Beiträge von schoenling

    Nein, es gibt auch andere VW Scheinwerfer. Die werden mit H4 betrieben, inkl. dazugehöriger Streuscheibe. Aber es wird auch wohl bei mir auf den von Dumcke hinauslaufen. Ich möchte einfach einen brauchbaren Abstrahlwinkel.

    Achso, ich kannte nur die Fernscheinwerfer Variante. ^^ Ich denk ich bestell mir den auch, aber von AKF. 5% Rabatt, haha.

    Naja, wenn du den Scheinwerfer von einem Golf 2 nehmen möchtest, passt ja nur der Fernscheinwerfer. Und damit ärgerst du die entgegenkommendenen Verkehrsteilnehmer natürlich übertrieben, ist nicht erlaubt und hat keine Möglichkeit auf Abblendlicht/Fernlicht umzuschalten, wie der von Dumcke/AKF/Louis.

    Ich kicke immer mit Choke, ohne Choke kommt man beim Bing Vergaser nicht weit, da der ziemlich mager läuft.


    Achja stimmt, ich ziehe in der letzten Zeit beim Kaltstart immer ein wenig am Gaszug, das habe ich ganz vergessen. Keine Ahnung, warum ich es aufeinmal mache. :D


    Danke für den Tipp, ich probier es gleich mal ohne aus. Wie peinlich, haha. ^^

    Hi,


    ich müsste noch eine Zündkerze überhaben, ich probier die gleich mal aus, danke schonmal für den Tipp!


    Die Vape habe ich zusammen mit einem Freund mit einem Totpunktsucher eingestellt... das sind auch schon fast 8 Monate her, als wir das getan haben, da lief noch alles gut. Denke mal, dass sich da großartig nicht viel verändert hat, dafür hab ich ja schließlich die Vape geholt. :)


    Das Problem habe ich auch noch nicht so lange. Ich habe das Gefühl, erst seit es ein wenig wärmer (also das Wetter) geworden ist.

    Hi,


    Fahrzeug: KR51/2E
    Zündung: Vape
    Vergaser: Bing


    Wenn ich morgens meine Schwalbe (immer mit Choke) starten möchte, brauche ich immer ca. neun Kicks, bis sie erst angeht.


    Am Rest des Tages springt die aber immer nach 1-2 Kicks an, auch wenn sie 5h stand und der Motor absolut kalt ist. Standgas läuft im warmen Zustand wirklich sehr ruhig.


    Woran kann es liegen?


    Danke.


    Lg

    Cool, ich habs ein wenig anders gelöst.


    Habe mir dazu einen Bremslichtschalter von einer Honda / Suzuki bei louis geholt, die man normalerweise fuer die Vorderradbremse benutzt.


    http://www.louis.de/index.php?…_gr=10032207&typ_id=VZ800


    Bei dem Schalter ist es so, dass er permanent gedrückt ist. Wenn der Kontakt "loslässt", also wenn man Bremst, schließt der Stromkreis.


    Ich hab den Bremslichtschalter an so einem "Halter" aus dem Baumarkt fest dran geschraubt. Ich weiß jetzt nicht ganz genau wie es heißt. ^^ Die Maße sind 20cm x 4cm. Da habe ich noch ein paar Löcher vergrößern müssen, da ich den Halter unter dem Trittblech auf der rechten Seite dranschraube, sodass der Schalter über dem Bremshebel liegt und permanent gedrückt wird. Praktisch, weil da eh schon Schrauben zur Befestigung des Trittbleches vorhanden sind, d.h. an der Schwalbe selber musste ich keine neuen Löcher bohren.



    Dann noch die Kabel dran.



    Und dann einfach unterm Trittbrett festgeschraubt, das sieht dann so aus:



    Funktioniert wunderbar und ist quasi unsichtbar, ich musste meinen Trittblech an der Innenseite noch etwas hochbiegen, damit der Halter soweit reichen konnte.


    cheerio

    Ich hab mir das auch schonmal überlegt.


    Es gibt ja "doppelseitiges" Klebeband, nur das die andere Seite mit einem Klettverschluss behaftet ist.


    An der Schwalbe ein Stück davon auf die Aluabdeckung drangepappt und aufs Navi oder Handy auch eine Schicht drauf (der Sicherheit wegen auf die Schutzhülle, falls vorhanden).


    MÜSSTE eigentlich halten.