Beiträge von chlamydia

    Könnte echt sein ,da die Zündung von dem Vorbesitzer eingestellt wurde.. vllt konnte ers ja nich....aber Kalt springt sie ja sofort an.


    und das Getriebeöl riecht nach Benzin, das darf ja nich eigntl.....japp, wär super wenn der Zeit hätte
    mfG

    Hi, jepp den Segelverein kenn ich....wär super...echt super, wenn du mir helfen könntest, wobei ich schon sehr belesen bin im Thema Schwalbe und eigntl glaub ich weiß was sie hat aber du kannst es mir ja bestätigen vllt....


    Getriebeöl riecht nach Sprit, Schwalbe ruckelt leicht vor und zurück wenn ich kein Gas gebe beim fahren *keine Ahnung was das sein soll* , Sehr hoher Verbrauch anscheind * Spritklau kann ich ausschließen* na die Leistung is trotzdem nicht normal...denke im 2Mann Betrieb müsste ich im 1sten daraufballern :-D.


    Antreten geht warm kaum , Gasannahme is normal sie zieht direkt hoch, Schwimmer is eingestellt, Vergaser ist neu höchstens zu fett, was die Leistung auch nich erklärt.....Sprit kommt nich raus.


    Wär echt super wenn wir uns mal treffen könnten, wenn du Ahnung von dem Zeugs hast und mir helfen könntest denn ich komm nicht weiter....
    Tippe auf rechten Simmering und wie sich der linke äußert weiß ich nicht in Verbindung mit nem ein wenig ausgelutschten Zylinder aber ich weiß nich obs stimmt und wenn was dann etc. pp.... gerannt is sie laut Tacho 18 000, ob jemals was gemacht wurde am Motor oder Zyl weiß ich nicht :-/.


    Wenn der Schwimmer ein Taucher wäre würde Sprit rauslaufen oder?, hab den zurechtgebogen so wie er soll , habe aber nicht geguckt ob er dicht is, wenn ers nich wäre würde aber glaube ich Sprit rauslaufen aus dem Vergaser

    Hi Dortmunder , von mir dann auch mal Glückwunsch ^^ , kenn euch zwar nich, aber is ja nich weiter schlimm ;) .


    Ich fänds cool, wenn ihr mir bei meiner Kr51/1K helfen könntet.... is denke ich was kleines aber ich bekomms einfach nich mehr gebacken und raste irgendwann komplett aus und zerhau das Teil mit nem Vorschlaghammer :D , ne tue ich nich
    is geil die Karre :thumbup: .


    Zu meiner Person: Wohne in Herdecke.....besuche die 12te Klasse , bin 19 und brauche hilfe ;(


    Schanze rauf *kennt ihr denk ich mal ne?* komm ich nur im 2ten....Vollgas ,Der gesamte Roller vibriert. Steile Berge kann ich nur im 1sten meistern wobei ich 78 wiege, was ja nicht die Welt ist.
    Warm springt sie relativ schlecht an, zumindest schlechter als kalt.


    Vllt is einfach die Vergasereinstellung falsch da sie unter 100 Kilometern, weit unter 100, den gesamten Tank leergefahren hatte.
    meldet euch einfach per pn oder hier halt ich fänds super.


    Vielen Dank

    habe auch schon an Kompression gedacht, da es ja nich normal is, dass ich relativ steile Berge im 1sten Vollgas raufröhren muss.
    und lange berge gehen echt nur im 2ten und da fahr ich um die 40 km/h Vollgas.
    Soll ich mal zu einer Werkstatt fahren und nachfragen, vllt könn die ja ebn Kompression messen, dass dürfte ja ein Zylinderproblem ausschließen, wenn genug Kompression da is.


    Kann es vllt. auch sein, dass sie zu fett läuft und das sich negativ auf die Leistung auswirkt?
    hatte beim einstellen die Luftschraube ganz rein , dann die andere dickere rein bis der Motor läuft, dann Luftschraube soweit raus bis der Motor sehr hochdreht und der Roller im Stand schon am sich wegvibrieren is * möglichst höchste drehzahl halt* und dann die Dicke Schraube wieder raus bis Motor ruhig läuft...joa...dann war zu wenig Leistung, Luftschraube ein bisschen wieder rein :D



    Ritzel glaub ich irgendwie nich, wieso sollte jemand ein zu großes reinbauen, sohat sie ja anscheind zu wenig Leistung


    Vllt sollte ich noch erwähnen , dass die Laufleistung zwischen 16 und 18 tausend liegt....
    was muss man machen wenn der Zyl ausgelutscht is?

    Hallöchen Simsonfreunde,


    nachdem ich an meiner Schwalbe kr 51/1 k nun diverse Teile ausgetauscht habe gegen Neuteile und ich einen neuen Vergaser eingebaut und eingestellt habe, konnte ich endlich mit ihr rumtouren.


    Sie läuft auch, jedoch würd ich gern wissen, ob es normal is, dass ich relativ steile Berge im 1sten Gang raufballern muss,
    dass ich meistens nur im 2ten fahre denn selbst für geringe Steigungen muss man von 3ten in den 2ten schalten.


    Auf gerader Strecke fährt sie 63-65 , Bergauf nur 40....bisschen schneller vllt , ist diese Geschwindigkeit normal? Dachte eigntlich ,dass eine Schwalbe schneller fährt....Bergauf.
    Selbst bei geringen Steigungen muss sie im 2ten fahren.


    Kann es sein, dass die Kompression nachgelassen hat?


    ps: Links an der Motorseite wo der Kickstarter und und die Schaltwippe sitzen, suppt immer ein bisschen Öl raus, is das normal, oder ist da der Simmering kaputt?
    Ankicken wenn sie warm ist geht ziemlich schlecht, erst beim 7 Kick ungf geht sie an und das auch nur wenn man noch Gas gibt.
    und Der Kickstarter hat ständig nen starken Wiederstand, sodass man öfters versuchen muss zu Kicken, weils manchmal garnicht geht,da er blockiert

    Problem ist nun einigermaßen gelöst..denke der Vergaser ist nun relativ normal eingestellt *weiß nich woran man merkt, dass er nicht eingestellt ist :D


    Den Berg kommt man gut rauf ....ist es normal,dass wenn man mit 2 Personen anfährt...also Gewicht 140kg, dass es etwas dauert bis sich der Roller in Gang setzt?


    Luftfilter ist ein komplett neuer drinne....
    Das große Gummiteil is porös,denke das is aber nich alzuschlimm, nach innen ist es denke ich dicht.
    Ist es normal, dass man zwischen dem Vergaser und dem Zylinder Luft spührt? leicht....hatte den Zylinder eigntl schon eingesprüht gehabt, is ich ausgegangen,dann bin ich davon ausgegangen dass er dicht ist.


    Als letztes würde ich nur noch gerne wissen, wie ich den Ganghebel vernünftig einstellen kann...ich habe ihn so feste wie irgend möglich gezogen und trotzdem verschiebt er sich ständig sodass man den ersten Gang nich mehr betätigen kann, nur wenn man mit dem Fuß den Hebel fester wieder herraufdrückt :-/


    Vielen lieben Dank, Chlamydia :)


    ps: Ich bin bis Freitag in Hamburg aber ihr könnt trotzdem gerne eifrig Antworten liefern :thumbup:


    pps: Glaube ich habe mein Problem .... kann es sein, dass irgend son Simmerring oder Kw kaputt is??
    ich hab ständig und nur Öl zwischen Kickstarterhebel und dem Rest da.... :wacko: dachte dass das normal sei!
    extremviel weißen Rauch produziere ich auf jedenfall nicht!
    könnt ihr mir auch bitte anzeichen nennen die dafür stehen ,dass irgend son Dichtring kaputt is?


    tut mir leid dass das garnichts mehr mit der Überschrift zutun hat, aber is besser als immer für jedes Problem nen neuen Thread aufzumachen ..glaube ich :-/

    Sooooo, da schreib ich wieder


    Ich habe den alten Vergaser ausgebaut. neuen rein und siehe da, die Schwalbe fährt :thumbup:
    aber irgendwas stimmt immernoch nicht.....


    Anfahren is extreeeem schwer und die Leistung ist auch sehr gering , also mit 2 Leuten auf dem Roller könnte man auf keinen Fall fahren :wacko:
    Den Berg raufkommen tut sie nur im 1ten und dann sogut wie garnich mehr ...


    Woran kann das nun schonwieder liegen...


    Ich habe die Gasschieber Anschlagschraube soweit reingedreht, bis die Schwalbe läuft nich und nich ausgeht....also soweit dass es sich wie der normale Leerlauf halt anhört.
    Dann habe ich die Leerlaufluftschraube herrausgedreht bis die Motordrehzahl wirklich ziemlich hoch war...aber er drehte noch rund *wobei ich nich weiß wie dermaßen schnell er sich drehen muss bis er unrund läuft*
    danach habe ich die Schieberschraube wieder ein wenig herrausgedreht, bis der Leerlauf gut klang ....sie geht nich aus und Gasannahme ist auch sehr gut....aber sehr wenig Leistung....Anfahren is echt ne Kunst so.....


    Ne Idee was ich verändern muss?


    Gruß, Chlamyda

    Vielen vielen Dank...hoffentlkch läuft die Schwalbe wenn erstmal der Sparvergaser weg is...ansonsten weiß ich da echt nich mehr weiter :D



    Mit Düsen einstellen meinte ich nur wie weit man die Beiden reindreht :)
    Gassschieberanschlagschraube uuuund die Leerlaufschraube.


    Ja, das wird doch super :thumbup:


    Ich meld mich wenn geklappt hat, oder auch nicht :wacko:

    ....ok also einfach nachguckn ob der Schwimmer schwimmt....durchs Ventilpusten..obs dicht is....Vergaser auf den Kopf drehen und dann wooreinpusten :D mit schwimmer drauf dann oder ohne :D doofe Fragen, ich weiß.... aber ich frag lieber bevor ich da stehe...


    Und ansonsten muss ich das Kraftstoffniveau nich messen, wenn ich die beiden Werte soweit eingestellt habe, dass sie stimmen, habe ich richtig verstanden oder?
    Entweder man misst es, oder macht es mit der Kaftstoffniveau Methode...


    Und wenn das alles stimmt, einfach einbauen und die beiden Düsen einstellen, mehr is das nich ...is ja vllt doch nich so Kompliziert :-D,.... Vielen Dank nochmal :)


    mfg

    Dankeschön, sieht vielversprechend verständlich aus :D denkemal dass die Einstellungen beim Schwimmerstand und Kraftstoffniveau bei allen bvf Vergasern gleich sind


    Aber wie gucke ich denn das KRaftstoffniveau nach ..hab ja keine Scheibe im Vergaser reingebaut und n lineal kann ich jetz auch nich mal ebn reinklebn...
    Und wenn es nicht stimmt, was mache ich denn dann?


    Aber schoneinmal vielen Dank *Die dort gezeigte Methode funktioniert genauso wie die Marmeladenglasgeschichte?


    mfg

    Das hatte ich schon alles gelesen, verstehe es aber nicht....
    um das Kraftstoffniveau zu messen, muss also die Wanne abmontieren... auf ein Marmeladenglas legen? Wieso unbedingt ein Marmeladenglas, es geht doch nur ums auflegen oder nicht..und dann soll ich mit einem schlauch Wasser in die Wanne kippen geht doch auch ohne schlauch , ich muss doch die Wanne abmontiert haben um zu guckn wie Hoch der Schwimmer steht, dann ist es doch egal wie ich da Wasser reinkippe?


    Und dann..von wo werden die Werte denn abgemessen....hmmm glaub das is alles ein wenig komisch :)


    lg

    Hallöchen,


    nach langer langer Pause melde ich mich mal wieder, da die Schwalbe *Kr 51/1k* immernoch nich läuft.
    Sie hat nachwievor extrem wenig Leistung, anfahren unter Volllast geht garnicht, und unter Normallast sehr schwer.


    Nach 5 min. hat sie so wenig Leistung das sie nochnichmal mehr anfahren kann...also nimmt die Leistung ab ist aber von Anfang an sehr gering.
    Ich habe bereits den Tank ausgewechselt *alter war rostig* Benzinschlauch neugemacht,Luftfilter gereinigt,Kerze nachgeschaut,Benzinhahn gereinigt,Filter gereinigt und einen neuen Auspuff verbaut, es hat sich nichts geändert.


    Demnach denke ich ,dass es der Vergaser is * im mom. ein Sparvergaser* und habe mir einen neuen 16n1-5 gekauft.


    Wie man die Düsen einstellt is denke ich nicht so das Problem...


    aber wie das mit dem Kraftstoffniveau und dem Schwimmerstand funktionieren soll verstehe ich einfach nicht.
    Gibt es dazu evtl. ein Video oder ähnliches?
    oder eine Anleitung für jemanden der tatsächlich keine Ahnung hat, denn durch die Anleitungen die ich bis jetz gelesen habe wurde ich nicht schlau.
    Ich hoffe, dass mir geholfen werden kann, da die Schwalbe eigentlich im März angemeldet werden sollte....


    lg, chlamydia



    ps: Gasannahme ist normal,springt nach dem ersten Kick an