Mission Accomplished ![]()
So, nachdem ich hier ja von Anfang über mein Winterprojekt berichtet hatte, ist es am Samstag gegen 10.30 Uhr MEZ endlich soweit gewesen: der Roller ist fertig :D.
Am Vormittag wurden noch diverse Einstellungsarbeiten vorgenommen und dann hieß es. "Junge komm, probiere mal...." ![]()
Also Zündung an und angetreten. Nichts. Aber nach dem dritten Mal lief er dann kurz. Danach nichts mehr. Mehrmals Zündkerze getrocknet (Funke war einwandfrei), leider ohne Erfolg. Also Vergaser ausgebaut, auseinander genommen und nochmals den Schwimmer nachgestellt. Beim Zusammenbau fiel auf, dass ein kleines Gummiplättchen unten in der Schraube des Chokes fehlte, dies also auch noch eingebaut und wieder alles zusammen. Wieder lief er kurz und soff immer wieder ab.
Aber Geduld bringt Erfolg. Nach ca. 20-25 antreten qualmte er mächtig und dann lief er wunderbar. Lag wohl am Öl, was beim Zusammenbau des Zylinders/Kolbens aufgetragen worden war. Nun aber sehr sehr sauber, kein klappern, nichts. Einfach nur ein sehr angenehmer ruhiger Motorlauf. Eine erste kurze Runde im Hofe gefahren, das Standgas neu eingestellt und perfekt. Habe dann noch mehrmals probiert am Tage, er sprang jedesmal beim ersten Kick an. Einfach nur genial :D.
Da die Technik jetzt funktionierte, habe ich mich dann ans Finish gemacht. Angesp**nt von Bildern polieter Holme der Telegabel war ich mit meinem ersten Poliergängen an dem Teil nicht mehr so zufrieden. Also nochmals die Holme mit 320 und 500er Papier geschliffen (ein 800er Nass wäre perfect gewesen), dann mit dem Polierset von Polierbock.de Stufen 1 - 2 und 3 durchpoliert. Zwar nicht ganz ein "Chromglanz", aber schon sehr viel besser. Danach noch das vordere Schutzblech mit Makita, orangenem Elite Pad (76mm) und Festool MPA6000 und danach Megs #80 poliert. Zum Schluss alle Lackflächen des Mopeds inkl. Felgen mit Megs #34 gesäubert und schließlich mit Wolfgang Deep Gloss alle Lackflächen versiegelt. Alus und Chromteile mit Megs AMP "detailed". Sitzbank mit Lexol Lederpflege, Rücklichtkappe mit Makita, o.g. Pad und Megs #17 zum glänzen gebracht.
Schließlich die Reifen mit Surf City Garage Reifenpflege gepflegt, Plastikteile mit Lexol.
Das Teil sieht wirklich hammermäßig aus und ich freue mich sehr auf die ersten richtigen Fahrten. Klar war die Überholung teurer als geplant, aber nun weiß ich wenigstens, was alles gemacht worden ist und das Qualitätsteile verbaut worden sind.
Hier nun ein paar Bilder, auf die Schnelle gemacht:









Leider sieht man vom polierten Seitendeckel nur noch wenig, aber die Gewißheit eines solchen ist trotzdem schön ;).




Kleinere Restarbeiten wie Aufbringen von schwarzen Stickern (nach original Vorbild), Polieren der Schutzblechhalterungen vorn und Auskleiden des Werkzeugfaches mit Teppich in Wagenfarbe bleiben den nächsten Wochen vorbehalten.
Was ist alles neu geworden?
- Kurbelwelle
- Primärritzel
- sämtliche Lager durch SKF Markenlager ersetzt
- sämtliche Simmerringe durch solche aus Viton ersetzt
- sämtliche Dichtungen am Motor neu
- neue Kette, neuer Kettenschlauch
- neues Scheinwerfergehäuse
- komplett neue Bowdenzüge
- Tachowelle neu
- neue Blinkergläser hinten
- neue Steckachsen und Federspanner
- neuer Auspuff ab Krümmer
- Tankdeckel neu (Chrom)
- Zündkerze und Getriebeöl neu
- Gasarmatur komplett neu (Komplettset)
- linke hintere Gehäusehälfte (also die hinter dem Kombischalter)
- Kickstarterhebel neu (verchromt)
- Fußschalthebelgummi neu
- neue Schläuche
- komplett neue Düsen für Vergaser und Kleinteile (verchromte Schrauben etc.)
- Rahmen, Felgen, Tank, Seitenbleche, Fußbleche und "das ganze Schwarze" nue lackiert (lackieren lassen), Farbe weiß und Lichtblau (RAL5012)







