wenn du mir erklärst was du meinst, gern
Beiträge von xxFabi666xx
-
-
so, habe die blechteile bis eben gereinigt. der lack ist an vielen stellen kaputt, aber ich behalte den orginallack.
auf dem panzer standen diverse sachen wie: "DRECKSBOCK 2008" oder.. "Steffi i love you"teilweise mit edding aufgetragene schrift. aber ist so gut wie alles runter. ich will nicht wissen wie die gute vorher behandelt wurde
-
also ich hab mir überlegt das ding ohne große kosten aufzubauen.. höchstens 350€
ich werde im januar den motor regenerieren lassen und auf 4 gang umrüsten.
der rahmen wird jetzt die tage geschweißt. lg -
vergaser
onkelzschal
geld
schokolade -
es gibt im baumarkt auch hitzebeständigen lack zu kaufen.. ich würde den rost größtenteils abschleifen
-
typenschild wurde leider entfernt..
-
von wegen nicht utopisch^^ zu 2. schafft man auf der graden vlt. 65 wenns gut läuft, außer ihr fallt beide fast vom fleisch und wiegt zusammen 60kg :dma_smile2:
-
das merkt man auch an dem starken qualm, der hintereinem den autos die sicht raubt
lg
-
s51-->> regeneriert, frischer zyli = 100km
star-->> ori = 8000km
kr51-->> ori = 21000km
SR50CE ori (jetzt nicht neidisch werden) -->> 899km :dma_smile2: -
S50B1 mit S51 Stino Motor.
Macht zu zweit 70Km/h.
steht für dich das stino für "stinknormal getunt"? :dma_smile2:
aber nicht mit dem gps gemessen, sondern mit dem schätztacho der simson
lg fabi -
bald gibts ne kr51/2 mehr ;)hab heute eine zerlegte, fast komplette kr51/2 bekommen.
also einmal den kr51/2 rahmen (welche genau guck ich morgen früh), dazu das komplette blechkleid (teils verbeult, teils miserabler orginallack)
den lack wollte ich aber eigentlich so lassen, nur ein wenig aufpolieren (saharabraun) dann noch den motor (3gang)
könnte also sein das es sich um die kr51/2N handelt, aber der motor muss ja nicht der orginale sein,
spricht aber vieles für (zb 6v U), dann eine große kiste mit diversen teilen (darunter fast alle teile der schwalbe, manches auch s51),
2felgen, eine s51 sitzbank, einen super kr51-tank und einen neuen kabelbaum..
alles in allem ein guter "grund" für einen neu-aufbau. morgen gibts dazu bilder..
preis war meiner meinung nach in ordnung: 70€ für alles
was haltet ihr von dem preis? lg fabi -
in dem fred hier geht es um den 60/4 als gebläseversion.. lg.