Ahhhhh, man drosselt doch keine simson!!!!!! Warte doch lieber noch n Jahr und mach den M Führerschein, da kannste ganz legal mit 60km/h fahrn und net mit 25 übern Asphalt eiern.... nur so als tip....
Beiträge von simmengeisler
-
-
Hi,
mir gehts wie AirHead, ich hab auch ne ganze Garage voller Simmen und Zeug, meine Mutter meckert da schon manchmal (geht mir am A**** vorbei...), wenn kein Platz mehr ist, aber mein Vater steht da auch voll und ganz hinter mir. Der ist sogar mit mir letztens ca 200 km gefahren um meine gekaufte Schwalbe abzuholen, das find ich cool. Mein Vater findets cool, das ich mein Geld in Simson inwestiere und nicht in irgend so ein Müll...
Meine Kumpelz fahren auch voll auf Simson ab und da wird manchmal stundenlang gelabert und geschraubt (Gleichgesinnte unter sich...), find ich cool...
-
Aus der Nähe von Herrrrborrrrn, da wird das rrrrrrrr noch viel schlimmer gerollt!!!!
Also wenn du aus langgöns kommst, dann ist der Weg dorthin eigentlich nicht schwer zu finden. Richtung Herborn, ab da Richtung Rennerod (müsste ab Herborn ausgeschildert sein) und immer weiter nach Waldmühlen (ein Kaff hinter Rennerod). Wenn man die Strasse entlang fährt, sieht man die Werkstatt auf der rechten Seite "Sigis Simsonschmiede", steht auch ein weiser Transporter (wenn geöffnet ist). Der hat Montags(/Sonntags) auf jeden Fall zu und sonst immer von 10 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17/19 Uhr auf(weis ich nicht genau, aber ungefähr...?)). Vorher am besten mal anrufen --> 02664/5376 <--, sonst stehst du am Ende da und der hat zu oder soviel zu tun, dass er dein Kram erst gar net ham will (is mir auch schon mal passiert , weil ich voher net angerufen hatte...). Ich find den auf jeden fall aber korrekt und bin echt froh das es ihn gibt, sonst hätte ich auch erst gar nicht mit dem ganzen simsonzeug angefangen. Hab schon oft was bei dem noch geschenkt gekriegt oder der hat mir mal ganz umsonst die Zündung eingestellt...:D
Tja, wenn deine s53 mal wieder funktioniert, könnten wir uns ja mal treffen. Ich hab noch 3 andere Kumpelz die auch Simme fahrn und sich auch auf andere Freaks freuen würden... ;D
Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen (auch wenns nicht gerade bei Giessen ist...).mfg Simmengeisler
-
Jo, ich fahr s51 elektronik und Schwalbe KR51/1K (nächste Woche mit Sperbermotor...is noch im Umbau), hauptsache Simson!!!
-
Hi
ich komme auch aus Hessen, in der nähe von Herborn. Ich kenne einen guten Händler, der is in Waldmühlen ein Kaff hinter Rennerod, wenn dir das was sagt. Der verkäuft Simmis, reparariert und hat jede Menge Ersatzteile (manche Teile hier sind echt billiger wie irgendwo in Internet). Ich hohle da auch immer meine ersatzteile und allen anderen kram und ich kann den nur weiter empfehlen. Nur bei raparaturen
sollte man vorher einen termin machen, sonst steht man am ende da und der machts nicht (is mir auch schon passiert), weil er noch jede menge andere simmis repararieren muss. Ich hab auf jeden fall die Telefonnr. Bei interesse kann ich den weg genauer beschreiben, hmmm wo kommst du eigentlich her?SIMSON FREAKS aus LDK meldet euch!!!!!
-
auf den s50 motor passt doch eigentlich auch der sperber zylinder + kopf und somit hätte dat ding 4,6 ps und würd so 75 kmh laufen,oder...?
hab ich auch vor, für meine schwalbe, dat rockt...
-
@superplus
nach den 17-20 km war die kerze rehbraun, so wie sie sein sollte.
hmm, wo sitzt die zündspule, ist die mit auf der gundplatte???da geht nämlich direkt ein kabel aus dem motor hoch zu zündkerze, dann wird die spule wohl auf der platte sein, oder? -
hallo,
ich hab folgendes problem mit meiner schwalbe kr51/1k Bj. 79, wenn ich so ca. 17-20 km gefahren bin, fängt sie auf einmal an zu ruckeln und dreht nicht mehr richtig hoch. dann mache ich sie aus und warte 5 min, springt super an und dreht wieder hoch, bei vollgas. ich weis nicht woran das liegen sollte, weil sie ja nach dem warten wieder geht???( ich hab ne neu zündkerze drin und die ist auch rehbraun, vergaser ist gereinigt und eingestellt.
tja, ich weis echt nicht mehr weiter, mit den schwalben kenn ich mich nicht so aus (so zündung und so...), ich hab die auch erst seit 2 wochen.... is mit gebläse....gestern hab ich ne kleine tour gemacht (60 km) und echt alle 17-20 km kam dieses problem;(, sonst lief sie super...
danke für eure hilfe

-
@ hunter
das mit dem licht hatte ich auch schon mal, auf einmal gings net mehr... da sind mir von einem tag auf den anderen die spulen auf der grundplatte verreckt.
könnte ja auch sein das dein simmering kaputt is und getriebeöl in dein kubelgehäuse gekommen ist, weil dann geht sie mal kurz an und nach ein paar sekunden wieder aus (zündkerze voller getriebeöl).
das problem is echt ärgerlich, hatte ich vor kurzem auch, hatte mir einen neuen gebrauchten motor ersteigert und echt super. aber dann is se auf einmal ganz plötzlich ausgegangen und ich stand da mitten auf der strasse....(kotz). ich hab tagelang nach dem problem gesucht und nix gefunden... zum glück haben mir die leute hier ausm forum geholfen und ich habs dann doch gefunden. es war der simmering, der war rausgeprungen, weil der schon uralt war.
lässt sich eigentlich ganz leicht prüfen, getriebedeckel abmachen (vorher öl ablassen) und dann sieht man das schon, wenn der ring draussen ist, neuen rein (am besten in werkstatt machen lassen, wenn du kein spezialwerkzeug hast), alles noch mal durch checken und dann müsste es wieder funktionieren... -
hi
würde mich auch mal interessieren. der buchstabe "k" steht glaube ich für "komfort".
-
chris069
tja, das gibts in der simsonwerkstatt, ganz in der nähe von mir. die teile kannste aber auch irgendwo im internet bestellen (ich hab nur keine ahnung wo im internet, weil ich nur in der werstatt da einkaufe, is cool da käuft man was und kriegt auch manchmal noch was geschenkt, ich hab mich schon voll mit dem angefreundet...der hat auch voll coole preise, nur die reparaturen sind halt sau teuer...) -
puuhh, da gibts viele teile...meinst du das gummiteil oder die befestigung am vergaser???? beschreib mal genauer.
kauf dir doch einfach n kompletten choke, kostet ca. 8-10 Euro (ohne den bowdenzug und das andere gebimsel oben am lenker).
zum vergaser, das könnte ein 16n1-5 vergaser sein, am besten guggst du mal neben am vergaser, da steht eigentlich auch die bezeichnung dran, ich denke, dass das bei allen 16n1 vergasern gleich sein sollte...mit dem choke....