Beiträge von der_Vierlaender

    Hallo,
    ich habe gerade angefangen meine neu eroberte s50 zu restaurieren...
    doch nun stehe ich vor einem kleinem problem und zwar hat der eine holm der telegabel sehr viel rost und der adnere nur einige kleine stellen...
    wie bekomme ich das wieder schön hin? wenn ich die beide lackiere, dann wird der lack an den scheuerstellen ja wieder abgerieben und das sieht dann auch nach murks aus...
    also wie kann ich das wieder glatt bügeln, ohne eine neue gabel zu kaufen?


    hat das jemand schonmal versucht, oder eine nette idee?

    ok, hat sich vieles bei mir geklärt...
    habe das jetzt (keine ahnung wie, irgendwie habe ich nun mehr druck auf dem kopressor) hinbekommen. nun kann ich wunderbar einfach den lack mit sand abpusten... ist auch alles richtig schön rau. werde ich zwar erst nach dem lackieren wissen, aber wie es aussieht ist das sandstrahlen viel besser als den lack mit der drahtbürste und der bohrmaschine zu entfernen... (wie ich das bei meiner ersten schwalbe gemacht habe).


    DOCH: der kompressor verliert den druck nach kurzer zeit schon, dann kann ich zwar weiter strahlen, aber das dauert alles viel länger und klappt nicht mehr so gut. ich muss dann immer warten bis der komprssor wieder voll ist...
    was muss ich da machen, damit ich kontinuierlich so einen schönen druck habe? brauche ich dafür einen neuen konpressor, oder kann man da irgendwas machen?

    ja, also wir sind kurz davor eine kleinere tour zu planen... am we irgendwie mal grillen oder sowas...
    wir kommen bloß etwas außerhalb von HH (bergedorf)
    hätte auf jeden fall lust mal wieder weitere simme fahrer kennen zu lernen.
    wenn du eine nette strecke kennst dann meld dich auf jeden fall!
    könnte aber sein das es bis zur tour noch etwas dauert, weil bei uns bald diese prüfungen anstehen... :-/


    gruß ole.

    damit du mal einen preis gehört hast: ein freund hat den rahmen, die schutzleche und die schwinge von seinem star sandstrahlen und grundieren lassen, alles zusammen hat 80 euro gekostet.
    an einem tank ist ja nicht so viel dran...


    @superplus: funktioniert das strahlen bei dir so einfach... bei mir geht der lack einfach nciht ab... das dauert stunden und ist danach nicht mal wirklich sauber... also ich habe das auch sehr schnell aufgegeben, weil da einfach nur sand aufs blech geprallt ist und keine veränderung sichtbar war.


    wie bereitest du denn deine zylinder wieder auf? meine sehen immer alle recht schlimm aus...
    strahlst du die von außen und legst irgendwas zum schutz in die laufbahn, oder wie?
    und bearbeitest du die dann noch nach?


    danke!

    habe mir auch einen aufsatz im baumarkt gekauft, aber irgendwie ist hinter dem sand überhaupt kein druck...
    das dauert ewig und 3 tage, bis ich an einer stelle auch nur ansatzweise den lack abbekomme... ist das normal?
    der kompressor hat so an die 8 oder mehr bar.
    der sand ist quarzsand...
    oder habe ich die falsche pistole? also die \"düse\" ist verdammt groß, mindestens halber zentimeter...

    hat deine simme den niedriges standgas?
    bei ich hatte das gleiche problem, das ich nur anschieben konnte... aber meine simme ging damals im standgas auch immer aus. ich habe einfach die ZK gewechselt und danach lief sie wieder wie eine nähmaschine.

    Hallo,
    wie kann ich am besten meinen Simmemotor polieren?
    sollte ich den erstmal mit 800er oder so schleifen, und dann mit politur? oder nur mit politur? und welche politur? und kann ich das auch mit dem dremel machen oder am esten mit der hand...?


    wäre nett, wenn ihr alles was ihr mir an tipps geben könnt einmal aufschreibt..., danke!
    der_vierlaedner!

    Habe beide am Freitag für 90 Euro gekauft.
    und zu meiner überraschung habe ich dem star nur etwas benzin gegeben, etwas gekickt und er lief... doch nun läuft er leider schon nicht mehr (wegen heizöl :(... siehe anderer thread von mir).


    die s50 hatte einen kolbenfresser... und ansonsten sieht die auch nicht mehr gut aus, aber als ersatzteilträger allemal zu gebrauchen.

    n\'abend...
    durch ein dummes versehen, habe ich ausversehen anstatt benzin heizöl in die simme getankt und das erst bemerkt, als sie folglich nicht mehr anspringen wollte.
    was kann ich nun machen? kann ich den motor vergessen oder wieder reinigen?
    den tank habe ich schon wieder geleert und mit benzin nachgespült. beim motor tut sich aber immoment nichts mehr. es kommt ein zündfunke (vorher lief die simme auch) und die kerze ist auch etwas nass, aber nciht sehr... kann man das wieder hinbekommen?


    danke, gruß der_vierlaender :-/