Beiträge von Franz-F

    Hallo,



    das erste Teil ist fertig :D




    kann man sich schon mal ein Eindruck machen was da noch kommen mag^^
    Farbe ist RAL 6018 und als finish ein Klarlack mit Silberflakes, die erkennt man leider auf den Bildern nicht zu gut....


    Habe gestern auch noch 15m Kantenschutz bestellt, hoffe das die reichen.


    Jetzt fehlt nur noch schönes Wetter das ich den Motor von tacharo mal länger wie eine Runde um den Block testen kann und die Teile wenn sie da sind mal ohne Frostbeulen anbauen kann.


    :b_wink:

    Hallo,


    also für mich ist das arglistig, m.E. nach Beschiss pur.


    Hier hilft auch kein Gewährleistungsausschluss oder Rücknahmeausschluss, was du damit machst ist deine Sache. Ich persönlich würde aber das Geschäft rückgängig machen. Oder minimum 50% Kaufpreisminderung.


    Also Nachbesserung und dann Rücktritt.


    Scheint nen solventer Käufer zu sein, also würde es sich hier denke ich sogar lohnen es mal drauf ankommen zu lassen.


    :b_wink:

    Ich kanns echt nicht mehr lesen :cursing:
    Immer wieder kommen hier diese Binsenweisheiten,die völlig falsch sind.


    dafür haben wir im Elektrikboard extra einen Thread festgepinnt ;)


    Hallo,


    Binsenweisheit :wacko:


    Ich habe schon E-Zündungen mit schwarzem Polrad gesehen, aber keine U-Zündung mit rotem....


    und wenn man es in Verbindung mit der Schweinwerferleistung nimmt, stimmt doch die Aussage :?:


    Lasse mich aber gern eines besseren belehren, zumal im "Pin -Thread" auch nichts anderes steht.....


    :b_wink:

    Hallo,


    du hast entweder eine E oder L, sofern der Kupplungsdeckel noch original ist.
    Unterscheiden kannst du das ganze durch folgende Punkte:


    Polrad rot --> L (das Polrad findest du hinter dem rechten Motordeckel)
    Polrad schwarz --> E


    Birne aus dem Fontscheinwerfer raus:


    25W --> E
    35W --> L


    Beim KBA musst du folgende Angabe machen, für neue Papiere:


    • Unterbrecherzündung (schwarzes Polrad) oder Elektronikzündung (rotes Polrad)
    • Anzahl der Gänge
    • Baujahr
    • Scheinwerferleistung


    Mehr brauchen die nicht und falls was fehlt, rufen sie dich an, gibst ja deine Telenummer an. Lenker, etc., kannst du einfach ignorieren, also leer lassen.


    Bevor du Ersatzteile bestellst mach sie erstmal sauber, bisschen Politur (Elsterglanz oder NevrDull) wirkt wunder, denn es geht nichts über Originalteile, da Nachbau meist Schrott ist.




    Und es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten, zumal ich die SuFu des Forums auch eher sparsam finde.


    :b_wink:

    Hallo,


    LT selber empfiehlt selber den AOA2 bei ihrem 60/4er, hatte es damals auch so in deinem anderen Thread gepostet.


    Habe mir damals ein Kit bei LT gekauft, 60/4, 19er Bing, auf Nachfrage ob ich meinen bisherigen AOA3 von LT weiterverwenden kann wurde mir gesagt da der Resobereich nicht optimal wäre für 60/4 und sie deswegen den AOA2 empfehlen.


    Wieso schreibt du nicht LT direkt an? Du hattest wenn ich mich recht erinnere doch auch nen 2-Ring Kolben, ich habe schon 1-Ring. Die beantworten die Fragen doch recht flott.


    Dann weißt du es genau^^

    Hallo,


    woran orientiert sich der Wiederbeschaffungswert?


    Ich würde meine Duo nämlich gern TK versichern, da fällt es nicht so ins Gewicht. Aber wenn sie weg ist, wonach geht dann der Wert?


    Oder vorher ein Wertgutachten machen lassen?

    Hallo,


    als ich bei der DEVK war wollten die zwingend eine gültige ABE haben. Als ich dem Herren dann erklären wollte das in der Regel auch Kennzeichen ohne ABE ausgestellt werden, hat er bei der Zentrale nachgefragt...


    "Ohne gültige ABE keine Versicherung"


    //edit//
    Eigentumsnachweis hatte ich dabei, hat die aber nicht interessiert. Allerdings wäre es aber auch eine erstmalige Versicherung gewesen.
    Bei meiner anderen Schwalbe übernimmt mein Versicherungsdealer immer die Daten aus dem Versicherungsschein, vill.würde es dann bei der DEVK auch anders aussehen wenn man einfach nur "verlängert".