Beiträge von Schwichte

    War T1 und kam zum Nachschub, keine Ahnung warum.
    War aber rückblickend ne geile Zeit da - würd ich wieder machen, ist mal was anderes - bin aber eh mehr so der Typ Naturbursche und hatte Spass daran im Wald rumzukriechen und Biwak zu machen. :D


    Laufen aber tatsächlich genug Beknackte da rum - aber solchen kannste überall begegnen, oder!?
    Dauerhafte Freundschaften sind dort allerdings nicht entstanden, obwohl der Teamgeist besonders bei Übungen schon spürbar war.


    Positiv: Konnte kostenlos LKW-Führerschein BCE mit Gefahrgut machen und den dann umschreiben lassen - ob das heute noch geht weiß ich aber nicht, ist schon bissl her das Ganze.
    Negativ: Wenn du Pech hast machst du nach der Grundausbildung so gut wie gar nichts mehr - dann wird's langweilig (aus meiner Sicht, manche fanden das ganz gut so).


    Angst haben brauchste jedenfalls nicht, da wird auch nur mit Wasser gekocht und im Vergleich zur NVA ist's bei der BW echt harmlos (Erfahrungsaustausch mit meinem älteren Bruder, der noch 3 Jahre zur NVA musste.)


    Gruß Schwichte

    Hi!


    Hab mir kürzlich auch ne TS 250/1 zugelegt, brauch nämlich was Neues zum Basteln: :bounce:


    Hab dafür 600 EUR mit neuem TÜV gelöhnt und bin voll zufrieden, da der Zustand in der Preislage durchaus überzeugt.
    Entscheidungsgrundlage war einfach die Optik der 2.5er TS Modelle - die sehen doch richtig geil aus oder!? :) Ne 1.5er dagegen nicht so sehr, wegen der etwas klobigen Seitendeckel.


    Am Ende soll meine "Emmelie" :D dann vielleicht mal so aussehen, auch wenn ich mir mit der Farbwahl noch uneins bin:




    Wenn keiner was dagegen hat (ist ja schließlich ein Simsonforum), würde ich euch den Aufbau hier auch gern mitverfolgen lassen - keine Ahnung ob das zulässig wäre. Wird aber erst nächstes Jahr was. Mod?!


    @huj
    Empfehlen würde ich dir jedenfalls die 250/1 ab Baujahr 1976, ne 250/0 würde ich hingegenen nicht nehmen, da erst ab 1976 eine verbesserte Telegabelkonstruktion (verstärkte Führungsrohre mit 35mm Durchmesser), der 5-Gang Motor und ein 18" Vorderrad (außer NVA-Maschinen) verbaut wurden.
    Beim Kauf solltest du auf jeden Fall auch den Zustand des Tank's hinsichtlich des gebildeten Rosts im Auge behalten, Ersatz ist schwierig zu beschaffen und ggf. recht teuer.


    Leistungsmäßig haben die TS 250er auch nicht 21, sondern 19 bzw. 17 PS (Neckermann-MZ mit längerem Krümmer und anderer Bedüsung).
    21 PS hatten erst die ETZ Modelle (die 251er soll, nachdem was ich bisher in diversen Berichten und anderen Foren gelesen hab, nicht weltbewegend besser als die 250er sein - wäre also ggf. kein muss für dich).


    Vielleicht noch eine Literaturempfehlung:


    1. Neubert Müller: "Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder" (hab ich mir im perfekten Zustand gebraucht besorgt
    2. Dirk Wildschrei: "Dirk Wildschrei's großes MZ-Schrauberbuch" (war glaub ich recht teuer, ist meiner Meinung nach aber trotzdem eine Empfehlung wert)


    Viel Glück!!!


    Gruß Schwichte

    Lass dich nicht hängen und vor allem lass SIE nicht merken, dass du Trübsal bläst - sie soll sich schließlich nicht aus Mitleid für dich interessieren und sowas geht eh meist nach hinten los!!
    Aber ich weiß auch, dass kluge Ratschläge von Aussen wenig weiterhelfen... äähhmm, einen hätte ich dann aber noch :D : Unternimm irgendwas - ruf nen Kumpel an, bestellt Euch Pizza und labert bissel miteinander oder sonst irgendwas - auf jedenfall NICHT nachspionieren und NICHT im Zimmer verkriechen!!


    Alles Gute!
    Schwichte

    Vielleicht hatte der auch nur einen arg eingeschränkten Wortschatz und konnte sich nicht anders mitteilen !? 8|
    Mach dir nichts draus, Idioten gibt's doch überall - auch unter Simsonfahrern! :a_bowing:


    Gruß Schwichte

    @vogtländer:
    Den Motor habe ich mit Elsterglanz und später auch mit Never Dull poliert, die Felgen sind neu und glänzen deswegen noch ganz gut! :)
    Warte auf deine Vorstellung !!


    kenny106:
    Die Schutzbleche sind natürlich nicht weiß sondern silber und sehen eigentlich aus wie vorher.
    Ori-Benzinhahm bestelle ich vielleicht mal mit, wenn ich paar Teile für die TS 250/1 brauche, lohnt sich sonst nicht. Ist für mich jetzt aber auch nicht wirklich wichtig.


    Falls Interesse besteht - habe jetzt ein neues "Projekt":


    Damit gehts aber erst nächstes Jahr los, momentan hab ich nur Augen für meinen Sohn - bin letzte Woche Papa gewordene und der Kleine verlangt meine volle Aufmerksamkeit. :dma_smile2: :dma_smile2:

    Such mal bei Google Bilder zu den Stichworten
    "Herzkasten Simson", da sollte was Passendes für dich dabei sein.
    Schaltplan von Moser hilft ggf. auch weiter.
    Hab selbst nur Bilder mit Vape und Zadi Zündschloss...


    Gruß Schwichte

    Sind beides schöne Mopeds - und gefragt ist ja hier letztlich nur DEIN Geschmack, "falsch machen" kannste da jedenfalls nichts.
    Aber sei's drum - ich würe ne S51 E bevorzugen - aber nur aus dem Grund, weil's eben schon immer eine war...


    Gruß Schwichte

    Hinsichtlicht der ursprünglichen Stabilität bringt "Zurückbiegen" allerdings nichts - ein einmal versauter Obergurt ist nunmal versaut.
    Besorg dir lieber einen vernünftigen Gebrauchten.


    Gruß
    Schwichte

    Wozu willste den denn Hochbiegen - "sportlichere Optik" !?
    Meinetwegen versuchs mit verlängerten Stossdämpfern, aber lass den Obergurt unverändert - ist glaube ich auch nicht zulässig und in meinen Augen alles andere als schön.
    Musste natürlich selbst entscheiden - aber glaub mir, irgendwann kommste an den Punkt, wo du bereust den Obergurt verbogen zu haben.


    Ist aber ein Thema, an dem sich die Geister scheiden.


    Gruß Schwichte