlich Stempel vergeben sollten, nirgends zu sehen waren. ![]()
Wäre für Euch von Giessen her denke ich mal ganz gut zu erreichen.
Und am 09.07. gehts nach Butzbach!
Klick Mich
Vielleicht sieht man sich.
Alles anzeigendas war eine allgemeine frage der erste der geantwortet hat hat es geschnallt manch anderer eben ned
mir geht es nur ums allgemeine wo man aufpassen muss wie zb bei dem licht was erwähnt wurde
wenn ich ein anderes rücklicht einbauen möchte zum **Bleistift**
welche veränderung muss ich eintragen
wenn nur müll raus kommt beim antworten bleiben lassen
:dma_smile2:
Und was soll das jetzt werden? Vollkommen unqualifizierte Antwort. Der Link von Fozzie mit Mutschy.de ist absolut emfehlenswert.
Als nix mit Müll in der Antwort.
Lass doch ein bisschen mehr Sachlichkeit walten.