Beiträge von McHonks
-
-
mein stino kr51!1 läuft 80-85 meine andere nur 70-75(50er sz) und meine anderen test moped(sr50 s51 ) laufen zurzeit mit 80er6 so 130.mein star mit 68er 4kanal läuft 95-100!
-
..finde es cehiße das forum zu benutze um sich einen preisvergleich zumachen.das ist kein jahrmarkt..bitte nur nötige fragen stellen und auch mal was nach lesen...wobei auch ich finde das duie suchfunktion oft total sinnlose sachen sucht die icht 10% helfen..also bitte!
-
wie bitte metzger?diesel?alles klar..könnte sogar gehen wenn du NE GLÜHKERZE HÄTTEST....och mans chreibt doch net son scheiß ihr verunsichert doch alle anderen blos...
-
also hab es ja gemacht.muss saGEN bedingt richtig geil für 50er.also 14 ritzel ist da zu groß..3ter gang dreht nciht aus..und an bergen schläft man im 1 bzw 2 fast ein.aber guter druck obven raus.2gang 60.mit 13 ritzel richtig geil!anzug super!3gang dreht richtig geil aus bis 65 ca. und berge sind no problem...!die gänge drehen super schnelöl hoch und ich kanne s nur emphelen..alerdings habe ich nicht den auslass hochgezogen sondern am kolben halt was weg genohmen.also nur zum emphelen!..aber halt mit 13 rizel
-
..naja das stimtt schon...aber dabei wäre es ein nachteil!weil der unterdruck durch den großen vergasser dan nicht mehr stimmt.also bin 100%der meinung bei 50er niemals einen größeren vergasser wie 16 verwenden.also auser bei 50er 4 vieleicht°!
-
WICHTIG! niemals größeren vergasser wie 16 verwenden...wegen kinetischer energie....(folge eines größeren vergassers wären unterdruck im kurbelgehäuse??)
-
sowie-----einlass an der laufbuchse etwas abschrägen(richtung kurbelgehäuse)..also oben ne rundung stehen lassen die das benzin nac unten drückt und unten halt bschrägen.ausslass unten leicht verbreitern(jo richtig kr50...hab ich vergessen) aber dann nach oben wieder orig. größe weiterführen.alles zusammen müsste einen sehr guten 50er sz zb. ergeben der auch auf kraft und durchzug gebaut ist..nicht auf drehzahlen ,die dann im 3 gang nicht mehr ereicht werden(probs haben viele..)also hoffe das hift jemand..ich probiers jetztt auch mal bei meioner orig. gebläse schwalli!
-
steuerzeiten für gebläse: kolben so lassen nur einlass 1 mm nach unten ziehen und ausslass`1,5mm nach oben ziehen aber auch auf rundung achten.überströmer orig. lassen!-----------sagt mal ob das was werden könnte---also eure meinung!
-
NEIN...einafch nur mit ne feile am kolben(sieten der überströmer)so bissel was wegnehmen..muss nur genau sein.ABER so das wahre ist das net..........macht doch mal richtige steuerzeiten und passt alles auf einander an....mit nem guten 60er sz sin d90 drinne!
-
TuTAllen bestimmt leid...schuldigung...wieder lieb sein!
-
na mein gollege hat in auch an nem stino 60er und der geht echt gut.net oben raus aber untenraus bringt der was.die schraube(man glaube ies nicht) ist bei ihm auch im arsch.er hat sie dan abgeflext.brenn ihn mal aus danach müsste er einedeutig besser gehen wie der stino!