Beiträge von S51_Junky

    Komplette Rücklichter mit LED für 20Euro´s???
    Kanst ja mal mit Link reinposten.


    Wollte zwar die Original-Optik behalten aber für 20 euro kann es auch was besseres sein.


    Ne LED(extra Hell rot) kostet bei uns schon 3Euro.


    Wenn einer welche bischen billiger hat, kann er mir auch mal nen Tip geben.

    Weiß eigentlich einer wie das ist, wenn man sich ein LED Rücklicht selber baut, wei das mit den Grün-Weißen ist?


    Habe vor mir das Originale Rücklicht um zu bauen, mit paar LED´s doch eigentlich nicht das Problem und außerdem ist dann nicht mehr das Problem mit den defekten Rücklicht.


    Weiß nur nicht ob ich das einfach so machen darf oder wie teuer mich das kommt das dann eintragen zu lassen.


    :dance2: :dance2: :dance2:

    Zu den Stoßdämpfern habe ich auch ne Frage:
    Hast die zufällig bei Ebay gekauft?


    Habe da auch welchen gekauft und die Gummis waren nicht dabei.

    Du musst den Schwimmer bis fast nach ganz oben drücken und dann das Fähnchen so biegen, das es das Ventil schließt. Schwimmer darf aber nicht ganz oben anschlaben.ca.2mm Luft lassen.


    Dann runterhängen lassen und das Fähnchen, das dafür sorgt, das der Schwimmer nicht zu weit runter hängt so biegen, dass das andere Fähnchen das Ventil berührt.


    Wenn der Schwimmer zu weit unten hängt, dann scheuert er sich an der Vergaserwanne kaputt. (spreche da aus erfahrung)


    wenn das Benzien jetzt noch überläuft, dann musst das Fähnchen, das das Ventil schließt etwas höher biegen, so das es früher schließt.


    Ist ne miese fummellei aber das geht, habe auch gerade den Schwimmer gewechselt.


    :dance2: :dance2: :dance2:

    Noch ist es einiger maßen Kalt draußen, da würde ich erstmal 20km ruhig fahren, damit sich die Kolbenringe in die richtige stelle rücken können, nicht das da bein einbau etwas geklemmt hat.


    Danach würde ich immer erst sachte losfahren, damit sich der Motor aufwärmt und dann kannst hacken.


    Und das machst erstmal die ersten 4-5 fahrten und dann passt das.

    Also ich denke das V-Power bringt schon etwas, da man den unterschied von Normal zu Super ja schon merkt und da ligen die Oktanwerte bei 92 und 95 (Super Plus 98).


    Die Oktan haben hauptsächlich damit etwas zu tun wie rein das Benzin ist und Diesel, was nur dreck raus haut liegt irgedwo bei 60 oder 70 und Kerosien liegt noch weiter unten.


    Ich denke was am meisten an der endgeschwindigkeit bringen würde ist im Luftfilterkasten den Unterdruck in druck zu ändern, indem man da Irgendwie Luft rein drückt.
    So muss der Motor weniger saugen(>energie gespart) und das Luftgemisch ist geht nicht mit unterdruck sondern mit normalen Außendruck oder mit Druck in die Brennkammer und wirkt schon beim ersten ausdehnen, ohne den Unterdruck ausgleichen zu müssen.
    ?( ?( ?(


    Währe doch ne Theorie???


    Hatte selbst noch nicht genug langeweihle um dies aus zu probieren.


    :dance2: :dance2: :dance2:

    Das mit dem Rumpendeln kenne ich auch.
    Habe mir dann ein Digitales Tacho gekauft.
    Die Bullen hatten mich auch schon angehalten, wo sich die Nadel am Tacho abgewackelt hat und ich das Digitale drauf hatte und meinten nur nette Lösung.


    Ist doch auch wenigstens genau, kannst den genauen Radumfang eingeben und der berechnet dir die genaue Geschwindigkeit.
    Bei den Mechanischen Originaltachos, geht der schon um 10km/h falsch, wenn du ein Zahn mehr oder weniger am Ritzel hast.


    Radumfang, habe ich mich belesen, ist 1888mm also auch gut zu merken.


    Achso, auf einigen Tachos steht auch drauf, dass sie fürs Mopet geeignet sind.


    Aber nicht am falschen ende Sparen, billig Tachos vergessen schnell alles. (KmStand, Radumfang, usw.)
    Sigma Sport ist echt gut.

    Die muss sogar bischen Spiel haben.
    Man sagt eigenlich wenn du den Kettenschlauch hoch und runter bewegst, soll ein bis zwei Finger spiel sein.


    Mach nicht zu fest, dann kommst nicht mehr aus`n Arsch und zu lose ist auch nicht gut, dann sind bald deine Zahnräder hinüber.


    :dance2: :dance2: :dance2: