Beiträge von Simsonite

    @ Schwalbenfahrer alias Uli :) : Es sieht leider etwas anders aus auf dem Avatar , aber es ist ein dunkles Bordeauxrot. Als ich die Bestellung abgegeben hatte, wollte ich dieses Rot oder das UPS-Braun (Schokoladenraun) haben. Im Nachhinein hätte ich viell. lieber das Braun gehabt, aber nu is zu spät - sieht ja auch nicht so schlecht aus.
    Hat ein Kumpel von mir gemacht, der arbeitet bei BMW. Bezahlt hab ich für Tank und Seitendeckel 70,- Euronen, komplett mit abschleifen, fillern, Grundierung, Lack und Klarlack. ( for Nico )
    Mit Livevorstellung wird wohl noch dauern, soll unbedingt erst neuer Kabelbaum rein.
    Hab sie aber mal kurz im Keller angekickt, lief sofort.


    Da bin ich ja mal gespannt wie Deine aussieht Uli. Was denkst Du, wann führst Du sie vor? Wer ist der dritte Neuaufbau - meint Ihr Barmbeck Basch ?


    @ Ralf u Jan: ich bleib lieber bei 5,5 Ampere, da ich sie immer grad so geladen bekommen hab durchs Fahren - liegt aber wahrscheinlich am noch vorhandenen Kabelsalat.

    Hey das hört sich gut an. Ich wäre auch für ein Wochenende im Sommer, bevorzugt Juli oder August. Ich kann leider nicht zur Rügentour, weil meine Tochter eingeschult wird, dabei hatte ich mir das fest vorgenommen dieses Jahr ne Tour zu machen, Suhl is mir aber zu weit.
    Gibt es da nen schönen Platz wo man etwas Stoff über die Stange spannen kann - so fürs Nachtlager? Weil hinfahren Bier trinken und zurückfahren geht nicht.

    @ Schwalbenfahrer: bin heut abend, so ab 18.00 Uhr, mit Auto in Richtung Barmbek unterwegs. Also wenn Du Hilfe beim Moped tragen brauchst^, dann komm ich bei Dir lang. Schickst ne PN. Dann schaffst es, denk ich, locker zum Treffen. Und Schilder holen is ne Sache von 10 Minuten.


    Gruss


    Simsonite

    Die hat den teuersten Kabelbaum überhaupt, z-Z. 73,50 bei AKF, weil sie so special Sachen hat. Das hat was mit den Bauteilen zutun, da sind Blinkgeber und ELBA und Noch so ein Ding, auf dessen Namen ich grad nich komm, in weniger Bauteilen zusammengefasst. Sie hat ne E-Zündung 12 V und den klappbaren Kickstarter. Das fällt mir so spontan ein. Ich erhebe aber keinen ANspruch auf Richtigkeit.


    Edith: Also kannst bei mopedfreunde-oldenburg.de alle S51 Typen nachschauen. Somit hat sie diesen Wechselspannungsregler, nen HS1 Scheinwerfer und nen Bremslichtschalter für die Vorderbremse, sowie zwei Rückspiegel 120mm und Tag/Nachtschaltung.

    Ich werd nen Schuppen bauen, damit ich die Simme nicht mehr draussen unter der Plane stehen lassen muss und ich im Winter mehr Platz im Keller hab. Wenn es abrupt warm werden sollte, werd ich mich schön ärgern, denn ich will unbedingt noch nen neuen Kabelbaum einbauen - das aber nich vor März ( Moneyvorgabe :( )