Hi
@ Gurkensalat
Genau es ist ein 2,7l .Nur bleibt es bei den 525.Man hat dann nur ein e statt einen i da hinter.Wie würde das auch ausehen 527 .
Für die anderen mal etwas info für ETA :
Der 525e War ein vollkommen neues Fahrzeugkonzept, welches BMW entwickelt hatte. Der Buchstabe e, griechisch ETA, bedeutet Wirkungsgrad, womit die BMW Mechaniker auf eben diesen veränderten Wirkungsgrad hinweisen möchten, durch den die Charaktereigenschaften viel Kraft, wenig Verbrauch erzeugt werden. Der M20 Motor des 520i diente als Basis, man vergrößerte den Hub auf den maximalwert 84 und erreichte damit 2,7 Liter Hubraum. Dennoch wollte man dieses Leistungspensum nicht für ein Auto mit 180 PS nutzen, sondern vielmehr für ein Auto mit viel Drehmoment im Unteren Drehzahlbereich. Man begrenzte die Drehzahl somit durch einen elektronischen Begrenzer auf 5000 U/min. Die Nennleistung blieb somit bei 125 PS, wie auch beim 520i, doch hatte der "grosse" M20 240 Nm Drehmoment und damit soviel wie der 528i. Dennoch blieben die Verbrauchswerte unter deren aller andren E28.
@ BettyMarc
Also einen 2002 habe ich in der Halle stehen .
Meinst du nur den ti oder den tii ?
Gruß Alex