benötige ich noch etwas oder habe ich mit so einem set alles zusammen?
preislich auch ok???
Beiträge von zwiebel_sondermann
-
-
sorry auxburger, da hatte ich wohl was falsch verstanden.
also habe gerade mal das alte getriebeöl abgelassen, riecht tatsächlich etwas nach benzin...
ohje
-
-
Also die Zündkerze ist nagelneu, Zündung könnte ich mal nachschauen. Aber wie gesagt angesprungen ist sie ja schon mal und konnte auch ein paar Runden fahren.
Verstehe ich das richtig das ich um die Simmerringe tauschen zu können den Motor auseinander nehmen muss? Das hört sich für einen Laien schier unmöglich an
-
hallo zusammen, hoffe mein beitrag passt hier rein, hab einfach mal nach simson leute aus osna gesucht. bin gerade dabei unsere alte schwalbe die seit 10jahren in der garage vegetiert wieder fit zu machen bin dabei auf ein paar probleme gestoßen.
wie es aussieht benötige ich neue simmerringe, weiß jemand von euch ob man die im umkreis osnabrück irgendwo herbekommt? und brauche ich ein bestimmtes werkzeug um die auszutauschen? bin völliger anfänger was schrauben angeht, für tipps bin ich dankbar.
hier mein thread zu meinem aktuellen problem:
-
Also muss ich die Simmerringe austauschen, gibt es da irgendwo eine gute Anleitung (Schritt für Schritt und welches (Spezial)Werkezeug ich brauche). Gibt es diese Simmerringe auch in üblichen KfZ/2Radläden oder muss ich die bei nen Spezialhändler bspw. aus dem Internet besorgen?
Können die Symptome die ich beschrieben habe auch von einer falschen Treibstoffmischung herrühren oder sind es sicher die Simmerringe?
-
Hallo zusammen,
habe in letzter Zeit etwas an unserer alten Schwalbe gebastelt KR51/1K, wurde mal von einer Fachwerkstatt in Stand gesetzt danach ging sie irgendwann nicht mehr und stand dann fast 10 Jahre in der Garage rum (leider). Habe mich dann mal rangesetzt und paar Sachen ausgestauscht (als absoluter Schrauber Neuling).
Folgendes wurde gemacht:
- Vergaser gereinigt, Düsenausgetausch
- Tank entrostet
- Benzinfilter eingebaut
- neues Zündkabel,-kerz, -kerzensteckerEin Bekannter hat am Vergaser noch etwas eingestellt Standgas usw. danach ist sie dann auch tatsächlich angesprungen und lief auch ganz gut. 2-3 Wochen später ebenfalls. Jetzt, wiederum 2-3 Wochen später habe ich das Ding angemeldet um auch mal länger zu fahren. Die Simme sprang auch nach ein paar Kicks an ging dann aber auf einmal aus, bei erneuten Kicken kam weißer Rauch
aus dem Auspuff quasi immer beim kicken. Später war der Rauch dann weg.Meine erste Vermutung war das ich falschen Sprit eingefüllt habe, hatte ne 1:50 Mischung drin. Habe dann eine 1:33 nachgefüllt damit ging dann auch nix sie will einfach nicht mehr anspringen...
Jemand eine Idee? Wäre super ärgerlich wenn die jetzt nicht läuft hatte die ja jetzt gerade angemeldet.
P.S. Die erste "Spritmischung" hatte ich vor meinen Startversuchen gemacht, ganz doofer Weise war ich mir nicht mehr sicher (lagen hatl 3 Wochen zwischen) ob ich und wieviel Öl ich zum Benzin gekippt habe. Könnte es daran liegen? Was passiert wenn ich gar kein Öl drin hatte?
mfg
-
hat geklappt, danke. und vor allem sie läuft jetzt wieder
schönes we
-
super, danke für die antworten. werde es morgen direkt austesten.
-
Typ: KR51/1K
Spannung: 6 V
Erfahrung: LaieHallo bin neu hier im Forum und auch neu was Schwalbenschrauberei angeht. Hab mir gestern einen neue Zündkerze, Zündstecker und Zündkabel besorgt. Leider weiß ich nicht genau wie man die einbaut. Ich nehme an den Stecker kann ich einfach auf das neue Kabel drauf schrauben (der alte war wie ich das gesehen habe auch nur draufgeschraubt). Nur das andere Kabelende geht ja in der Motor, muss ich den dafür aufschrauben? Das traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu oder geht das auch anders?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.