Beiträge von Simmitreter

    ne das sind noch schweinealte kellermänner von unserer fzr 1000 rennmofette.
    die habe ich im zuge eines rückbaus auf stummellenker gratis abgestaubt... :D

    Die Lampe vorn wirkt mir etwas zu wuchtig, kann aber sein das es sich später durch das Schutzblech und die Armaturen etwas entschärft.
    Auspuff würde ich weiter auf den Krümmer schieben, so das er keinesfalls der letzte Punkt am Fahrzeug hinter dem Rad ist.

    Die Lampe wirkt in der Tat von der Seite aus gesehen, wie eine etwas größere Titte. Von vorne finde ich sie perfekt.
    Aber die Modelle die zur Auswahl standen waren entweder zu flach und ohne Schirm, oder vom Durchmesser viel zu groß.
    Ich denke, dass wenn der Sr Tank montiert ist, dieser einen idealen Gegenpol zu dem Scheinwerfer bildet.


    Der Sperberzylinder wurde noch frisch gestrahlt bevor er gestern zum schleifen ging.
    Die Zutaten für die neue Sitzbank habe ich heute beim Sattler eingekauft.
    1m² Restposten schwarzes Kunstleder, violettes Garn für die Ziernähte und ein straffes Sitzbankpolster für glatte 10 €.


    Nebenbei hat der scinsh, von mir völlig unbemerkt, mal einen Schaltplan gezeichnet. Vielen Dank dafür! :thumbup:

    freut mich sehr wenn es Euch gefällt... 8)


    Der Instrumententräger ist von AKF. Die Teile gibt es auch einzeln ohne Tacho und Drehzahlmesser.
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…mplett-fuer-S51--S70.html


    Die Sitzbankbezüge fertigt mir meine Nachbarin nach den Originalvorlagen an. Mittlerweile habe ich von fast allen Modellen Bezüge als Muster.


    Der Auspuff war mit Kat. Beim ersten Umbau wurde der Kat entfernt, ein Vorderteil vom Stino eingeschweißt und das Prallblech nach AOA umgebaut.
    Beim Umbau für diese Saison wurde das Prallblech entfernt und im Sinne eines Absorptionsdämpfers umgebaut.
    Bedeutet ganz einfach größeres Rohr im Endstück, eine Feder vom Stoßdämpfer, die mit Kamelit ausgestopft im Endstück fixiert ist.
    So haben wir früher immer schöne dumpfe Klänge gebastelt. Dieser Auspuff hört sich nun wie ein dezenter Reso an.
    Durch Testfahrten mit verschiedenen Auspuffanlagen konnte ich keinen Leistungsverlust mit dieser Anlage feststellen.
    Es gibt bestimmt bessere Auspuffanlagen die mehr Leistung bringen, aber dieser Auspuff ist in der Form ein Unikat.


    Insgesamt habe ich nun schon an 12 Projekten gearbeitet, wovon meine beiden jetzt noch im Aufbau sind.
    Weitere sind schon wieder in Planung. Somit kann ich für nächstes Jahr meinen eigenen Kalender erstellen. ;)



    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Ein paar Kleinigkeiten habe ich dann noch erledigt.
    70er Primär ist gegen Original 50er Primärantrieb getauscht worden.
    Schaltung und Kupplung nachgestellt.
    Halterung für den Auspuff am Obergurt umgebaut.
    Neue Batterie und neuen Blinkgeber.


    Probefahrten waren ganz gut, trotz der eisigen Kälte. Die neue Saison kann kommen!
    Bin mit all den Änderungen leicht über die Geschwindigkeit vom letzten Jahr gekommen.





    MfG
    Simmitreter
    :b_wink:

    Auf jeden... :D
    Da kam er heute erstmal vorbei um sich bei mir aufzuwärmen.
    Dort musste er feststellen, mit hoher Gabel und Sissybar is bei mir nich. Aber jetzt weiß ick wovon er nachts träumt...
    Habe mich heute ran gesetzt und die Gabel um 5cm runtergeschraubt.
    Eigentlich ein schönes System bei den Original Telegabeln. Ähnlich einem Gewindefahrwerk stufenlos verstellbar wenn man Gewinde nachschneidet.
    Die Füllmenge vom Gabelöl habe ich auf ca. 100ml pro Holm erhöht. Hatte erst einen Müh mehr aber dann fing es an zu schmatzen beim einfedern.
    Nun ist der Endanschlag nur schwer zu erreichen und sie federt einen Hauch strammer. Bin soweit ganz zufrieden damit.





    MfG
    Simmitreter
    :b_wink: