Beiträge von SimsonAdler

    Ist ein schönes Dinge gefällt mir gut :thumbup:
    Wollt mir auch schon immer eine bauen, hab aber noch keine Zeit gefunden.


    Hat das mal jemand von euch mit einem Kettensägenmotor probiert. Davon hab ich nämlich noch einen rumliegen, dann muss ich keinen Simson Motor nehmen.

    Also das hier ist meiner:



    Honda Civic MB2
    1.4 Liter Hubraum, 90 PS
    BJ. 1997


    Er bietet viel Platz, lässt sich gut beladen und geht auch gut los. Der Verbrauch liegt so bei 6,5 Liter Super(es geht auch deutlich mehr, bei entsprechender Fahrweise ;) )
    Zur zuverlässigkeit kann ich nicht viel sagen, fahr ihn ja erst 10000 Kilometer. Bis jetzt hat er mich aber nicht im Stich gelassen.


    Das einzige Manko an diesem Fahrzeug ist der stolze Versicherungspreis. Der ist nähmlich für männliche Fahrer unter 25 Jahren unmenschlich hoch :cursing: . Aber da muss ich mit leben


    MFG

    so jetzt funzt es......... :thumbup:
    es war die sichertung :cursing:
    theoretisch hätte ich jetzt die ganzen kabel ausbauen und umtauschen sollen, aber ich hatte kein bock das wieder alles aus der verkleidung zu holen.
    nun haben mich 2 sicherungen 5€ gekostet und gut is. ;)

    alles klar ich glaub ich habs mit multimeter gefunden......
    die sicherung die am pluskabel von der batterie zur endstufe geht hat ein ding weg.... :_shoot:
    von außen wirkt sie komplett intakt, aber wenn man multimeter ranhält kommt eine spannung von 0,5V bei raus, und das wahrlich zu wenig....


    hol mir morgen eine neue und hoffe dass dann alles schick ist :D

    noch ne blöde frage
    wenn die batterie nicht genug spannung hätte wäre, wurde dann noch der anlasser funktionieren? ?(
    und wenn der motor läuft müsste sich dann die spannung der batterie nicht wieder neutralisieren? ?(


    ich sehe schon mein elektrikwissen ist noch ausbaufähig :D

    Also die Box hab ich auch schon an nem anderen Auto getestet, da funktioniert alles super.
    Das ganze System geht super in anderen Autos, nur bei mir nicht.


    Multimeter hatte ich noch keine möglichkeit ran zu halten.
    hab mal den stromfluss mit ner 3er LED Leuchte getestet , da haben nur 2 von 3 leuchten funktioniert. Das Versteh ich aber nicht, da die Leuchten in Reihe Geschaltet sind. kann das ein indiz für zu schwache spannung sein? hab leider wenig ahnung von Elektroplan..... werde demnächst mal mit dem multimeter von meinem kumpel nachmessen.
    wäre trotzdem über weitere idenn offen ;)


    mfg


    Edit: die sicherung ist ca. 10 cm kabel von der batterie entfernt, das war so ein vorgefertigtes kabel im set mit audiokabel, remote und masse

    Hi Leute,
    hoffe das kann ich hier posten und ich hoffe auch jemanden zu finden der sich mit Car Hifi auskennt und mir weiter hilft.


    Hab am Dienstag mein erstes Auto von nem Händler geholt, einen Honda Civic (MB2).
    Nun zu meinem Problem:


    Ich habe mir bei Medi Max ein Soundsystem mit Endstufe, Bassbox und 2 2-Wege Lautsprechern gekauft.
    Hab alle Kabel soweit angeschlossen, quasi Audio Kabel, remote, eins von der Batterie mit sicherung zur Endstufe, Masse ist an der Rückbankbefestigung befestigt, und Die kabel vom verstärker zur Bassbox.
    Nun Hat es vorerst kunktioniert aber als ich das Radio wieder zurück in den schacht schieben wollte, ging es auf einmal aus und da hab ich den bass das letzte mal gehört.
    Hab auch schon versucht einen Wackelkontakt zu finden aber habe nichts gefunden.
    Sicherungen sind auch noch alle drinne.
    Hab auch den Verstärker in einem anderen Auto ausprobiert und da hat er funktioniert, allerdings funktionieren andere Verstärker bei mir auch nicht.
    Weiterhin habe ich versucht den Verstärker auf Dauerplus zu polen oder das remote Kabel an der antenne anzuschließen. Beim Dauerplus ging die grüne Lampe an der endstufe ca 3 sekunden und ist dann ganz langsam ausgegangen.


    So ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen ^^
    Wie gesagt hoffe es kann mir jemand von euch helfen, wenn nicht dann muss ich mich mal in einem car hifi forum anmelden. Google hat leider nicht viel zu meinem Problem preis gegeben.


    MFG

    also soweit ich das weis hat Heizöl eine ähnliche konsistenz wie Diesel.
    ich hatte auch soo ein Schmand in meinem Schwalbentank als ich sie bekommen habe. finde das hat eher nach altem Metallack gerochen

    meine s51 bj83 ist jetzt bei 9000 km
    davon bin ich 5000 km gefahrn, allerding hab ich schon den 2. motor drin.
    der erste wurde ca 2000 km mit angebrochenem zyli gefahrn und das hat ihm nicht gut getan, wie man sich vorstellen kann. :_shoot2:
    ich gebs zu meine schwester is auchn bissl schuld