Beiträge von Isildur

    BVF N1-11 für meine S51. Hab aber derzeit Ärger damit(Standgas nicht immer so toll , geht manchmal aus wenn ich Kupplung ziehe(ist wohl das was man Übergangsverhalten nennt))... hab erstmal den verbeulten Schwimmer und die alten Dichtungen gewechselt und werd die Zündung nochmal einstellen, wenn das nichts bringt hol ich mir vielleicht nen Bing.

    Ich habe noch mal nachgemessen und die Werte scheinen zu stimmen. Wenn ich den Vergaser zusammenschraube und an den Benzinhahn anschließe und diesen öffne kommt aber nur eine Pfütze in den Vergaser. Als ich das Oberteil testweise abgehoben habe, lief es wie ein Wasserfall raus. Der Schwimmer wird durch das Unterteil leicht angehoben und das schließt schon das Ventil?


    edit:So Problem "gelöst". Die beiden Auftriebskörper waren gegeneinander verbogen und überhaupt ist der Schwimmer nicht im besten Zustand. Ich haben Ihn jetzt wieder zurecht gebogen und die Simme läuft wieder. Ob der Zustand von Dauer ist und ob das eigentliche Problem(schlechte Gasannahme bei Anfahren am Berg) auch gelöst ist wird sich zeigen.


    edit2:Also das eigentliche Problem des Einbaus ist wirklich gelöst. Für das andere Problem werde ich dann mal nen neuen Thread aufmachen, damit alles geordnet bleibt.

    Ja das hab ich auch so gemacht. Ich hatte nur die 32.5er Position nicht erwähnt, weil die eigentlich stimmte.


    Jemand ne Idee worans liegen könnte?


    edit:Zündkerzenschlüssel ist bestellt, die werde ich dann kontrollieren aber vielleicht hat jmd. ja noch ne andere Idee.


    edit2:Habe festgestellt, dass viel zu wenig Benzin in den Vergaser läuft, die Schwimmereinstellung muss ich nochmal korrigieren.

    Vielen Dank für Eure Antworten. Die Seilzüge dürften jetzt richtig eingestellt sein(Lenker nach links und dann kann man die Endhüllen etwa 2mm anheben bis man gegen die Federkraft arbeitet.
    Allerdings springt die Simme nicht an. Daher wollte ich fragen welche sonstigen Fehler bei Einbau oder Wartung des Vergasers evtl. dazu führen können oder wie ich den Fehler eingrenzen kann.


    ps:Ich hatten den Schwimmerabstand von 23mm auf 28mm korrigiert, sonst habe ich eigentlich nichts gemacht. Die Differenz kommt mir allerdings sehr groß vor?!

    Danke!


    Den Gaszugkolbenschieber habe ich zusammen mit der Nadel und dem "Deckel" nur abgeschraubt und jetzt wieder reingeschraubt.


    Das mit den 2mm Luft ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das praktisch einstelle. Soll der "Chokekolben" im ungezogenen Zustand ganz rausgucken und das auch noch wenn ich den Chokehebel 2mm bewege?

    Hallo


    Ich habe folgendes Problem:
    Meine Simme nahm am beim Anfahren am Berg kein Gas an und ist abgesoffen. Daher habe ich den Luftfilter gereinigt und den Vergaser ausgebaut.
    Die Hauptdüse ist die richtige, aber der Schwimmer war verstellt, den habe ich dann wieder (hoffentlich) richtig hingebogen(Abstände stimmen soweit).
    Allerdings habe ich den Vergaser zum ersten Mal ausgebaut und irrtümlicher Weise zunächst die Seilzugregulierungsschrauben(die Schraube mit den beiden Muttern) des Gasgriffs und des Startvergasers verstellt(beim Versuch die Seilzüge vom Vergaser zu trennen).


    Nun haben ich den Vergaser wieder eingebaut, weiß aber nicht wie ich die beiden Schrauben richtig einstelle. Die Simme sprang einmal an, stotterte(logisch hatte vergessen den Gashan aufzumachen) und als ich den aufgemacht hab ist sie mir anscheinend abgesoffen. Ich habe versucht die Schrauben etwas zu verstellen aber irgendwie springt sie jetzt nicht an. Daher vermute ich, dass ich die Seilzüge falsch eingestellt have, evtl. ist mir aber auch ein anderer Fehler beim Einbau unterlaufen(bin Neuling in dem Gebiet).



    1)Liegt das (vermutlich) an den Regulierungsschrauben oder vermutet ihr einen anderen Fehler?
    2)Wie stelle ich die beiden Seilzüge wieder richtig ein? Ich habe gelesen, dass die irgendwie 2mm Luft haben sollen, allerdings ist mir nicht klar wo was genau 2mm Luft haben soll(vielleicht bin ich als Neuling da etwas begriffsstuzig-sorry).
    3)Ich habe was von Kerben gelesen, wo etwas einrasten muss(4. Kerbe von oben oder so) - worauf bezieht sich das?



    ps:technische Daten:
    Simson S51 B1-4
    BVF 16N1-11 Vergaser



    Vielen Dank schonmal, mfg,
    Isildur