Beiträge von Muckaely

    Also ich hab 7cm vom Krümmer gekürzt, die 2 10er Löcher gebohrt und hinten mit 16er Bohrer das Loch vergrößert.
    Läuft obenrum wirklich freier, aber unten merkt man geringen Leistungsverlust.
    60ccm.
    Mir gefällts

    Ok, wegen der Kurbelwelle, dann wird wohl bald ein 2. Motor bei dir einpendeln :P.
    Dann werd ich gleich mal runtergehen und gucken was auf der Grundplatte steht.
    Rotes Polrad, hat das was bestimmtes zu bedeuten?

    MoinMoin,
    nachdem ich nun seit 5 Jahren S51 fahre,
    hat sich meine Freundin eine Schwalbe KR51/2 gekauft und nun darf ich mich damit beschäftigen sie flott zu machen.
    Soweit so gut, gefällt mir mir eigentlich ganz gut das Gefährt.


    Nun kommen aber mit sicherheit noch die ein oder anderen Fragen auf und da will ich nicht immer einen extra Thread aufmachen.


    Ein paar Fragen hätte ich schon:


    Welche Batterie muss rein? Gibt es da maximale größen oder ist das wie bei der S51 relativ egal?
    Müsste eine 12V sein, zumindest ist das Rücklicht 12V ;).


    Die Schwalbe ist aus Familienbesitz und angeblich auch erst 9000 Kilometer gelaufen.
    Allerdings hat das Polrad wenn ich dran drehe so 2-3mm Spiel, und man hört auch ein Klacken, ist da wohl das untere Pleullager defekt?


    Der Vorbesitzer hat an die Schwalbe einen neuen Vergaser dran gebaut, einen FEZ16N1, das ist doch nicht original oder?
    Hat jemand mit diesen Vergaser Erfahrung? Schrott oder OK ? :S



    gruß Mucky





    ADD:


    Im Moment läuft alles super, ausser das Sie untenrum einfach nur schlecht zieht. Erst tuckert sie langsam vor sich hin, wird gaaaaanz langsam schneller und auf einmal zeiht sie normal durch wie sie soll.


    ERLEDIGT :)





    ADD:
    Ruckelt zurzeit wenn man die Vorderradbremse betätigt. Weiss jemand Rat?

    Sicher? Die klingt nämlich nach jemandem der unterm Mopped liegt und mitm Schrotgewehr schießt.

    Oder einfach ne gescheite Schieblehre besorgen (am Besten digital mit mindestens 10tel mm Auflösung), da kann man nämlich noch mehr mit machen ;)

    nein, kein Schrotgewehr, dann ist es etwas anderes.
    Ich kenne dieses "Schrotgewehr", aber ich dachte es gibt solche und solche Fehlzündungen :D.
    Ja Schieblehre ist vorhandeln, aber dachte das geht genauer mit so einem Ding.


    Habe ja auch die Einkerbungen an der Zündung, denke dann ist sie doch richtig eingestellt.
    Springt ja auch super an seitdem ich Sie richtig eingestellt habe, egal ob Lauwarm kalt ect.

    Also ich hab jetzt nochmal die Ringe ein bisschen Kanten angeschliffen(mit feinem sandpapier) und die Einlässe usw. auch.
    Gab keine Änderung.
    Hab heute allerdings mal nen paar Minuten vollgas gegeben, und habe bei ca. 64 km/h, also eigentlich bei Höchstgeschwindigkeit kleine Fehlzündungen, denke ich auf jedenfall, ist ein misch zwischen rasseln und einem anderen Geräusch, was ich als Fehlzündung einschätze^^.


    Denke ich muss mir mal so ein Teil bei akf kaufen was man oben in den Zylinder reinschraubt um die Zündung perfekt einzustellen.

    also ich hatte vor einer woche das selbe problem, motor überholen lassen, vergaser gereinigt usw.
    auch eine neue zündspule, aber die falsche, da Unterbrecherzündungen alle 12V Zündspulen brauchen.
    Zündfunke war trotzdem da, aber anspringen wollte sie einfach nicht, nicht mal ein puff.


    nicht das du das gleiche gemacht hast :D

    Zündkabel auch gewechselt? vl. Zündkabelbruch, aber eher unwahrscheinlich.
    Guck mal ob du ne glühbirne zum leuchten bekommst am Kabel der Klemme 1.
    Es könnte ja sein das du Spannung misst, aber sobald ein Verbraucher dazwischen ist die Spannung zusammenbricht durch z.B. Leckströme.

    Das gleiche Problem hab ich aber auch, bloß das sie bei mir nicht ausgeht sondern zwar fährt, aber es hört sich an als ob sie in den ersten Sekunden absäuft, stottert und dann baut sie sich auf und zieht ab ^^

    Das Problem hatte ich auch mal.
    Bei mir lags am Schwimmerstand.


    gruß mucky