Die schwarzen Halbmonde sind bei mir im Metalring drin und liegen zwischen Metal und dem Lampengehäuse
Beiträge von darkbird23
-
-
Ich glaube man muss erst die Lampenfassung festschrauben( Reihenfolge: Lampenfassung-Lenkerblech-Schwarzesplastikteil) und dann wird einfach von oben das Lampengehäuse mit dem Metallring in der Lampenfassung festgeschraubt.
Ich hab auch noch so eins rumliegen, leider fehlt mir das schwarze teil mit den Kontakten.
Mfg, Thilo
-
Schonmal nen anderen Schwingenträger eingebaut? So hab ich damals leider festgestellt das es der Rahmen ist und nicht der Schwingenträger...
Und ne Skizze mit Maßen vom Schwingenträger oder Rahmen habe ich leider nie gefunden. Deswegen wird das beurteilen ein wenig schwierig.Mfg, Thilo
-
Nur hinten getauscht? Hast du hinten 2 Aufnahmen für Dämpfer? Vllt einfach in die falsche Aufnahme geschraubt.
-
Werde ich mal machen.
Welche neuen Ketten sind denn zu empfehlen? Lieber Iris oder die "Simson" ?
Hat jemand erfahrung mit dem Komplett Set bei AKF ? http://www.akf-shop.de/shop/pr…Kettenantrieb-KR51-2.html
Würde dann nämlich gleich alles Tauschen, weil ich mein in Erinnerung zu haben, dass die Ritzel schon relativ spitz sind.Wie schauts denn mit Vorderreifen aus? Noch zu retten?
Mfg, Thilo
-
Sry aber was heißt das?
Heißt das die einzelnen Kettenglieder durch den verschleiß andere Längen haben?
Und wäre dies wirklich so stark spürbar?
-
Die Flucht ist ja schon eingestellt

-
Moin Leute,
habe nen "kleines" Problem mitter Schwalbe.
Und zwar habe ich gerade meine Kette gespannt, wobei mir aufgefallen ist, dass meine Kette unrund läuft. Es verhält sich wie folgt : Es gibt Stellen da sitzt die Kette richtig krass gespannt und wenn ich nen Meter weiterrolle kann ich die Kette 1-2 cm hoch und runter bewegen, rolle ich dann wieder einen Meter weiter, sitzt die Kette wieder fest. Woran könnte das liegen? Flucht habe ich gerade eingestellt, kann es eventuell nen Ritzel sein?
Das zweite Problem ist, dass der vordere Reifen unrund läuft, könnte ich das über die Speichen nachstellen?
Mfg, Thilo
-
Endlich ist die Einfahrzeit zu Ende
Hab jetzt langsam immer weiter Gas gegeben und mittlerweile bekomme ich die Schwalbe beim voll hochdrehen aufer Geraden auf 70km/h. Ich finde das ist irgendwie noch nen bisschen wenig.
Habe zwischendurch von 80er auf 78er HD gewechselt , da die Zündkerze doch ein bisschen Schwarz ist. Konnte aber noch nicht nachgucken wies jetzt ausschaut da Motor heiß
Untenrum zieht sie jetzt mit 78er immer noch, ich denke wenn die Kerze immer noch nen bisschen Dunkel ist werde ich dann wohl mal die 75er ausprobieren. Oder was meint ihr?Mfg, Thilo
-
Glühobst aufnahmen verrostet -> Kein Kontakt zur Birne ?
Mfg, THilo
-
Dankeschön, dann baue ich wieder den richtigen Pott dran.
Mfg, Thilo
-
So hab mittlerweile 150km runter und ich hab zwischendurch jetzt schon mal ein bisschen Gas gegeben ( nein keine sorge ich hab nur nen kleinen Lastwechsel gemacht), aber irgendwie hab ich das Gefühl das sie obenrum nicht richtig will. Was ich so gelesen habe, sollte mit dem Zylinder knapp 80km/h schaffbar sein. Momentan läuft sie so, wenn ich sie kurz einmal hochdrehe 60. Sonst tuckere ich so bei 45-50 rum.Durch das einfahren wird da sicherlich noch mehr kommen, aber ist es ratsam nach dem einfahren wieder auf ne kleine HD umzubauen ? So habe ich das jedenfals in manchen Beiträgen gelesen.
Die Kerze ist Dunkel-Rehbraun und der äußere Ring fast Schwarz.
Außerdem habe ich gelesen das man den Schalldämpfer doch nicht umbauen soll, nur den Krümmer. Hat da jemand schon langzeitige Erfahrungen gemacht?Mfg, Thilo