die "budeln" bekommste in jedem supermarkt, werden für Sahne aufschäumen normaler weise benutzt.
Mfg, Thilo
die "budeln" bekommste in jedem supermarkt, werden für Sahne aufschäumen normaler weise benutzt.
Mfg, Thilo
und wie schauts aus mit zulassung?
Ich weiß nicht genau wie die Elektrik beim Duo ist aber vllt hilft ja das vonner S51 mit anhänger : Mit zwei Dosen http://www.akf-shop.de/moser/s50b_anh.pdf
Mit einer http://www.akf-shop.de/moser/s50b_anh_s.pdf und dann fürn Anhänger : http://www.akf-shop.de/moser/anhaenger.pdf
Mfg, Thilo
Gestern geschrieben das ich nen ersatzteil bekomme und heute schon da. Alter das ging mal fix.
Wahrscheinlich hat sich der Nocken verkeilt. Da kein ausenliegender Bremshebel musste wohl die Bremse wieder ausbauen.
Mfg, Thilo
Muttern?
bei all meinen Schwalben war ein Gewinde in der Strebe drin.
Reihenfolge vonner strebe aus:
Gummi, blech, gummi , in das sandwich die hülse dann unterlegscheibe/blechscheibe, frußraste und dann durch alles die Schraube
Mfg, Thilo
Achja , hatte gerade noch an die alte Halterung gedacht mit der Schelle. Da hätte ich definitiv den Scheinwerfer und so ausbauen müssen.
Danke ![]()
Jo danke, werde ich mir merken.
Bloß was mich gerade ankotzt, ich hatte die Schwalbe kurz bevor ich die letzte E-mail bekommen habe in dem Gewissen zusammen gebaut, dass ich kein Ersatzteil kriege. Jetzt darf ich wieder Vorne alles abnehmen und das ist gerade alles so schön neu lackiert.... ![]()
Nach ein bisschen hin und her, schickt akf mir nun nen komplett neuen blinkgeber mit gummi zu. ![]()
Bin super zufrieden mit akf.
Mfg, Thilo
So Problem wird behoben ![]()
Ich benutze immer Pevalin Spezial auser Tube. Das Zeug ist echt super.
Hab auch mal PR88 benutzt, war allerdings nicht so begeistert.
Mfg, Thilo
Antwort MZA in groben Zügen:
Ich soll das mit AKF ausmachen -.-
grmpf