Beiträge von simmengeisler

    genau, mach mal das was superplus gesagt hat.


    vieleicht haste ja n kabelbruch irgendwo?( =komplett neu verkabeln....hatte ich auch schon mal....und schwarz geärgert dabei... oder wechsel doch einfach mal die zündspule in verbindung mit dem anderen steuerteil....
    elektronik is immer n bisl kompliziert.

    hmm, ich glaub der muss dran bleiben....


    oder du brauchst n anderen luffi wenn du den ab hast, weil du ja dann nicht mehr den ansaugstutzen dran kriegst, ich wollte das auch bei meiner schwalbe mal machen, aber ich glaub, da macht man am ende mehr kaputt als es die sache wert ist...

    meinst du diese verlängerung vom zylinder zum vergaser?
    die brauchst du schon, da du ja sonst nicht mehr den Ansaugstutzen richtig fest machen kannst, vom Vergaser zum lufi der. da wäre ja dann ein riesen loch...

    dann gehste dahin und haust dem ma kräftig aufn kopp und reist dem den motor aus m möpp raus....


    ne mal ernsthaft, das is doch ne sch***s aktion von dem! was ham die bullen gesagt?

    am besten ihr trefft euch alle ma und haut euch gegenseitig ma richtig auf die fresse,
    immer dieses rumgeheule... ne ne ne

    Wenn ich einmal fahre, kann ich gar nicht mehr aufhören (besonders jetzt, wo ich
    meine Schwalbe habe...).


    Naja, vieleicht so 4-5 Stunden an guten Tagen, ich hab ja auch Zeit, da ich arbeitslos bin
    (un spass debei), wo ich noch gearbeitet habe ging das nicht, da war ich froh,
    wenn ich mal ne Stunde am Tag fahren konnte.


    Wenn das wetter mal besser ist, werde ich mal großere Fahrten machen, wo ich auch n ganzen tag unterwegs bin... bei regen fahr ich net mehr (meine schöne Schwalbe...die mag kein regen...ich auch net)


    Simson fahren macht SÜCHTIG!!!!

    Würd ich auch mal gerne wissen, denn ich hab für meine Simme und Schwalbe je ein Kennzeichen für 70 teuro geholt (140 teuro is schon verdamt viel...)


    @ WheelyFreaq


    Bald kann wieder schön gegeiselt werden....;D :D :D :rotate:

    so, habe heute morgen den motor mal auseinander genommen und da war
    NICHTS!!!! Hab im Kurbelwellengehäuse geschaut, aber vergeblich nach einem
    kleinen Stückchen vom Kolben gesucht.
    Naja, das ganze wieder zusammengebaut und darauf geachtet das alles
    perfekt sitzt und nichts kaputt geht. Denn Kolben hab ich mal ein bischen abgeschliffen (werde mir aber einen neuen kaufen, is besser!) und extra
    beim zusammenbau etwas geölt, also der Kolben läuft sauber.


    Bin eben mal ca. 1km gefahren, um zu test obs geht. Hab bergrunter im 3. mal
    Vollgas gegeben und sie hat nicht geruckelt, so wie es am Montag war?
    Komisch? Ich kann mir das nicht erklären? Gut, man muss bedenken, dass der Motor
    schon fast 30 Jahre alt ist (s50) und bestimmt hatte der auch schon x Vorbesitzer, die den Motor nicht schön gepflegt haben, da kann der ja nur mucken.


    Ich werde auf jeden Fall gleich noch mal eine längere Strecke fahren, dann kann
    ich mehr sagen...