Murks
Beiträge von Schuetzi
-
-
Naja gut dann werd ich woll am WE wieder ein bissel rumexpermentieren müssen :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot2: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1: :_shoot1:
-
moin
Tank hat keine Risse und ist zu 10000000000000000000000000000000000000000000% dicht genaus wie Vergaser oder ähnliches.
Ähm war heut an der Tanke und bin bei sagenhaften > 4,2l/102km ist schonmal besser als 5,3
Ich werde demnächst mal ne 50er HD rein machen und die Nadel eine Kerbe höher hängen;) -
Vieleicht gibt es ja noch eine Erklärung
-
Naja ich weiß ja nicht was es alles noch für Fehlerquelle geben könnte
.
Mir kommt es komisch vor den mit meiner (Simme >70/4) bei Hlabgas und mal Volllast bin ich beim Verbrauch von ca. 2,6l mit ner 78er Hauptdüse im Vergaser.
Mein Vater (hat son MZA 60ccm Zyli drauf) kommt mit seiner Schwalbe rund 230 Km weit mit einer Tankfüllung und der fährt meistens Vollgas.
Meine Messungen kommen zustande indem ich nach 100km mal wissen wollte was mein Möp verbraucht nun bin ich an eine Tanke gefahren und hatte eigentlich mit um die 3 Litern gerechnet aber als es bei 5,3l immernoch nicht aufgehört dacht ich ich hab ein Loch im Tank aber dem war nicht so :(.
Naja ansonsten hab ich immer 3 volle 20l Kanister in der Garage stehen wo ich halt täglich meine Schwalbe mit um die 3 liter â 50 km befülle>ich messe mittlerweile schon mit einem Litermaß
Alle Moppeds von mir bewegen sich um die 2,5l/100 nur nicht die Schwalbe (auf dich ich angewiesen bin mano
Naja mir bleibt ja dann nix anderes übrig als immer nur Sprit nachzufüllen -
Und jetzt mein Senf
SIEhe Bilder ist zwar schon ne weile her aber naja was sollz Winter ist Winter aktuelle Bilder folgen bestimmt;)
-
einmanfrei soll des heißen bzw einigermaßen
Das war das einzige was ich nicht richtig verstanden habe
Aber der Rest ist doch verständlich mit ein bisschen Mühe
-
Ich findes es gut was Auxburger(Nebenjob wahrscheinlich Deutschlehrer^^) macht > ... einmanfrei
Naja nicht so schlimm, passiert -
Nein das ist nichts undicht hab auch nochmal nachgeschaut. Ich weiß doch auch nicht letztens bei -10 Grad Choke ein Kick an warse 10 sek. mit Choke tuckeln lassen Choke rein und die lief einwanfrei im Standgas also so von Standgas etc. ist alles einwandfrei, qualmen tut sie auch nicht Kerze ist auch top richtig Rehbraun es suppt auch nichts außen Krümmer oder ähnliches, Bremsen etc. dort schleift auch nix Luftfilter ist auch ein neuer drinn. Ich verstehs ja selber nicht, ich fahre jeden Tag 60 km auf arbeit und bei 120km ist bei mir ritze (mit reserve vllt. nochmal 10km aber dann ist wirkllich Ende).
Bin jetzt auch nicht der Vollgas Fahrer ich bin eher der cruiseralso mit 50-55 Km/h im durchschnitt.
Naja das dinge ist wirklich dicht das läuft nix raus
-
Also das etwas undicht ist kann ich zu 100% ausschließen
Naja rauchen tut sie auch nur ganz minimal
So ein mist -
Hallo,
nach einigen versuchen meinen Spritverbrauch zu senken bin ich mittlerweile Ratlos, brauche mal wiede eure Hilfe
.
Meine Schwalbe gönnt sich immer um die 5,5-6 Liter auf 100km, das ist doch nicht de Norm wenn ich hier andere sehe mit paarn 2,6l oder so.
Motoresrierung> Stino 50ccm
Vergaser+Bedüsung> 16N1/12, HD 67, 3 Kerbe von oben (also Nadel), Leerlaufdüse 35, Startdüse 50
Reifendrcuk und Radlager sind in Ordnung Bremsen schleifen auch nicht. Standgas ist auch Top die Schwalbe geht tatellos nur halt dieser hoh Spritverbrauch stört mich ein bisschen
Hat jemand noch ein Vorschlag was man noch ändern könnte??
Wenn ich so bei 3l/100km raus kommen würde wäre das schonGrüße
-
Bei mir nich ich sehn artikel noch^^