oh ja, gerne, auf halber strecke zum grillen......
grüsse
mark
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
oh ja, gerne, auf halber strecke zum grillen......
grüsse
mark
jau, aber das mit dem Lackieren lasse ich vorläufig, nach diesem peinlichen Ergebniss
ist mit dem Pinsel gemacht worden, pein...
...sollen die Profis ran......
...shame on me....
mark
ich hatte keine Dosen, ich habe hier eine 1 Liter Dose, ich hatte etwas Farbe in ein Glas gefüllt, etwas mit Verdünnung verdünnt und dann aufgetragen (nur eine Schicht). Zu retten ist da nichts mehr. Ich habe aber noch 3/4 Liter übrig, der sollte für den LAckierer reichen. Ich lass da besser die Finger von weg.
Grüsse
Mark
na, dann schau dir mal diese Sauerei an, mich sollte man teeren und federn und auf einem Balken durch die Stadt tragen....
simsonforum.de/attachment/4431/
Grüsse
Mark
Ich hatte heute versucht meine beiden Seitendeckel und den Tank in RAL 6006 matt zu lackieren, nach dem anschleifen und dem reinigen mit Verdünner hatte ich die Farbe ebenso verdünnt. Der Farbauftrag ist mir aber gründlichst misslungen, Knaster und Nasen...
Nun muss ich wohl alles wieder runterholen und zum Profi Lackierer bringen. So ein Mist.
Bilder sollte ich euch besser ersparen.... ist echt peinlich.... ....schade um die teure Farbe....
Grüsse
Mark
Bei uns hier im Raum Frankfurt/Main ist es recht schwierig eine Simson zu erwerben die nicht völlig Schrott ist. Für meine S51 musste ich dann auch 400,- berappen, ist in einem relativ vernünftigen Zustand, aber einiges musste ich dann doch noch machen.
Im Jahre 2000 lebte ich noch in Berlin und hatte eine Schwalbe auf dem Land für 150 DM erworben mit einem Kilometerstand von 600, das Ding war eigentlich neu. Ich Trottel hatte die bei meinem Umzug 2001 nur leider wieder verkauft (für 1100 DM), jetzt ärgere ich mich!
Im Osten müsste das doch viel besser aussehen, oder?
Grüsse
Mark
das sieht richtig gut aus, werde ich wohl kopieren und in meiner werkstatt nachbauen! hinten hast du sogar eine mun kiste mit rohrhaltern befestigt. fehlt nur noch die mil lackierung...
grüsse
mark
ja gerne! blech ist nur etwas korrisionsempfindlich, selbst nach lackierung, sperrholz ist leicht zu bearbeiten, leichtgewichtig und auch schnell ersetzbar...
grüsse
mark
klasse, werde ich machen, sperrholzplatten lackieren und einsetzen, muss aber noch auf die taschen warten...
so, nun habe ich bei dumcke die seitengepäckträger bestellt und bei ebay die nva taschen. da bin ich mal gespannt wie das aussieht.... meinen tank und die seitendeckel werde ich demnächst in grau-grün matt lackieren, ist zwar geschmackssache aber mir gefällts. passt auch eher zu den nva taschen. ansonsten lasse ich die s51 technisch original - eben oldschool...
grüsse
mark
Neee, auf den Heckgepäckträger soll nichts, ich brauche auch keinen Tankrucksack. Ich benötige die Seitentaschen nur für Mini Einkäufe und andere Dinge... Meine Simson ist ein Arbeitsgerät, aber gepflegt! Und original...
Grüsse
Mark
Vielen, vielen Dank! Genau was ich suche!!! Die Halter sind natürlich nicht ganz billig... muss aber sein...
Grüsse
Mark