Beiträge von Soko_Friedhof

    Meine schlicht und einfache Cross.!


    so sah sie aus als ich sie für 50Euro gekauft habe zum crossen.!

    Da mußte mit der Gabel aufpassen. Mit dem Enduroschutzblech denke ich mal, das die sich bei nem Sprung mal ordentlich verdrehen kann. Hat ja keinen Stabilisator mehr.
    Ich hab in meiner Jugend auch mal eine zur Cross umgebaut. Schwinge vom Star, Dämpfer von der MZ mit Buchsen oben, geknickter Obergurt, Gabelverlängerung...
    Heute stehe ich da doch mehr auf Originalität.


    Grüße, Sebastian

    :erwachsen:
    Aber was will man erwarten... Lieber der Frau Metal in den Körper hauen lassen als nen kleinen Schnitt vom Doc, den man übrigens bei Männern rückgängig machen kann, falls es doch zum Kinderwunsch kommt...
    Und wenn du dich jetzt rumtreibst und ständig andere Partner hast, solltest du den Umgang mit Kondomen drauf haben. Sonst nimmt das ein böses Ende... Ich verstehs nicht. Naja...

    Übrigens Leute, habe mich von ihr getrennt und bin zurückgekehrt zu den Schatten der Nacht... das war sie mir dann doch nicht wert :thumbup:

    Hi Schwichte,
    Die Motoren sind auf allen drei Bildern unterschiedlich. Der eigentliche Motor war nicht mehr zu gebrauchen. Keine Kolbenringe verbaut und als ich weiter zerlegt habe, ist mir aufgefallen, das am Gehäuse ein paar Ecken fehlen.
    In der Gelben ist dann ein Motor aus Ebay. Hatte ständig Probleme. Simmering an der Kupplungsseite von der Welle gerutscht, kaum Leistung... Der liegt jetzt im Keller. Hat einen Drehzahlmesseranschluss. Wird mal in eine S51C kommen, wenn er gemacht wurde.
    Im Moment ist der Motor einer KR51/2 drin. Wenn man genau hinschaut sieht mans am Kopf.
    Wenn ich die Schwalbe wieder fertig habe, wird er nochmal ausgetauscht. Bis dahin habe ich hoffentlich einen anderen Motor fertig.
    Die Seitengepäckträger, ja... Naja. Ich habe noch zwei Sätze. Ev. mach ich mal wieder einen ran.


    Grüße, Sebastian

    So Leute,
    Dann will ich mal meine S51 vorstellen.
    So hab ich sie gekauft:


    Ich hab nahezu alles überholt. Der Motor war Schrott, große teile der Elektrik auch.
    Ich hab mich auch am Lackieren versucht. So sah sie zwischendurch aus:


    Und irgendwann vorm Winter bin ich an ein schönes grünes Lackset gekommen. Und das ist die jetzt:


    Ein Gepäckträger wurde noch angebracht. Sie fährt prima und macht echt Spaß.


    Grüße, Sebastian

    Hi,
    Wenn du den Vergaser offen hast, schau doch bitte mal ob das Ventil auch schließt. Sprich: Hahn auf und gegen das Näschen im Ventil drücken. Das muss dicht werden. Sonst kommt eigentlich nur der Schwimmerstand in Frage. Ging mir auch so. Aber das haste schnell behoben.
    Viel Glück!


    Grüße, Sebastian

    naja motor ist ne richtige bastelbude......da stimmt ja nix überein...wen du den motorrumpf mit den 3 gängen behalten wilst dan hohl dir ne passende laufgarnitur udn richte alles so wie es "original" ist...ansaugstutzen, luftleitblech, zwangskühlung

    Naja, original ist hier ja mehr Sperber als was Anderes... Ich würde, wie schon gesagt, den wieder zum Sperber machen. Ev. dann verkaufen und nen Habicht holen...


    Grüße, Sebastian

    hab ein ähnliches Problem:Hab nen Sperber also auch laut Typenschild der hat aber nur nen Habichtmotor, werd aber versuchen den als Habicht anzumelden und evtl das Typenschild umändern.
    Im Prinzip ist es erlaubt die Rahmen der beiden Vögle auszutauschen, also als Austauschrahmen, beim Sperberrahmen müsste dann aber das Luftansaugrohr abgeflext werden

    Also bevor ich den zwerflexen würde, würde ich mir lieber nen Habichtrahmen besorgen. Solltest du das wollen, kannste dich gerne wegen nem Tausch bei mir melden. Ich habe noch einen Habichtrahmen. Der müßte allerdings geschweißt werden. Würde ich aber machen lassen, wenn ich Zeit habe... Wer mich kennt weiß das da ein paar Tage ins Land gehen können. Soviel vorweg. ;)
    An deiner Stelle würde ich ihn aber wieder zum vollwertigen Sperber machen.


    Grüße, Sebastian