Beiträge von simson-cruiser


    Es geht nicht darum das ich es nicht hinbekomme einen Reifen aufzuziehen, denn das habe ich schon dutzende male gemacht, sondern darum das ich kein Kratzer auf der Felge riskiere (z.B. wenn ich mit dem Montierhebel abrutsche oder ähnliches). Ich denke außerdem das man Reifen niemals per Hand/Gefühl ausgewuchtet bekommt...Daher investiere ich lieber 20€ !!! und hab die Reifen nach max. 30min ohne Kratzer auf den Felgen. Sicherlich kann man viel allein machen,muss man aber nicht wenn es jmd gibt der das wesentlich besser und schneller kann! Es geht hier schließlich um 20€ nicht um eine Komplette Restaurierung.

    Danke weitere Bilder folgen wenn ich sie zusammen gebaut hab aber wird wohl etwas dauern da ich die reifen beim Reifendienst aufziehen lasse (aus Angst vor Kratzern:D).
    Dann kommen nochmal Bilder wenn die Sitzbank vom Sattler kommt.

    Habe ein SR50 "Nachwendemodell" es war mein erstes motorisiertes Fahrzeug und daher immer noch mein Spielzeug, trotzdem ich nur selten mit fahre dafür aber umso öfter dran baue. Hab im laufe der Zeit viel probiert vom jugendlichen-, leichtsinnigen-, wilden rumlackieren bis zu den ersten richtigen ideen. Inzwischen mach ich Stück für Stück kleine Verbesserungen um den Roller individuel aber trotzdem nahezu Original herzurichten. Heute sind die Felgen, Naben,Nabendeckel, der Griff zum Aufbocken und das Blech der Sitzbank vom Pulverbeschichten gekommen und mir gefällt es so gut das ich mal ein paar Bilder einstellen wollte :D . Ich bin total erstaunt das man solch einen Glanz, dank Klarlackpulver beim Pulverbeschichten hinbekommt. Leider haben wir beim Pulvern nicht ganz den Farbton der Simme getroffen aber naja das kann man ja noch ändern ;).


    So nun ein paar Bilder

    Etwas dunkler als auf dem Bild sind die Radnaben schon geworden (Ultramarinblau)



    ohne Blitz aber der Farbton kommt eher hin


    Hier noch bevor ich Kniebleche und Trittbleche neu lackiert habe



    Die Gabel ist inzwischen auch schon schwarz lackiert.