Ich bin morgen auf jeden Fall am Flughafen. Vielleicht nicht ganz pünktlich, ich weiß noch nicht wie Lang der Abend wird
MfG
Beiträge von buku
-
-
Ich bin mal (wohlgemerkt in der Stadt) mit der S51 liegen geblieben weil der innere Schalthebel gebrochen war
Das war genau in meiner Mittagspause, aber nah genug an der Schule so dass ich wieder hin laufen konnte.
Hab mich dann abends ans Heimschieben gemacht. Ging erst einen kleinen Berg hoch und dann noch so 5Km weiter...
Als es dann auch noch angefangen hat zu regnen hatte ich keinen Bock mehr und hab einfach auf den nächsten Bus gewartet
Der 3. Busfahrer war so nett und hat mich ganz umsonst mitgenommen. War aber auch nur aus reiner Freundlichkeit
MfG -
Darf man nicht bis 50ccm alles in den Bahnen mitnehmen?

-
Tjaja
Der Sputnik ist mir auch gleich eingefallen, aber ich will garnicht auf so viel Endgeschwindigkeit kommen. . . Will einfach nur nicht das gute Stück bei sonstwieviel Umdrehungen quälen um ausm Quark zu kommen
Vielleicht wirds ja was wenn mal wieder mehr im Sparschwein ist
Standart 60er hätt ich mir ja geholt
aber man muss ja auch gucken wie mein sein Schülerbudget am schlausten einsetzt
MfG -
Ja, das wäre super, tipps sind sehr willkommen!
MfG -
Naja ich würd mir sonst wahrscheinlich einen neuen Nachbau kaufen. Was würdest du denn haben wollen?
Mittel der Wahl wär wohl ein DDR 70er neu geschliffen wa?
Ich poste nochmal was inst "Suche" ob noch jemand nen DDR 70er hat...
MfG
buku -
Vielen Dank erstmal für deine Antwort
Das Problem ist, dass ich mir momentan gar nicht mehr so sicher bin ob ich auf 60ccm umsteige. Ich will ja unbedingt einen Motor machen um da mal einen Einblick zu bekommen, aber da mein S51 50er noch gar nicht so alt ist, gut läuft und ich mit dem 3Gang auch noch leben kann (jaiby hat überzeugungsarbeit geleistet
), hab ich mich dazu entschlossen einen 70er für meine DUO fit zu machen. Wenn du den Zylinder aber gerne abgiebst dann können wir ja nochmal schnacken, es kann nie schaden noch einen in Reserve zu haben
MfG
bukuP.S. Wer noch S70 Teile hat gerne mal melden
... jaiby?*hust* 
-
Menschmensch
dagegen sieht mein Duo ja noch recht frisch aus
Habs auch grad auseinander zum Abschleifen und neu anmalen...
Ne ganz schöne Arbeit.
Gutes Gelingen!!
MfG -
Super, wann sieht man sich denn mal wieder?
Ich schreib dir mal ne PN
MfG -
Check mal ob die Kabel noch alle ok sind, bei mir sind die für Tachobeleuchtung und Standlicht z.B. mal gebrochen. Ist halt noch original Kabelbaum
MfG -
Moin
Soo, ich bin letztens nach dem spannen der Kette auf ein komisches geräusch aufmerksam geworden. Das Geräusch tritt nur auf wenn man das Mopped schiebt, der Motor übertönt das ganze. Beim Schieben ist mir dann aufgefallen, dass das Geräusch nur auftritt wenn die Simme auf die rechte Seite geneigt ist. Ich hatte überhaupt keinen Plan was das sein könnte bis mein Vater dazu kam und mich fragte ob der Hauptständer schleift. Und natürlich war genau das das Problem
Es hätte so einfach sein können^^ Umsonst Limadeckel abgeschraubt
Jetzt ging es an den Hauptständer, dass der nicht ganz grade ist und Spiel hat war mir schon klar, aber ich wusste nich in welchem Ausmaß.
Nun also zum Problem: Auß irgendeinem Grund (Verschleiß? Unfall?) ist das Loch wo der Bolzen für den Hauptständer rein soll total ausgeleiert (Mir ist keine andere Außdrucksweise eingefallen :biggrin: ) Siehe Bild 1
Irgendein vorbesitzer hat deswegen einfach auf beiden Seiten eine Unterlegscheibe gegengeschweißt wo jetzt der Bolzen durchgeht
Auf Foto 2 ist die gut verschweißte Seite zu sehen, auf Foto 1 hat sich die Unterlegscheibe (nur angepunktet) aber gelöst.
Das dümmste ist, dass der Trottel die Unterlegscheibe mit Rahmen und Fußrastenträger verschweißt
Jetzt ist die Frage: Soll ich versuchen das wieder herzurichten indem ich einfach die 2. Seite wieder richtig verschweiße? Dann hällt das halt wieder ne Weile, ist aber eher kurzfristig, wer weiß was passiert wenn ich z.B. mal den Fußrastenträger wechseln muss... also eher die schlechtere Variante.Die andere Option wäre das Gebastel so wie es jetzt ist abzumachen und das ganze dann "gut" zu machen, also ohne Fußrastenträger und Rahmen zu verschweißen
Die letzte Option wäre natürlich den Rahmen zu wechseln.
Ich bin davon ausgegangen dass man den Teil um den es geht nicht wechseln kann, also einfach ein Rahmenteil neu machen kann...
Danke schomal für Eure Hilfe
MfG
buku -
Hat noch jemand einen DDR Zylinder?
Wäre echt super wenn einer von euch noch einen hat und den morgen mitbringen könnte. Wird natürlich ensprechend honoriert.
Will den auf 60ccm ausschleifen lassen und in nen neuen Motor packen und so langsam wirds zeitlich knapp...
MfG

