fahr zum nächsten lokal oder tanke oder ruf die bullerei an weil du in der öffentlichkeit am sichersten bist oder fahr übers feld da kommt keine reisschüssel hin
Beiträge von Duese
-
-
ne ne das ist kein lack das wird nur so unter laien bezeichnet wenn der basis lack durchschimmert ist das nur eine lasur das ist wie klarlack dem zusätzlich verschieden farbpigmente zugemischt werden und die bei unterschiedlichen lichteinfall schimmern
wenn es richtiger farb flipflop ist dan spielt der basis lack keine rolle weil zu der farbe die pigmente zugegeben sind aber da kostet der liter mal schlappe 200€ dan haste aber nur normale standox die sich jeder kaufen kann dan must du schon was exklusives von " house of color" nehmen da kostet der liter schlappe 1000€ es gibt davon aber auch nur 500 liter so das das echt exclusiv ist ( bei beschädigung oder unfällen darf die lackiererei mit einem code die farbe nachbestellen) -
meine heisst : karre, kiste, bock, höle, gurke, affenfeile, asphaltbremse, rinnsteinputzer je nach dem wie ich drauf bin oder ob sie mal wieder nicht geht
-
wenn man es genau betrachtet dann sind bloss die herren der plankommision der ehemaligen ddr daran schuld das sich schwalbe, s50/51 nicht weiter entwickelt haben ich würde gerne mal pläne sehen die sich die designer bei simson gemacht haben wenn ich da an trabi & co denke welche aber aus mangel an rohstoffen nie gebaut werden durften zb . die s100
-
485€ ist aber trotzdem zu teuer auch wenn da zwei neúe mäntel drauf sind die kosten i.d.r. ca. 25€ und den benz. schlauch bekommt man 1m= 0,50€ hättest dich lieber vorher im netz umgesehen aber was solls hast es ja schon gekauft dan decke dich mal jetzt ordentlich mit ersatzteile ein aber gebe dafür nicht so viel geld aus weil einige schrotteile mit goldstaub bezahlt haben wollen lasst euch da nicht abziehen
-
ich sehe das wie fraek meine war auch nicht die schönste als ich die gekauft habe nur was noch gut und original war habe ich abgebaut und durch schon getunte von ebay ersetzt da der lack bei mir total mies war und schon 5mal überlackiert wurde (natürlich jedesmal in einem anderen farbton) habe ich alle farbe entfernt und total neu gemacht da habe ich dan aber auch nicht die original farbe genommen weil ich ja sowieso tunen wolte
wenn mal wieder etwas geld da ist dan hole ich mir noch eine zweite und die wird dan so gebaut als wenn sie frisch vom werk ist -
eigentlich ist das alter doch völlig wurst hauptsache man ist jung geblieben zum simmi fahren mein alter herr ist jetzt 50 und fährt trotzdem zum fun im sommer noch simme und der ist ja auch nicht der älteste simme fahrer manche fahren noch mit 70
-
da kann man mal sehen was manchem eine simson wert ist für die einen ist es nur ein haufen schrott den sie irgendwo verschenken oder für 50€ verscherbeln und ein anderer bietet dir dafür 1000€ an aber ich habe es schon immer gewusst das sich solch ein teil wenn es gut und ziemlich original aufgebaut ist doch als wertanlage eignet
-
he was ist den jetzt kaputt anstelle der fratze sollte eigentlich ein d stehen
-
vieleicht ist die simme ja zum ersten mal im "westen" zugelassen worden und da ist ja schon vor `86 die beschränkung auf 50km/h gewesen das würde sich mir auch die bezeichnung S 51 B-4-D erklären wobei "D" ja bekanntlich das landshoheitszeichen für deutschland ist und somit für jeden grünen sichtbar ist das die nicht schneller als 50km/h sein darf
aber das müsste man mal genau im suhler museum nach recherchieren -
jo du must immer mit den fingern gucken simson ist simpel aufgebaut nur mal richtig hinsehen und dan weis man wie es geht
-
kannst du mal ein bild machen ich kann mir unter " spurstangenkopf" nichts vorstellen das kenne ich nur beim auto aber ich würde sagen abbauen und eine originale kupplung an den hänger anbauen damit bist du in jedem fall auf der sicheren seite man sollte schon alles zusamen passend haben und nicht irgend etwas zusammen brutzeln sonst lass den hänger stehen schau mal beim schwalbennest nach dort isteine umfangreiche auflistung der hänger mit hersteller und maße dort kanst du den hänger vieleicht identifizieren ich gehe mal davon aus das die 4 stellige zahl die " rahmennummer" ist