Beiträge von Soko_Friedhof

    jap, motorzahlen sind verstanden, dass du mich kiddi nennst finde ich allerdings etwas merkwürdig.

    Sorry, dein Profil ist nicht gepflegt. Is nicht böse gemeint. Solche Fragen kommen nur ständig von den Simson-Kids...
    Wegen der Bremse: Der Wartburg hatte auch Trommeln wie der Trabi und doch geht eine Wartburgbremse im Trabi viiiiiiiiiiel besser. Is auch n bisschen größer. :D


    Wie auch immer. Ja, den M741 kannste einbauen. Die sind nicht grade einfach zu bekommen. Man kann die Gehäuseöffnung für die Zylinderlaufbuchse vom M501 aber
    auch aufdrehen lassen, so das ein 70er Zylinder drauf passt. Ich würde an deiner Stelle mit dem 60er anfangen. Geht ja auch ums Geld.


    Grüße, Sebastian

    Mach nen 60er Zylinder drauf wie alle Kids und gut is. Ist nicht legal und wird bestraft. Versicherungsbetrug, fahren ohne Führerschein...


    Also, der M501 ist Fahrtwindgekühlt und es gab/gibt ihn als M531 (3 Gang) und M541 (4 Gang).
    Der 70er is der M741.
    Du erkennst die Bedeutung der Zahlen jetzt sicher.
    Die Schwalbe ist nicht für so viel Power ausgelegt. Werder der Rahmen noch die Bremsen. Das muss man bedenken.


    Grüße, Sebastian

    Ich würde mich freuen, wenn sie so bleibt.
    Danke das du dich auf mein Angebot gemeldet hast, ich kann dir leider zu diesem Zeitpunkt nichts komplett fahrbereites anbieten (wäre also für dich ein schlechter Tausch). Rahmen, Motor, Elektrik, Tank, Deckel wären drin, aber eben als Bausatz.
    Ev. kann ich dich damit mal bei deinem NVA-Projekt unterstützen, die N würde ich an deiner Stelle lieber wieder original machen.


    Grüße, Sebastian

    Naja ich verfahre erstma so weiter, das ich erstmal die kleinen Macken beseitige. Ich hab mich auch gefragt wo ich den Gepäckträger befestige, denn der wird ja auch an der Soziusfußrastenhalterung festgemacht und ds geht ja bei der N nicht.


    Um euch noch etwas neidisch zu machen ^^ sag ich euch mal das es nichtmal den Anschein von Rost im Tank gibt :) Die Luftpumpe war auch noch unter der Sitzbank.

    Der Punkt ist (für mich) das es immer schwerer wird eine relativ originale Simson zu finden. Ich habe einige verbastelte. Die wieder original zu machen ist nicht einfach. Da tausch ich lieber eine für nen Umbau her.


    Grüße, Sebastian

    Is eigentlich schon fast schade die umzubauen.
    Ich würde dir gerne ein Gegenangebot machen. Was weniger Originales gegen deine N. Kannst dich ja melden wenn du Interesse hast.


    Grüße, Sebastian

    hättest du ne formlose e-mail an die nette tante geschickt mit den daten des typenschilds & deiner adresse hätte das auch gereicht ;)

    So wie es scheint hat er ja nicht mal die Daten vom Typenschild...


    Frage an den Ersteller:
    Warum willste das KBA bemühen, wenn du die Kiste nichtmal gekauft hast??? Was willst du dann mit den Papieren?


    Grüße, Sebastian

    soko die lampenmaske ist ja nicht rein durch zufall von einer honda px? seht garnich so schlimm aus von vorne,wenn da noch ein nicht so wuchtiges blech drauf kommt.

    Ne, die war ausm Zubehörhandel, direkt von Acerbis, denk ich. Wie gesagt, is ewig her und ich hab die Kisten auch nicht mehr. Ich hatte dann ne Honda MT8 mit 120ccm Zylinder fürn Wald. Das war auch was Feines.


    Grüße, Sebastian

    Also glaub mal nicht zu viel. ;) Dat kannste in der Kirche.
    Zumindest steht auf dem Typenschild die FIN, das zulässige Gesamtgewicht, das Baujahr und die GENAUE Typenbezeichnung (N, B3,B4,C oder CE). Dann würden wir wissen ob die Kiste 25 oder 35 Watt am Scheinwerfer abgibt und welche Zündung drin ist (Unterbrecher oder E-Zündung). Auch obs 6 oder 12 Volt Spannung is. Das wäre schonmal fast alles. Oder nicht?
    Lenkerform ist bei der SR egal. Starter hat sie nicht.


    Grüße, Sbastian

    Mal ne dumme Frage:
    Warum ließt du die Angaben nicht vom Typenschild ab?
    Is doch eins auf den Bilder.
    Dann schreinste mal was da drauf steht und wir schauen mal nach dem Rest.


    Und scheib den Hersteller bitte richtig. SIMSON!


    Grüße, Sebastian