Alles anzeigenUm welches Risiko handelt es sich denn dabei? Das Risiko, einen Schlauch flicken zu müssen, weil man es zum ersten Mal macht?
Kommt doch mal klar Leute, nur weil wir im Computerzeitalter sind heisst das nicht, dass wir vergessen müssen, wie man Reifen wechselt(<-zwinker!)
Vor allem wenn einem drei Viertel geschenkt wird.
1. Reifen lösen (break the rim) auf beiden Seiten. (Reifen zur Felgenmitte hin drücken, nimmt die Spannung vom innersten Ring des Mantels, notfalls draufstellen)
2. Reifen abziehen. 1/3 der 'Vorderseite' mit den Simson Hebeln, den Rest ohne Werkzeug.
3. Erste Seite des neuen Reifens aufziehen - ohne Werkzeug ausser Spüli mit Wasser
4. Talkum- (Baby-) puder in den Reifen und drehen, dann den leicht aufgepumpten Schlauch einführen.
5. Letzte Seite aufziehen, die Hälfte ohne Werkzeug ausser Spüli mit Wasser, die andere Hälfte mit den Simson Hebeln. Aufpumpen.
6. Reifen auswuchten/balancieren (Gewichte sind nicht teuer)
7. Fertich
Gegen Kratzer kaufe ich mir für billig einen (dicken) PlastikDINA4 Ordner und schneide mir da meine Felgenschoner raus. Die vom Louis zerbrechen und landen im Reifen (jedenfalls bei mir Doofie).
Es geht nicht darum das ich es nicht hinbekomme einen Reifen aufzuziehen, denn das habe ich schon dutzende male gemacht, sondern darum das ich kein Kratzer auf der Felge riskiere (z.B. wenn ich mit dem Montierhebel abrutsche oder ähnliches). Ich denke außerdem das man Reifen niemals per Hand/Gefühl ausgewuchtet bekommt...Daher investiere ich lieber 20€ !!! und hab die Reifen nach max. 30min ohne Kratzer auf den Felgen. Sicherlich kann man viel allein machen,muss man aber nicht wenn es jmd gibt der das wesentlich besser und schneller kann! Es geht hier schließlich um 20€ nicht um eine Komplette Restaurierung.