die einfachste lösung ist fahr zur lackiererei und nehm eine metalicblaue farbkarte gute lackiererien haben eigentlich alle farbkarten auf lager und gehe damit in die sonne und dann vergleiche selbst wenn du die originalfarbe jetzt noch zu kaufen kriegst und damit beilackierst dann siehst du immer ein unterschied weil diefarbe mit der zeit leicht ausbleicht und ein wenig heller wird
Beiträge von Duese
-
-
@ dalada sorry aber ich glaube nicht das das die originalfarbe ist was ist denn das für ein bj. den ich glaube in der ddr gabs die nur in dunkelrot-elfenbein, blaumetalic-grau in grün habe ich damals keine rumfahren sehen und schon garnicht in diesem farbton
-
wie geil das hättet ihr mal auf video aufnehmen müssen wie verstekte camera das gesicht von der apothekerin hätte ich zu gerne gesehen so mop erst mal reinschieben und dan sagen eimal ölwechsel bitte :)) :)) :))
-
autofarben sind i.d.r. keine ral farben diese sind speziell angemischt man kann glück haben und eine ral kommt dem sehr nahe aber trotzdem wird die farbzusammensetzung immer eine andere sein
@ simme fan die tabelle ist ja schon und gut nur sind da leider nicht die farben visualisiert da kann man sich zwar ein schönklingenden namen und die passende nummer aussuchen aber weiss dann immer noch nicht ob es die farbe ist die man sucht oder einem gefällt -
ok dann werde ich die karre mal wieder auseinandernehmen das war bei dem alten blinkgeber auch so darum habe ich den ja ausgewechselt nur leider hat es nichts gebracht also schau ich mal alle leitungen der linken seite durch
-
ja schreibt mal eure meinungen zu " VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl Ortsgruppe Berlin" das finde ich irgendwie lustig und originell dazu damit können wir den plastikklofahren gleich zeigen wo der hammer hängt und bekommen kein stress mit anderen weil es ja die offizielle firmenbezeichnung ist
-
tach auch habe ein problem mit dem blinker wenn ich fahre geht die rechte seite ganz normal blinkt schön alles gut nur die linke seite macht mir kummer also im standgas auch ganz normal nur wenn ich fahre also gas gebe dann wird die blinkfrequenz ganz schnell und nur noch ganz schwach und dann geht es ganz aus also blinkt nicht mehr ich habe einen neuen blinkgeber eingebaut weil der alte def. war woran kann das liegen das die eine seite normal geht und die ander seite spinnt bei meiner anderen karre ist alles ganz normal oder könnte man das mit ein elektronischen blinkgeber beheben und welchen müsste ich dann nehmen
-
schreibe mal ungefähr was du hast und was du dafür haben willst sonst wird das ein endlos thread da fragt dan jemand was und du musst immer antworten das nervt dich mit der zeit auch also eine grobe übersicht was alles da ist und welche preise du haben willst
-
nein der hat keine ist auch nur ein ganz kleiner laden
-
also ich habe noch nicht so mitbekommen das die "grossen" biker so ein stress machen ich halte mich auch nicht in solchen gegenden auf wo die "hell`s angels" fahren aber wenn ihr so angst habt dann nehmt doch die alteschrift von duosan dazu das simsonlogo das uns ja keiner streitigmachen kann und schreiben "simson rules" oder "simson bikes east-germany" drauf wir wollen doch nicht das gebiet von denen das wäre auch schwachsinnig blos irgendein namen müssen wir haben und dann müssen wir auch kompromisse eingehen oder wir machen es komplett auf deutsch "simson moped`s ost deutschland" oder "veb fahrzeug und jagdwaffenwerk suhl ortsgruppe berlin"
-
also mit ansaugflansch hat das rein garnichts zu tun der ist doch bloss draufgeschoben und niemals richtig dicht und da kann sie auch keine falschluft ziehen den du hast ja keine einspritzung wo die luftmenge mit dem luftmengenmesser (luftmassenmesser) gemesen wird und denn die dazugehörige benzinmenge eingspritzt wird bei gasermotoren ist alles vor dem gaser völlig wurst du kannst auch ohne ansaugflansch fahren nur vorsicht vor dreck und die bullen wegen der lautstärke
das stottern hatte ich auch und habe alles ausprobiert von zündungeinstellen bis alles neue dichtungen (ausserhalb des motors) das hat alles nicht geholfen da habe ich ein neuen motor eingehängt und das prob war weg also lag es bei mir am motor der kommt demnächst zur reg. icvh denke mal wen der motor warm wird dan dehnt sich alles aus nur der simmering nicht (kunststoff) und dan wird es undicht da hilft wahrscheinlich nur simmeringe wechseln -
ich glaube nicht das die überhaupt so kleine ps zahlen auf ihren prüfständen messen können desweiteren gibs ja auch noch abweichungen im spektrum nach oben und unten die 3,7 ps sind nur ein richtwert manche haben 3,5 ps und wiederum andere vom selben motortyp alles genau gleich haben 4 ps das fängt schon in der einfahrphase an ob dem motor zuviel oder zuwenig leistung abverlangt wird das ist wie beim auto da weichen die ps daten manchmal auch um 5 ps ab und wenn das denn noch ein rentnerauto ist der ständig nur mit wenig drehzahl gefahren wird dann kommt der am ende auch nicht aus dem knick ebendso wie autos von jugendlichen fahren wo die motoren meistens mit sehr hohen drehzahlen gefahren werden das verschleist dan auch viel schneller und die motoren sind dan völlig verheizt