Gewichtsreduzierung? Das ist zumindest das einzige was mir dazu einfällt ...
Beiträge von Henne
-
-
Das wär natürlich supi wenn du kostengünstig (oder Kostenfrei
) Platinen ätzen kannst ...
Das Design zu machen is problemfrei, muss mich dazu heut abend nochmal mit charly kurzschließen, weil fehlt ja noch bissl was im Projekt...Wenn das Design existiert, no prob
Wegen Programmieren am besten PN an charly -
Muah! Und da soll noch einmal sagen Cola Light wäre gesünder :dma_smile2:
-
Zitat
Original von dE gAdDA:
hab schon zuckungen in der rechten handNa hoffentlich ist das nix schlimmes ... :biggrin:
-
Bei entsprechendem Bedarf würd ich mich bereit erklären die Adapter zu bauen. Wer solch einen benötigt, einfach PN an mich
-
Da ich keinen Fernseher besitze und auch nicht nutze interessiert mich das nicht die Bohne ...
Die \"Grundverschlüsselung\" finde ich aber nicht richtig, da sich o.g. Sendergruppen (meines Wissens) komplett durch Werbung finanzieren
-
Ich bin übrigens auch noch interessiert an diesem Video :biggrin:
-
Hallo Alex,
leider ist der letzte Link zu dem Video irgendwann mal \"down\" gegangen, seitdem herscht Flaute.
Du kannst höchstens mal bei eDonkey schauen ob du es dort noch findest, oder freundliche User fragen ob Sie es dir zusenden können.
Oder jemand aus deiner Nähe ... der Fantasie sind da fast keine Grenzen gesetzt :biggrin: -
Hihi, klang zum Anfang erst bissl diskriminierend .... aber nach dem runterscrollen war es eindeutig :biggrin:
-
Zitat
Original von Moppy574:
und wenn du über den Temperaturunterschied von vollem und lerem tank gehst? ich Meine von aussen irgendwie nen Temperatursensor dran der seinen Widerstand mit der Füllhöhe ändert (Voller Tank= Kalt und Leerer Tank=warm) und nen Zweiter an ner stelle wo immer leer als Referenz und dann aus dem Unterschied den Füllstand berechnen.Nimm es mir bitte nicht übel:
Ich will auch das was du geraucht hast :eek:
-
Das Kondensatorprinzip hast du verstanden, Glückwunsch :biggrin:
Kleine Ströme durch den Tank sind ok, nur sollte Funkenbildung UNBEDINGT vermieden werden und das kann nicht gewährleistet werden.
Eine evtl. Möglichkeit ist ein Drucksensor der den Druck (quasi Gewicht) das Gewicht des Tankes misst --> wer sowas probieren mag, feel free
Geht aber auch nur bei S50/S51/S71 ec. nicht bei den Roller und Vogelserien
-
Wenn solche Mopeds wieder gebaut werden würden wär das schon nett ...
Nur halt der Nachteil: 45 km/h und in dem \"alten\" technischen Style (Bremsen etc.) würde es bestimmt keine Zuslassung vom TÜV geben ...