Beiträge von RatRacer

    naja, da wirste noch "ein wenig" Geld und Arbeit reinstecken müssen, bis es nach was aussieht...
    - Neulackierung
    - Sitzbank
    - Dämpfer neu oder aufbereiten
    - Telegabel
    - Speichen
    - Federbalg Telegabel
    - ...und jede Menge Kleinigkeiten... wer weiß, was die Elektrik sagt und nach fast 20T km dürfte - wie schon gesagt wurde - bald was am Motor gemacht werden dürfen


    Für das Geld gibts schönere. Aufgrund der Bilder würd ich 200 das Höchste der Gefühle nennen, da leicht nochmal das Gleiche fürs Herrichten draufgehen kann. Wie gesagt - aufgrund der Bilder... könnte ja sein, das sich hinter der Fassade ein wahrlich treuer und zuverlässiger Begleiter verbirgt, aber da wird man nicht um eine Probefahrt umhin kommen, um dieses Geheimnis zu lüften.........

    Es gibt aber auch Putzdienste, für die das Trinkgeld die einzige Einnahmequelle ist. Vergeßt das nicht.


    Hängt vielleicht auch ein bischen damit zusammen, wo die Putzkraft sitzt. Ob es in einem riesen Supermarkt ist, oder in einem Restaurant. Vielleicht sollte man da abwägen.

    So sehe ich das auch... Ich überleg mir auch genau, wo ich meinen Obolus gebe und wo nicht. Bei einer OpenAir- Veranstaltung/ Konzert/ Fete etc gebe ich gerne für die Benutzung des Toiletten/~wagens, da weiß ich genau, daß das dem/derjenigen zugute kommt, der die Bürste schwingt.
    Anderst siehts bei Gastrobetrieben und Einkaufszentren aus. Bis vor kurzem war in der bundesweiten Gaststättenverordnung festgelegt, daß ein Gastrobetrieb auch für Toiletten zu sorgen hat. Mittlerweile können die Länder eigene Regeln aufstellen, ob und ab welcher Größe/Personenanzahl Toiletten vorhanden sein müssen. (Könnt Ihr für Euer Land HIER nachlesen) D.h. wenn die Pflicht zu Toilette besteht, ist m.E. die Benutzung derer im Verzehrpreis inbegriffen.
    In einem Einkaufszentrum zahle ich nicht. Da ich mir dort immer ne Tass Kaff oder was zwischen die Kiemen gönn, bin ich sowohl rechtlich als auch vor allem moralisch auf der sicheren Seite. Ich sehe nicht ein, für eine Dienstleistung, die eigentlich zum Kundenservice gehören sollte, zweimal zu zahlen. Vor allem dann, wenn das wieder nur eine Gelddruckmaschine für die falschen Zehntausend ist.....

    oh, mir war der neu...
    wie der hier auch:


    Ein Mann kommt in ein kleines Dorf und fragt in einem Lokal:
    "Sagen sie, haben sie hier auch Nutten"?
    "Nö," sagt der Wirt, "wir haben nur unseren Rolf!"
    Der Mann schaut ein wenig verwirrt und meint: "Egal, ich bin so scharf, ich muß unbedingt poppen. Was kostet es denn?"
    Der Wirt: "Tja, es kostet 80,-EUR!"
    - "Na gut, und wie läuft es dann ab? Ich gebe Rolf die 80,-EUR und dann gehts zur Sache?"
    Der Wirt: "Nein, nicht ganz, 40,-EUR bekommt unser Bürgermeister. Es ist sein Dorf und er hat es eigentlich nicht so gerne. Dann ist er beruhigt und sagt auch nix."
    - "Dann bekommt Rolf eben nur noch 40,- EUR, mir egal."
    - "Hmmm..., auch das nicht. 20,-EUR kriege ich, das hier ist mein Hotel, und ich habe es auch nicht so gerne!"
    - "Mir soll Recht sein, also gebe ich Rolf die 20,-EUR und dann geht es los, ja?"
    - "Schon wieder falsch, die letzten 20,-EUR teilen sich Michael und Stefan, die halten Rolf fest. Der hat es nämlich auch nicht so gerne!"

    Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette:


    1. Öffnen Sie den Toilettendeckel und füllen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein.
    2. Nehmen Sie ihre Katze auf den Arm und kraulen Sie sie, während Sie sich vorsichtig in Richtung Badezimmer bewegen.
    3. In einem geeigneten Moment werfen Sie ihre Katze in die Toilettenschüssel und schließen den Toilettendeckel. Möglicherweise müssen Sie sich auf den Deckel stellen.
    4. Die Katze wird nun selbständig mit dem Reinigungsvorgang beginnen und ausreichend Schaum produzieren. Lassen Sie sich von den lauten Geräuschen aus der Toilette nicht irritieren, Ihre Katze genießt es!
    5. Betätigen Sie nun mehrmals die Toilettenspülung, um den Power-wash-Vorgang und die anschließende Nachspülung einzuleiten.
    6. Sofern Sie auf dem Toilettendeckel stehen, bitten Sie jemanden, die Haustüre zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen zwischen Toilette und Haustür befinden.
    7. Öffnen Sie dann aus gebührendem Abstand möglichst schnell den Toilettendeckel. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit ihrer Katze wird deren Fell durch die Zugluft trockengefönt.
    8. Toilette und Katze sind damit beide wieder sauber

    Ja, hast Recht, war ein bischen zu viel. Sollte meinen Sarkasmus zügeln. Werde daran arbeiten. Tut mir leid.


    In diesem Sinne
    Sorry
    Peace
    Simmer wieder Gut
    :u_blumenkind:


    (Bin dennoch der Meinung, daß man sich an gewisse Regeln der Rechtschreibung halten sollte, da der geneigte Forenleser den Inhalt eines Beitrages wesentlich schneller erfassen und darauf antworten kann, wenn er den Text nur einmal lesen muß. Und genau zu diesem Zweck wurden ja die Satzzeichen und soetwas wie Groß/Kleinschreibung erfunden)