Beiträge von schoenling

    Als Erwachsener kannst du auf vieles verzichten, aber mache mal einem Kind begreiflich warum es auf sein Pausenbrot, in Anführunszeichen, nur zwei Scheiben Wurst und Magariene und eine Flasche mit Tee bekommt und nicht wie die anderen fette Laugenbrötchen mit Wurst,Käse,Butter und Essiggürkchen und einen halben Liter Orangesaft.

    Toll, ich habe als Kind auch nichts zu Essen zur Schule mitgenommen, hatte auch nicht die neuesten Markenklamotten, trug Schuhe zum Teil bis zu zwei Jahre lang, auch wenn sie gedrückt haben. Klar, damals war es halt etwas unangenehm, wenn die anderen mit ihren Deluxe-Sachen ankamen. Aber bin ich dadurch ein schwacher, dümmlicher Jammerlappen geworden?


    Nein, mit Sicherheit nicht! Es hat mir ein Ziel vor Augen gegeben. Ich wage sogar zu behaupten, dass es meinen Charakter gestärkt, mich ehrgeiziger und selbstbewusster gemacht hat! Ich habe meine Fachhochschulreife in der Tasche, fange im nächsten Jahr an zu studieren und kriege locker ohne Probleme einen Ausbildungsplatz, wenn ich möchte (letztes Jahr habe ich mehrere Angebote bekommen). Natürlich spielt die Erziehung der Eltern eine verdammt wichtige Rolle.


    Hartz 4 gibt es erst seit vier Jahren. Da ist diese Studie glaube ich ETWAS zu vorschnell am urteilen.

    JA, Hartz 4 übernimmt die Kosten der Miete + Nebenkosten, sofern deine Wohnung nicht zu groß ist. Ich habe zur Überbrückung auch einen Monat von Hartz 4 leben müssen.... Und hatte bis zu dem Zeitpunkt noch nie soviel Geld gehabt. ;)

    Zitat

    Wenn leute keinen Bock auf die Hauptschule hatten und sich dann wundern, dass sie nur Jobs mit 4,50€ Stundenlohn angeboten bekommen, dann sollen die sich verdammt nochmal nicht wundern.

    So schauts doch mal aus... Fiesie und ich verstehen uns, haha.

    Hartz Vier ist nicht dafür da einem ein Leben in Saus und Braus inklusive Urlaub, fettem 42" Fernseher usw. zu verleihen (Vor allem dauerfristig). Es sollte eine ÜBERGANGSHILFE sein, bis man einen Job gefunden hat. (Wo einem bei der ARGE auch zu geholfen wird.)

    Meine Utopischen Ansichten:



    Unterstützung von Kindergärten und Schulen für mehr Kindergartenplätze und bessere ausbildung ( ich musste mir mit 3 Klassen ein Buch teilen weil kein Geld da war)
    Abschaffung der Praxisgebühr, Gesundheit sollte kein vermögen kosten!
    Zerschlagung sämtlicher rechtsextremer vereinigungen und Parteien und allem was damit Sympathiesiert

    Ohne Scheiß jetzt? Wie lang war das her und wo wohnst du? Das ist echt hart sich die Bücher mit 3 Leuten teilen zu müssen. Mittlerweile muss man glaube ich für die Bücher selber löhnen, oder?


    Die Praxisgebühren finde ich jetzt nicht so schlimm. 10€ pro Quartal hat jeder denke ich mal über. Da muss man nur 3,33€ pro Monat sparen... Und noch irgendwoher einen Cent herholen. WENN man denn immer zum Arzt gehen muss.


    Rechtsextreme Parteien würde ich nicht verbieten. Aus der Alten bildet sich direkt eine Neue. Außerdem bin ich für freie Meinungsäusserung und glaube an die Demokratie, ich wohne nicht umsonst in der BRD :) . Sowas reguliert sich denke ich mal von sich selber. (Ich bin dieser Meinung, OBWOHL ich ausländischer Herkunft bin... und man es sehr wohl an meinem Aussehen erkennt.)

    4,25€ am Tag! Wenn man selber kocht locker durchführbar!


    Natürlich finanziert jeder das System. Aber man darf nicht diejenige Minderheit komplett auseinandernehmen, die 3/4 des Systems finanziert. Die Leute werden keinen Bock mehr drauf haben und einfach weggehen!

    Achso... ok. Na dann.


    Achja, natürlich wäre es schön, wenn jeder viel und genug Geld verdienen würde. Aber angenommen die Putzfrau bekommt einen Mindestlohn von sagen wir mal 10 Euro Brutto. Ich kenne die Tarifverträge bzw die Durchschnittslöhne vono Putzkräften nicht.


    Was passiert nun im Unternehmen?


    Eine Möglichkeit: Die ehemalige Putzkolonne von zehn Mitarbeitern sind nun auf fünf runter"rationalisiert". Die restlichen fünf müssen ab jetzt doppelt soviel Arbeit leisten wie vorher. 1., weil man es ihnen sagt und 2., weil sie mit der Angst leben müssen nun auch gekündigt zu werden. Putzkräfte findet man ja wie Sand am Meer.


    Die zweite Möglichkeit: Schwarzarbeit!