moin,
könnt ihr mir mal kurz schreiben, was ihr meint, was die beiden simmen wert sind...
danke!
ps. die motoren laufen nicht.
Beiträge von der_Vierlaender
-
-
moin,
wie es aussieht hatte das Problem nichts mit den angegebenen möglichen fehlern zu tun.
anscheinind lag das ganze an der erdung von der außenliegenden zündspule.
das ganze war/ist etwas kompliziert und merkwürdig, aber sie läuft (nachdem ich wie gesagt etwas and er zündung und an der erdung gespielt habe) nun wieder wie eine eins!!!danke für eure bemühung!
gruß der_vierlaender!
-
Simson_S51-B: also meine Kerze ist relativ dunkel (schwarz) kein dunkles schwarz, also man kann einen GANZ GANZ kleinen braunton erkennen... aber eher schwarz!
die sintome: ich kann nicht viel mehr als halbgas fahren und schon garkein vollgas. bei dem versuch dessen, fängt die schwalbe an zu stottern, zündaussetzer und abruptes abbremsen...(leistungsverlust)
meistenz läuft sie auch im stand schlecht und will nicht richtig rund laufen, sondern geht aus (manchmal geht sie auch während der fahrt aus)was kannst du mir nun raten?
edit: wollte gerade nochmal eine kleine runde drehen (tanken, damit wenigstez der tank voll ist) aber nun läuft sie fast garnicht mehr... sie ist bei jedem stehenbleiben ausgegangen und wenn sie dann mal wieder anging, lief sie kurz ruhig und normal und ging dann ohne irgendwelchen murks aus... einfach so... ohne hochtpurig zu werden oder anfangen zu stottern, einfach aus....
HELFT MIR!!!! PLZ!!!! -
naja, also den kondensator zu wechsln kostet schon knappe 15 euros, oder?
welchen von den vielen muss ich denn nehmen, wenn ich z.b. bei taubert bestelle?
also ich habe ja eine außenliegnde zündspule, könnt es auch an der liegen?
Heute sprang sie auch extrem schlecht an und ging immer mal wieder aus... --> ich habe das gefühl, wenns der zündfunke ist, dass er immer schlechter wird...!danke für eure hilfe... der_vierlaender!
-
Habe eine U-Zündung...
Der Kurbelwellenkeil ist noch gut und das Polrad sitzt auch gut.
Die Zündkerze habe ich eben auch gleich mal ausgewechselt, ist aber immer noch das prob. kann das auch sein, das meine zündung einfach im murs ist?also das problem kam relativ plötzlich... erst lief sie noch ihre guten 60, und schwupp das ding stottert und läuft kaum noch 40 sachen....
ps.: falls vieles darauf hinweist, dass die zündung kaputt ist, wie kann ich dieses Prüfen, weil wenn ich mir jetzt nur so eine neue zündung kaufen muss, wäre es ein sehr teurer spaß! (ich habe eine außenliegende zündsüule... kanns auch daran liegen, also das DIE kaputt ist? )
Danke für hilfe! -
Auspuff ist neu... (seit knappen 2 wochen dran)
Habe den Vergaser vorhin nochmal gereinigt, problem ist schon wieder (immer noch). Kurzfristig läuft die Schwalbe manchmal, aber auch keine 60 (was sie am donnerstag noch lief). Aber dann kommt das problem wieder und ich kann stotternd nach hause eiern....Helft mir bitte
-
Moin,
der Motor von meiner KR51/1 fängt bei etwas höheren drehzahlen an zu stottern...
Ich habe kurzfrisitgen leistungsverlust und die Schwalbe \"rumpelt\" die straße entlang. Mehr als knappe 50 kann ich neuerdings auch nicht mehr fahren.Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben??
Bitte helft mir!
Danke, gruß der_vierlaender!ps: die Zündung ist eigentlich eingestellt. habe sie nach dem problemauftritt nochmals eingestellt, aber immer noch das selbe prob.
-
Eigentlich ist das garnicht so zum lachen, aber meine Schwalbe hat lepra
Als ich gestern die Baterie anschließen wolte, habe ich erstmal das Kabel abesoliert (also nur ein kleines Stück) und als ich dann die Baterie geholt hatte, lag das Kabel auf einmal auf dem Boden daneben I)
Naja, habe es nun hoffentlich wieder richtg angeschlossen....
meine elektrik ist sowieso fürn *****
Gruß der_vierlaender
-
Hallo,
ich finde, dass die anzahl der S51 hier im forum in der überzahl ist... (kann mich auch täuschen). Auch in der galerie finde ich kaum s50!
woran liegt das? ist die s51 besser, oder gibt es einfach weniger s50?
ist eine der beide teurer (im allgemeinen)?
ihr könnt ja auch mal die unterschiede der beiden aufschreiben...
wäre nett, wenn ihr ein bisschen was dazu sagt..., danke, gruß der_vierlaender! -
schön, weil ich habe meinen eltern gerade den von aldi gezeigt...

dann will ich mal hoffen, das sie mir den auch kaufen I)Danke frü eure vielzahligen Antworten, jetzt habe ich einen guten überbblick und einige namen im hinterkopf von gutem werkzeug!
gruß der_vierlaedner!
-
wie ist das mit "normalem" Bauhauswerkzeug?!
Ist was dran, das das nichts aushält, oder kann man da doch schon von qualität sprechen?!Also so allgemein würdeich denken billiges Werkzeug hält auch nichts aus und teures ist gut, aber ob das immer so stimmt, weis ich auch nciht....
Danke schonmal für die Antworten, werde morgen mal nach den Herstellern schauen...

Gruß der_vierlaender! -
Hallo,
jetzt zur Weihnachtszeit kann man sich ja von seien Eltern (solange es noch möglich ist) gutes Werkzeug wünschen, weil mein Werkzeug ist schon länger nicht mehr vollständig und teilweise ausgelutscht.
Doch nun meine frage: wo bekommt man noch GUTES Werkzeug her?!
Also ich meine so richtig gute qualitätsarbeit, die nicht gleich den geist aufgiebt...!
Mit Werkzeug meine ich eigentlich alles: Knarrenkasten, Maulschlüssel, Schraubendreher, Zangen, etc.Kann man da wirklich zu auhaus gehen, oder Praktiker, oder zu einem kleinem Fachhandel (wo gibts denn sowas)... ??!!!!??
Schreibt einfach mal eure erfahrungen mit billigem oder teurem Werkzeug, bzw. welches Werkzeug ihr mir empfehlen könnt (auch bitte wo ich das bekomme)!
Danke, gruß der_vierlaender!!!!!!