Beiträge von chlamydia

    Hmmm, Benzinschlauch is neu ...und den tank muss ich nich beurteilen lassen, um zu wissen, dass der zugerostet is.. is ziemlich viel Flugrost drinne, also wenn man den Finger reinsteckt leicht die Wand berührt und rausholt is der Finger komplett voll mit Rost.. is aber nix durchgerostet oder so, halt Flugrost.....


    Ich werde den Tank leermachen, mit benzin auspühlen... Schrauben, Kieselsteinchen und son gezeugs reinpackn.... stundenlang rumschütteln---zeugs wieder rausholen, Essigsäure reinhaun..stehn lassen, rumschütteln....leermachen, säubern wieder mit Benzin, oder Nitro.. hauptsache kein Wasser ne :lookaround: und dann innen mit Tankversiegelung versiegeln *Verwandter macht Versiegelung*.


    Zum Motor kann ich sagen, dass ich den alten M 53/1-Motor hab
    anscheind mit original Zeugs, da der Verkäufer meinte 1:33...dachte nur stimmt vllt nich...


    Also muss ich die Filtersiebe neumachen...nachdem ich den Tank entrostet hab... joa supi.... Kein Wunder also , dass der Vergaser da vllt verstopft is..bw. des Düschen.....


    Vielen Dank für die Hilfe + Info\'s, hoffe mal wenn ich irgendwas weiß, dass ich auch mal helfen kann


    :rolleyes:


    Ich meld mich mit bestimmt tausend neuen Problemen, wenn ich den Tank entrostet, Vergaser eingestellt, neuen Auspuff vllt drann hab *muss guckn ob der noch frei is...* und den Simmerring nachgeguckt hab :-)....
    In diesem Sinne...
    , Chlamydia

    Hey, vielen lieben Dank für die Antworten, jedoch solltest du die Posts von vorher besser lesen, quasi meinen ersten.


    In diesem schrieb ich, dass der Unterbrecher bereits neu ist :rotate:
    es ist eine komplett neue Zündung drinne eingestellt von einer Werkstatt mit Stroboskoplampe.


    Ist es ein Zeichen von spätzündung wenn der Motor erst beim 7-8 ten Kick, kalt anspringt *stand die nacht und den mittag bis 3*....danach ging sie beim ersten an....


    Das komische beim Benzinfilter is ja, dass rost vor dem Filter, im Filter und nach dem Filter is... aber eigntl dürfte doch garkein Rost durch den Filter kommen oder?


    also extrem rauchen tut sie definitiv nicht.


    Kann ja sein, dass dadurch, dass Rost durch den Filter kommt, der Vergaser verstopft oder sowas :lookaround: .

    Das mit dem Choke hat sich erledigt, is ja normal ,dass sie ausgeht wenn man den Choke anmacht wenn sie normal läuft :lookaround:


    DIe wenig Power geschichte bleibt jedoch offen.
    Tanken tut sie laut Verkäufer 1:33, warum auch immer.. dachte das 1:50 normal sei.


    Es kommt Öl hinten aus dem Auspuff, nich viel, aber ein wenig , is denke ich normal.


    WIe gesagt, frage wäre ob es am Gemisch oder am Rost im Tank liegen kann ,dass sie so komisch läuft oder ob es was anderes is.
    mfg, chlamydia

    Aaaalso, den Roller habe ich nun gekauft für 400 Euro plus einer Sitzbank, fand den Preis ok.


    Die Schwalbe geht Problemlos an, jedoch 2mal aus als ich den Gasgriff im Leerlauf und 1ten Gang betätigte, ansonsten lief sie wenn auch mit relativ wenig Power.


    Die Kupplung kann man fast ganz kommen lassen uns erst dann bewegt sich der Roller so allmählich.
    Sie hat allgemein gesagt irgendwie wenig Power keine Ahnung woran es liegen könnte.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, so is der Choke doch normal und nicht an. wenn er nach Links gestellt ist oder?
    Wenn man den Choke nach rechts dreht, geht die Schwalbe aus.


    Könnte es vllt daran liegen, dass der Tank innendrinn gerostet is und vllt zuviel Rost im Benzinfilter sich befindet? Aber soweit ich das beurteilen kann , ist der Benzinfilter nich komplett zu mit Rost, es befindet sich lediglich eine kleine Spur Rost auf dem Grund des Filters.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :lookaround:

    Ging ja schnell :)


    naja spärliche Infos, da ich morgen erst zu der Schwalbe hinfahre und nur das weiß, was mir der Verkäufer auch sagte.


    Er meinte, dass er den neuen Vergaser eingebaut hat und auch eingestellt hat und dass es daran eigentlich nicht liegen kann.
    Er fuhr mit der Schwalbe und sie erschien ihm unruhig zu laufen .
    Sie fährt ihre normale Geschwindigkeit *60-65km/h* und sonst is auch alles i.O.


    Habe ich das richtig verstanden, dass der 16 N-3 11 Vergaser sprittsparend ist, was vllt bedeutet, dass der Motor evtl. zu wenig Leistung bringt? und dem zufolge abwürgt :lookaround:


    Ich möchte einfach keine kaputte Schwalbe kaufen, wobei der Mann meinte, dass es eiventl, nur eine Kleinigkeit is, für die er keine Zeit hat.


    Ich weiß ,dass er mich nicht übers Ohr haun will, aber wenn die Schwalbe doch etwas größeres hat und er es halt nich wusste, hab ich ja trotzdem pech gehabt

    Hi Leutz,
    ich stehe vorm Kauf einer Kr 51/1 K die eigentlich läuft.
    Verbaut wurden neuer Unterbrecher & Kondensator (mit Stroboskoplampe eingestellt)
    - neuer Benzinfilter & -schlauch
    - neuer Vergaser Typ: 16 N-3 11


    Vergaser is angeblich richtig eingestellt worden und alle is tiptop.


    Der Verkäufer meint, dass das Problem im Zusammenspiel von Chocke und Vergaser liegen kann * oder so* aber das kann ich nich so ganz glauben.


    Die Schwalbe sieht gut aus, hat keinen Rost, nicht außen, nicht innen, halt nur die Schrauben habn Flugrost, das normale halt.


    Was meint ihr woran es liegen könnte, dass sie unruhig läuft und auch manchmal abwürgt?:sex:
    Manchmal heißt 2 mal auf 100 Kilometern .


    Vielen lieben Dank, die Chlamydia