Beiträge von Henne

    Charly: Na dann malher mit den Änderungen. Bin momentan noch auf arbeit und heute Abend zum Kletterkurs, könnte unter Umständen aber eventuell möglich sein dass ich die Änderung(en) heute abend noch einarbeiten kann und die aktuelle Version einstelle.


    Gruß Henne


    Edit: Zur Geschwindigkeitsmessung hatte ich mal ausgerechent das wievielfache der Lichtgeschwindigkeit der Tacho messen anzeigen kann. Bin aber momentan zu faul es rauszusuchen.


    da Henne

    Die Hardware ist [f3][c=red]fertig[/code][/f3] ... anbei die Pläne...


    [f3]EDIT(18.10.06) Diese Version nicht benutzen, Charly_01 hat noch nen Fehler gefunden... wird asap ausgebügelt ...[/f3]



    Schaltplan:





    >>nochmal GROß<<




    Layout:




    >>nochmal GROß<<



    Wer sich ein eigenes Layout bastel mag kann bei mir gern die Eagle-Dateien anfordern ;)


    Frank1604:
    Du bekommst von mir die eagle Dateien, kannst du damit was anfangen? Oder müssen es schon Gerber-Daten sein? Dann müsst ich mich noch belesen wie das funktioniert ...



    Gute Nacht, da Henne

    Zitat


    Original von net-harry:
    Eine Frage jedoch:
    Die Mess_Spannung (R13) wird hinter der Diode D1 abgegriffen, wo sich die Spannung abhängig vom Laststrom zur Platine ändert (D1 ändert seinen Längsspannungsabfall von vielleicht 0,5V bei kleinem Strom auf 0,7V bei großem Strom. Wäre es nicht sinnvoller, die Spannung mit R13 direkt am PIN X1_12 abzutasten ? Vielleicht dann noch einen (Angst-)Kondensator 100nF gegen Überspannungspulse über R14 spendieren...:-)


    Gute Idee, haben wir soebend integriert.



    Zitat


    Ein Tip zum Schluß für den (Auto-)Router (also Henne :-):
    Die allgemeine Masse (Gnd) würde ich (nicht nur) gedanklich trennen in Power-Gnd (Versorgung, Relais, Abblock-C\'s) und in Mess-Gnd ( Messmasse, zB R14, R24, ...) und mir bei jedem Masseanschluß genau überlegen, welcher Masse ich ihn zuordne. Verbinden würde ich beide da, wo die Mopedmasse auf die Platine kommt.


    Wäre nicht die erste Elektronik, die bei eingeschaltetem Relais mehr Akkuspannung anzeigt als ohne... :laugh:


    Gruß aus Braunschweig



    Meinst du damit eine Anhebung des Massepotentiales durch angezogene Relais?


    MfG Henne

    Auch von mir ein Hallo und großes DANKE an Net-Harry,


    die Strommessschaltung habe ich auf die Platine integriert und zwischenzeitlich auch noch eine SMD Version erarbeitet.


    Die eagle Probleme sind inzwischen auch gelöst, Charly du bekommst heute abend aktuelle Dateien von mir. Dort müssten wir noch einmal sehr kritisch drüberschauen um nicht evtl. doch noch Fehler in der Hardware zu haben.


    Du kannst (wenn du willst) zwischen 15:30 und 18 Uhr mal anrufen bei mir.


    Grüße Henne

    @ WAREZKIND:


    Du stellst unser schönes Forum mit Plastik- und Metallschrott voll ... bringt mein Internetradio zum Verbindungsabbruch (sowas mag ich gar nicht :_shoot1: ) mit deiner bildergröße .. sowas ist nicht akzeptabel...


    Erstelle mal bitte Vorschaubilder und poste die verkleinerten hier rein (wenn es unbedingt sein muss uns die Plaste zu zeigen :laugh: )


    Mfg Henne

    @ Suhlen : Beleidige einfach mal nen User (per privater Nachricht oder im Forum) und *schwupps* hast schöne Farben :laugh:


    [Das soll KEINE Aufforderung sein, nur eine Erläuterung]



    MfG Henne

    Zitat


    Original von ShyGuy22:
    Ich denke auch das Museum sollte man nicht \"abzocken\"..


    Aber könnte vielleicht einer von euch nochmal die erste Cd in den share stellen..? Komme irgendwie nicht weiter..


    Mfg



    Wie bist du den drauf? Schau dir mal den Wiederspruch in deinen Sätzen an... [Oxymoron]


    MfG Henne