Beiträge von Franz-F

    Hallo,


    mal wieder eine Frage an euch :b_wink:


    Also, Rahmen, Sitz und Motor sind fertig, hier nochmal vielen dank an tacharo, die erste Drehrunde war einwandfrei :thumbup: .


    Jetzt warte ich minutiös auf Kädix, denn es fehlt Pulver :!:


    nun zur Frage: Ich möchte gerne auf der Frontscheibe ein Logo, also oben so ein 10cm breiter Streifen, Simson Duo soll da stehen und zum Projekt passen, hat da jemand Vorschläge? Würde das dann zu nem Folierer bringen, der mir das plottert.


    Zweitens habe ich noch ein Problem, mein Dach ist ja total für´n Popo, deswegen hatte ich mir LKW-Plane bestellt um zum Sattler meines Vertrauens zu gehen, das der mir ein neues näht, dies auch nach Nachfrage.
    Heute dagewesen da gewesen, meint er:"Naja, normal machen wir nur Reparaturen" :puke:
    Jetzt will der erstmal sein Meister fragen, ob er das macht.


    Vorher hatte ich ja schonmal gegooglet, jede diverse Hausfrau näht Ihre Taschen aus LKW-Plane mit der Nähmaschine, hat da jemand Erfahrung mit oder sowas schonmal gemacht, evtl. schon nen Verdeck genäht?!


    :b_wink:

    Moin
    Ich habe jetzt mal zum Vergleich, alle Lackierereien und Pulverbeschichter hier im Umkreis von 30km angeschrieben, vielleicht bekomme ich ja noch ein günstigeres Angebot :dma_smile2:
    Kädix ist zwar schon sehr günstig, was mir jedoch Bauschmerzen bereitet ist wei ich die Teile zu ihm bekommen (350km):rolleyes:


    GRüße Georg :b_wink:

    Hallo,


    habe ich auch gemacht, billiger kannst du vergessen. Jetzt muss nur noch mein Pulverchen kommen. Hab aber auch nur rund 70km.
    :b_wink:

    Hallo,


    danke für den Link, hatte ja am Anfang mal geschrieben das ich die angefragt hatte bezüglich den Seitenblechen, leider ist der webmaster schwer krank, so das man da nur sporadisch Infos bekommt. Was ja dann auch verständlich ist.

    Hallo,


    habe hier noch einen AOA3 von LT rumliegen bei dem mir der Krümmer abgerissen ist. Nun hatte ich folgende Überlegung, ich hole mir einen Tuningkrümmer für die KR51/1 und schweiße mir den an, dann müsste ja der Auspuff an die Duo passen. Laut LT stellt es auch kein Problem dar, einfach einen neuen Krümmer zu verschweißen.


    Die Frage, bringt er was bei 63ccm? Sollte zumindest besser sein wie der originale oder?

    Später kannst du die Vape problemlos in einen S51- oder SR50-Motor übernehmen, indem du dann nur das Lüfterrad wieder von der Schwungmasse abnehmen mußt.


    Hallo,


    das war die Frage, vill. kommt ja irgendwann ein s51er in die Duo. Wischermotor.... ja, hab grad den 6V von knallfrosch übernommen.
    Denke dann wird es doch das Megakomplettset KR mit eingegossenen Magneten.


    Zur Batterie, normalerweise wollte ich mit der VAPE dann außerdem ein kleines Boxenset betreiben, so eins welches man auch an den PC anschließt. Das sollte sie ja noch schaffen oder?

    Hallo,


    sieht echt super aus :!:


    Da die Duo bald fertig ist, kommt die Frage nach dem nächsten.... Entweder die KR51/1 aus dem Keller original machen, eine KR50 oder ein Spatz, deswegen die Frage, was hast du bezahlt?