Beiträge von der_Vierlaender

    moin,
    ich habe leider erst gestern bemerkt, das mein s50 rahmen von unten gesehen, am fuß-stück (an der verbindung mit dem hauptrohr) einen fast rundgehenden riss hat.
    von oben ist der riss nicht sichtbar. aber an dem davor geschweißtem dreiech sind auch kleine einrisse (auch von oben leichte spaltemaße an der schweißnaht)
    ist das normal??? oder sollte ich das selber einmal überschweißen, bzw. eventuell schweißen lassen? oder ganz weg mit dem rahmen??


    blöderweise habe ich den rahmen gestern grundiert!!!
    und mir ist das beim schleifen und putzen nicht aufgefallen, sondern erst nach dem ich mit dem grundieren fertig war :(


    naja, was meint ihr dazu? kann ich wenn ich das einmal nur nachschweißen will auch von unten eine naht nachziehen?


    gruß per


    ps. kann auch fotos machen wenn ihr nicht wisst von welchem teil ich rede... der riss ist kaum sichtbar, aber wenn ich mit dem fingernagel drübergehe merkt man ihn!

    AH,
    klasse, vielen dank, ich bin ein depp... ich habe zwar gesucht, aber anscheinend nicht richitg... habe irgendwie hinteres schutzblech und s51 / s50 eingegeben, aber da kam nichts zu meinem problem bei raus, war mir aber dennoch eigentlich sicher das ich nicht der erste sein kann, der so eine frage stellt... :)



    also, sorry das ich das nciht selber gefunden habe und danke das du mir die links gegeben hast.


    an einen moderator, oder admin:
    wegen mir kann das thema nun auch geschlossen werden, oder gelöscht werden...


    gruß per.

    Moin,
    wie die überschrift schon vermuten lässt will ich (weil mein hinteres schutzblech sowieso´etwas gekürzt ist, aber nicht von mir!!!) das schutzblech nur ein paar cm über dem reifen haben.
    ich will die simme komplett ori lassen, bis auf das hintere schutzblech.


    wie bringe ich das nun so knapp über dem reifen an?
    ich denke mal das ich ein blechstreifen von der dämpfer aufnahme zum schutzblech machen muss, und dann muss das noch irgendwie vorne befestigt werden (geht das an der ori aushängung)?


    muss ich im schutzblech bohren und die alten löcher dicht machen, oder kann ich dir nehmen?


    kann mir das einer kurz und knapp beschreiben welche löcher ich brauche udn welche neu müssen und so?


    danke, gruß per.

    ok, danke soweit schonmal, auch wenn ihr ja verschiedene ansichten habt :)


    also ich dachte jetzt das ich mich bei ebay umsehen werde, bis ein passendes in meiner nähe kommt...
    dann werde ich darauf achten, das ich möglichts viele stufen für die stromstärke habe und einen regler für den drahtvorschub.



    aber eine frage habe ich dann noch:
    ich lese immer SGA 150, SGA 170, ...
    was muss ich da nehmen... ?
    je höher, desto besser das gerät???


    in welchen funktionen unterscheiden sich teure marken geräte von baumarktgeräten? nicht das ich mir ein baumarktgerät kaufe, und das in 2 jahren kaputt ist... !!?!!


    edit: was ist mit dem gerät, da stehen in der beschreibung viele sachen, die ich nicht verstehe... kann mir das einer übersetzen und mir sagen ob das gerät gut ist, oder mir das gerät empfehlen?
    http://cgi.ebay.de/Schutzgassc…Z9714QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Moin,
    wir haben in meiner schule ein schutzgasschweißgerät, mit dem ich ohne probleme meinen auspuff umschweisen konnte. (einfach ein bisschen anpunkten und dann habe ich eine naht gezogen).


    jetzt hatte ich ein fülldrahtschweißgerät bekommen, welches aber meiner ansicht anch nicht den zweck wie ein schutzgasschweißgerät erfüllt, weil das ja eher für dicke bleche ist und ich dicke bleche auch mit meinem elektro schweißgerät behandeln kann.


    also habe ich das getauscht und bin jetzt auf der suche nach einem schutzgasschweißgerät.
    bei bauhaus gibt es ja ab 200€ bis 500€ welche. kann mir einer helfen was ich nehmen muss, welches gas ich dazu kaufen muss, ob einweg-gasflaschen gut sind und für meine 5 bleche im jahr reichen, ob ich lieber ein gerät für 1000€ ++ nehmen sollte ...


    --> ich brauch das gerät um schutzbleche zu schweißen, auspuffsrohre, etc ... ! (also nur dünne bleche)! und es sollte möglichst einfach sein, also ein \"bauern-schutzgas-schweßgerät\".


    danke, gruß per.

    ich schon gute 6 mal angehalten:
    2 mal mit meiner zündapp mofa, weil ich keinen richtigen auspuff dran hatte.
    3 mal mit der schwalbe, weil mein rücklicht sehr oft durchgebrannt ist und ich dann öfters ohne gefahren bin und einmal haben sie mich mit 15 km/h zu viel mit einer radarpistole erwischt.


    ach und einmal haben sie mich gepackt als ich zufuß unterwegs war und dann auch gleich richtig mit taschenkontrolle und abführung auf die polizeistation, wo ich auch kurz darauf von meinen eltern abgeholt werden durfte... :-|

    moin,
    habe vor einem haleb jahr meine schwalbe auch gedrosselt!!!!
    ich hab ein kleines stück kupferrohr über den baudenzug im vergaser gesteckt (zwischen \"deckel\" und schieber) und war damit beim tüv. die vollabnahme hat mich knappe 80 euro gekostet und dann gab es eine komplett neue betriebserlaubniss.
    ich bin aber auf dem weg zum tüv nichtmal meine einfahrt hochgekommen, weil der motor einfach keine hohen drehzahlen mehr hatte!


    ich finde im nachhinein ist es rausgeschmissenes geld... weil man die drossel eh wieder rausnimmt (bei mir waren das keine 2 minuten)!!!
    sonst sollte man lieber das jährchen noch abwarten ;) :)


    gruß per.

    hej ho,
    ich bin einer von den gennanten bergedorfern ;)
    (komme aus neuengamme, aber das ist ja mitm moped nur knappe 5 minuten ovn bergedorf entfernt).


    ok, ich kann euch schon verstehen, das ihr sagt es kommen mehr wenn ihr das genze in der woche macht, als am we.
    bleibe aber trotzdem bei meiner meinung, das ich es am we für mich persönlich und wohl auch alle anderen die nach einem langen abend gerne ausschlafen besser finden würde ;)



    weis jemand ob jemand von elbschwalbels bescheid weis?
    die treffen sich soweit ich weis ja jeden mittwoch, von den würde bestimmt auch jemand kommen ;) !?!?!


    bis dann, per.

    hej ho,
    ich find es klasse, das ihr/du das so schnell auf die beine gestellt bekommen hast und so schnell ort und zeit festgelegt wurden!!


    !!aber ich verstehe leider auch nicht ganz wieso ein donnerstag und nicht ein freitag oder das wochenenden??!!


    weil ich komme nicht aus hh mitte, sondern bräuchte auch schon gute 45 minuten oder auch etwas mehr für die anfahrt!! ich bin damit auch nicht alleine, sondern motzo und king_akoj (die wohl auch mit mir fahren würden) bräuchten genau so lange. ich fänds daher allgemein am we besser, den einen tag im monat kann man sich dann schonmal frei nehmen...



    per. (der_vierlaneder)!

    hej ho,
    war ziemlich lange nicht mehr im forum, aber durch deine mail bin ich mal wieder hier her gekommen.
    ich finde das eine gute idee und wäre dabei! kenne auch mindestens noch 2 schwalbefahrer, die mit mir kommen würden.
    einmal im monat an einem festen tag hört sich auch gut an, da du schon vorgeschlagen hast den ertsen donnerstag im monat könten wir es doch einfach mal nächsten monat ausprobieren.


    wäre auf jeden fall gut, wenn du kurz vor dem treffen nochmal eine mail an all die rumschickst, weil ich vergesse sowas doch immer mal recht gerne... :D



    gruß per.



    ps. ´die stadt holm kenne ich nicht, aber ich keiße mit nachnamen holm :)