ok danke...werd ich heut gleich mal checken
Beiträge von Timon
-
-
hallo
ich hab bei meiner s51 mit unterbrecherzündung ein warmstartproblem, aber ich glaub ich weiß schon woran es liegt.
hab nämlich mal den zündfunke getestet als es nimmer ging, und der war nur gelblich bis weiß....also nix mit kräftigen blau.
es war nacht also man konnte es gut sehen.
könnt ihr mir sagen woran des liegt und wie ich des wieder ändern kann???
danke
-
aber die 62 die ich etz drin hab hat ein perfektes ZK bild...
ich weiß einfach nix mehr was ich machen könnte....ich meld mich morgen wieder wenn ich dann zum tüfteln zeit hab...
mfg und danke für die ersten tips
-
eindeutig -6
hab bei mopedfreunde-oldenburg geschaut...die meinen da gehört ne 50er rein
-
hab die nadel jetzt so hingehängt dass sie weiter raus steht...falls ich dass so richtig verstanden hab.
beim vergaser steht 16n1 -6
und was ich noch bemerkt hab: mein krümmer war ziemlich locker...da is richtig die siffe rausgekommen....kann des damit zu tun ham?
-
ok ich stell die nadel mal um...wo steht des mit -8 bzw-11
düsen sind jetzt alle richtig
-
nee ging ned...ich hatte ne 67er drin aber da war die zündkerze so schwarz und nass....egal wie weit ich die schraube rausgedreht hab oder bei welchem nadelstand ich war.
-
sorry vergessen...hab ne s50 aber der motor is von von ner s51 1-3 und der vergaser 16n1 bvf
-
also leute ich krieg etz echt bald die krise...
nachdem ich gedacht hab dass meine simme zu fett läuft hab ich ne kleinere düse reingetan, und sie ist auch gleich mal angesprungen.
doch als ich gefahn bin is se bei vollgas immer abgesoffen, hatte aber sonst nen guten zug. nach ca. 500 metern ist sie komplett ausgegangen und lies sich nicht mehr ankicken...musste dann nach hause schieben obwohl ich extra noch ne viertelstunde gewartet hab
zündkerzenbild is außen noch schwarz, weils ja davor zu fett lief, aber bei den elektroden is es hellbraun....fast schon ein bisschen zu hell glaub ich.
bisher hab ich die zündung eingestellt, vergaser mitsamt schwimmer, und kaltstarter gecheckt, und ne kleinere düse eingesetzt (62 bei nem 16n1).
könnt ihr mir noch helfen??? ich verzweifel noch
-
jetz is mir des problem klar...eindeutig zu dickes gemisch.
hab mal den verbindungsschlauch vom luftfilter zum vergaser abgemacht...paar mal reingetreten und des teil ging ab wie sau. ohne probleme viertel stunde spritztour gemacht, doch sobald ichin leerlauf schalt muss ich gasgeben sonst geht er aus.
danach zündkerze gecheckt und die war schön rehbraun.
aber wie kann ich des gemisch richtig einstellen, ich kann ja schlecht die ganze zeit ohne luffi rumfahn???
bitte um antworten!!!!
-
ich hab den motor extra in die ehemalige geschickt und da von nem profi alles machen lassen. war nich grad billig dann erwart ich auch dass der des richtig macht und er hat auch gesagt dass er nur originalteile verwendet. also ich vertrau dem da jetzt mal
aber ich bin schon weitergekommen...
hab mal ausprobiert ohne luffi zu fahn und schon lief sie einwandfrei...nur sobald ich in leerlauf bin und vom gas runter ging sie aus...obwohl standgas schraube fast ganz rein is.
achja...düse hab ich auch angeschaut da is ne 67er als HD drin.
-
welche schraube is die gemischschraube? hab ähnliches problem