Oke, also probieren geht über studieren
Beiträge von fuenfzigkubik
-
-
aber auch die Plastpulverbeschichtung kann sandgestrahlt werden wurde vor kurzen mit meinen Teilen auch gemacht dauert nur länger
Geht aber seeeehr langsam und man versaut sich das Strahlgut, da die Pulverbeschichtung beim abstrahlen nicht zerplatzt wie Lack sondern gummiartig ist.
Ps: Ich dachte immer die Simson S51 rahmen sind alle Pulverbeschichtet? Oder ist dem gar nicht so. Oder ist nur der Rahmen gepulvert und Tank und Seitendeckel lackiert?
Also ist der Sr50 Rahmen auch nur lackiert ja?
Naja ich werd mal ausprobieren wie es zu strahlen geht.
Gruß Julian -
Hallo,
das Facomsa-Instrument musst du demontieren und es ist hinten mit ca 5-8 Schrauben verschlossen. Diese drehst du einfach heraus dann kannst du das Vorderteil mit dem Tachoglas und dem Zündschloss abnehmen. Das Zündschloss demontierst du dann einfach indem du den Kunststoffring von außen abdrehst.
Gruß Julian -
Hi,
ich wollte den Rahmen meiner SR50 c bj1988 neu lackieren und am liebsten vorher Sandstrahlen. Sandstrahlen geht ja nur wenn es keine Pulverbeschichtung ist...
Also wurde der Rahmen lackiert oder Pulverbeschichtet? Kann ich das irgendwie prüfen?
Ps: Natürlich würde ich nicht ohne Grund gut erhaltenen Originallack vernichten, der Roller wurde aber schon mal vom Vorbesitzer überlackiert daher ist der Originallack nicht mehr zu retten.
Gruß Julian -
Hi,
original ist der hier verbaut worden:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…riff-Magura-komplett.html
Diese Gasgriffe haben jedoch den Nachteil, dass sie beim Anziehen gern durchknacken da es eben nur Plaste ist. Hab bisher 3 Stück davon gebraucht in den Händen gehabt und immer waren sie an der selben Stelle an- oder durchgeknackst.Meiner Meinung nach NICHT zu empfehlen vor allem für den Preis.
Als Alternative habe ich mir kürzlich diesen Gasgriff gekauft: (Wenn der Link nicht geht Doppelklick drauf!)
http://www.mopshop.de/shop/pro…f7c6cdb27a129922b3f8eb600
Kann bisher nur Gutes berichten. Keine Angst es ist KEIN Kurzgasgriff obwohl der Artikel so heißt und er passt wunderbar in Verbindung mit der Scheibenbremspumpe.
Und er knackt nicht durch da er aus Metall ist. Einziger Nachteil ist dass die Chrom Qualität meiner Meinung nach nicht sehr gut ist aber bisher hält der Chrom bei mir in den sichtbaren Bereichen.
Ich hoffe das hilft dir,
Gruß Julian -
Finde den Scheinwerfer so nicht gut angebracht, weiter unten sähe es viel besser aus. Ansonsten, nette Ideen
-
Hi,
Da sind wahrscheinlich die Gummibuchsen vom Motorlager ausgelutscht.
Vergaser hätte ich noch nen 19er Arreche-Rzt, voll funktionstüchtig.
Gruß Julian -
Laut Sr50 Handbuch soll man das Radlagerspiel bei 8000 sowie bei 15000 Km kontrollieren.
Bei mir hat sich bei 17000 das Lager vom hinteren Kettenritzel verabschiedet, das war nicht so schön da sich Teile davon im Kettenkasten verteilt haben und sogar bis ans vordere Ritzel gelangt sind. Also bei 5000 musst du eigentlich noch nichts machen aber wenn du dir nicht sicher bist ob die 5000 stimmen kannst du die Lager ja wechseln.Gruß Julian
-
Also ich fahr ne Ms50 die hat noch den originalen Nabentachoantrieb+Tacho und zeigt auch viel zu viel an. Ob das nun am Tacho liegt oder am Antrieb weiß ich allerdings nicht.
GRuß Julian -
ja...dafür hab ich am Wochenende meist keine Zeit, nur Abends
Naja diese Woche hab ich frei denn gleich gehts zum Simsontreff nach Barleben
-
Bin fast 17 und arbeite bei nem Bootsverleih für 6 Eur die Stunde...
Gruß Julian -
ich sag es mal ganz offen pasiert halt die natur macht das schon von selber wieder sauber !
mfg s50b2
Da hast du wahrscheinlich recht, aber ob die Menschheit den "Spülvorgang" überleben wird?