isolator 260 s51
isolator 240 bei sr50
laufen beide wunderba
isolator 260 s51
isolator 240 bei sr50
laufen beide wunderba
vielen dank für die vielen antworten. ich habe mir inzwischen einen 70er Motorblock zugelegt bzw fast gekauft ![]()
ok vielen dank.
Jetzt muss ich nur noch einen alten 70er finden und dann geht es los ![]()
Was für ein 70cm² zylinder soll drauf ?
mfg
der schnur
Weil die Kurbelwellenkammer weniger Volumen hat.
also würde diesen verkorken nix bringen .. verdammt
Alles anzeigenDas klingt doch schon recht vernünftig.
60ccm DDR-Zylinder, Einring-Kolben mit entsprechendem Maß, verkorkte KW und vielleicht auch noch nen abgedrehter Zylinderkopf. 15er Ritzel würde ich beibehalten, des Anzugs zuliebe. Das sollte doch schon bischen was helfen und nicht übertrieben sein. Dazu vielleicht noch ne Vape der Zuverlässigkeit wegen....
MfG
Christian
P.S. Was hälst du denn vom 60er Sport von LT?
ja hab ich auch schon dran gedacht. ich wohen im solling. Bei uns sind fast nur berge.... deswegen bestehe ich auch auf drehmoment ![]()
@ »FP91«
es heißt doch immer das die vorverdichtung besser wird und warum verschiebt sich das dann nach hinten und nicht nach vorne ?
Hallo,
ich möchte mir gernen bei ebay nen alten gammligen motor kaufen und ihn wieder herrichten !
Gute lager rein und dazu eine schöne neue feingewuchtet und verkohrte kurbelwelle. Dazu nen schönen 60cm³ einring kolben ![]()
Der Motor müsste schön alltagstauglich sein udn richtig kraft besitzen. Ich wurde mir ja den Sputnik Zylinder holen nur dieser ist mit einer komplett erneuerung zu teuer ![]()
Der Motor muss viel aushalten ich fahre monatlich ca. 400-500 km. Er sollte also nicht alle 5000 km ausgeschliffen werden.
Ich lege sehr viel Wert auf drehmoment
Was meint ihr dazu ? Das solle eine fette diskussion werden
Also haltet euch ran
mfg
Der Schnur
oder halt bei ebay. Dort habe ich bis jetzt sehr viele alte DDR Ersatzteile gefunden. Die sind war meistens gebraucht aber halt besser als die neuen teile von MZA usw
sidn die denn auch wirklich original ( lagerbestand )
ist auch das beste was es giebt meine beläge sind noch made in gdr
jap. ich hatte nachbaubelege drin ... der reiste dreck. erts ordentlich anscheifen udn dann blaa blaaa...
nach 2000 km sind sie rausgeflogen und hab mir bei ebay orginale gebrauche teile geholt. Die sind zwar gebraucht backen aber besser als die neuen
deswegen hab ich ddr bremsbeläge verbaut die halten zweimal solange
die meisten nachbau bremsbelegt kommen sogar aus dem osten wie polen, Tschechien usw. diese haben sogar einen höheren anteil an asbest
also ich verbaue nur ddr teile kosten zwar paar euro meht halten dafür auch net nur jahr oder zwei !
des wegen nicht immer nach dem motto geiz ist geil ersatzteile für de simme kaufen !
mfg s50b2e
deswegen für billig muss man geld haben ![]()