Beiträge von enfield

    Dann müsste ich jetzt von ganz vorn anfangen.


    Im Kr51 Rahmen war schon Motor, Hinterradschwinge, Tank, Hinterrad dran. Da müsste ich nur sowas wie Lenker Amaturen hinzu bauen.
    Hauptgrund dieser ganzen Aktion. Ich kenne den Motor noch nicht und möchte wissen wie er läuft, ob daran auch was gemacht werden muss etc. Aber macht einen guten Eindruck.


    Warum nicht gleich der /1 Rahmen? Da gibts ein Problem, der ist noch in meiner "normalen" Schwalbe verbaut. Am tiefsten Punkt bildet sich am rechten Rahmenrohr ein Haarriss.
    Hält sicher noch eine Weile, aber Geheuer ist mir das nicht. Deshalb wird gegen Herbst/Winter meine Schwalbe auf einem "neuen" intakten Rahmen komplett neu und Original!!! aufgebaut.


    Jetzt verständlicher? Ich möchte eben jetzt schon wissen ob aus meinen Komponenten etwas brauchbares herstellbar ist.
    Und so ein Umbau auf einen anderen Rahmen ist ja relativ schnell gemacht, ist ja praktisch keine Elektrik vorhanden etc.



    edit: was ich noch hinzufügen könnte, warum nicht jetzt der Neuaufbau?
    1 . weil ich jetzt im Sommer noch etwas fahren möchte
    2. Versicherung läuft auf den Rahmen
    3. Ersatzverkleidung ist bereits beim Pulverbeschichten, dauert aber sicher noch einige Wochen

    Netter Ton hier, macht echt Spaß!


    Keine Sorge dem Rahmen wird nix passieren, ich will jetzt erstmal testen obs auch nur annähernd so läuft wie ichs mir vorstelle. Wenns dann ernsthaft werden sollte, kommt der Defekte /1 Rahmen zum Einsatz.
    Tut mir echt furchtbar leid, dass ich aus den Teilen die ich habe was fahrbares machen möchte.


    Achja zum Thema"ich wüsste ja eh alles besser" genau deshalb frag ich ja :_shoot:



    Eure Rekation könnte ich im Schwalbennest verstehen, jedem Unterforum hier, aber nicht hier bei TUNING !!

    ok ja stimmt schon mit dem Ritzel, aber das wäre eben die günstigste Variante. So ein Mitnehmer von MS50 80€, gebraucht scheint es kaum was zu geben.


    Also 14 Zähne hab ich bei meiner Schwalbe drauf, dann denke ich zumindest 13 Zähne sollten schon noch gehen oder?

    ok danke mal für die Antworten.


    Es ist eben ein Kr 51 ohne /1 Rahmen, der hat keinen Platz für den Ansauggeräuschdämpfer, dort war eigentlich ein T Luftfilter verbaut.
    Evtl. bekomme ich noch einen /1 Rahmen, dort ist ein Rahmenrohr angerissen, das müsste erstmal irgendwie stabilisiert werden.


    Gut, das heißt im Endeffekt, was ich hier bisher rauslese.


    Original Ansauganlage (schwer möglich), original Vergaser, original Auspuff.


    Einzige Änderung für mehr Anzug ein Mitnehmer mit mehr Zähnen.


    Das wars mehr ist nicht sinnvoll?



    edit: das mit dem kleineren Ritzel, ist das so extrem tödlich für die Kette. Sorry für die vielleicht blöde Frage.

    Ich glaube ihr versteht da was falsch. Ich habe nur einen Rahmen und zerpflücke keine intakte Schwalbe.


    Ich will um den Rahmen ein Moped aufbauen. Glaubt mir verschandelt zerstört irgenwas abflexen und Bohren wird garantiert nicht passieren! Habe ja eine komplett originale Kr 51/1K und da bin ich absolut gegen jegliches Tuning. Sie ist und bleibt komplett Original!!!


    Aber das hier soll eben kein Moped für die Straße sondern für leichtes Gelände werden!



    edit: Könnt ihr mir trotzdem einen Luftfilter empfehlen? Ich weiß am besten wäre die originale Ansauganlage aber das ist hier jetzt eben nicht möglich. Und nützt dieser "Sportauspuff" irgendwas oder macht er es nur schlechter? Liegt eben da, kann ich verwenden, muss ich nicht...

    Hallo zusammen,
    ich habe vor und bin schon dabei aus einer Kr51 eine Art "Ackerschwalbe" zu bauen. Sie soll so ein Wald und Wiesen Moped werden und bei uns im Ort dann mal an einem alljährlichen Mopedrennen teilnehmen. Einzige Vorgabe nicht mehr als 50ccm. Ansonsten kann alles nach belieben verändert werden.
    Die Strecke ist sehr hügelig, das heißt es kommt weniger auf Höchstgeschwindigkeit, sondern viel mehr auf Kraft an!!


    Momentan ist der original M53 verbaut und um diesen herum würde ich gerne das ganze etwas optimieren mit möglichst geringem Kostenaufwand.
    Was am dringensten wäre ist, was für ein Luftfilter soll ich verbauen? Vergaser ist auch der Originale BVF 16-n1-5 allerdings fehlt noch ein Luftfilter, die originale Ansauganlage passt ja nicht in diesen Rahmen.
    Auspuff hätte ich die Wahl zwischen einem Standard und diesem "Sport-Auspuff" : http://www.dumcke.de/product_i…ggm3ibntig3vp3ul15gr7pu02


    Wie gesagt was könnt ihr mir für einen Luftfilter empfehlen und welchen Auspuff?
    Desweiteren was könnt ihr mir allgemein empfehlen um mehr Leistung/Kraft zu bekommen? Vergaser anders bedüsen aufgrund eines bestimmten Luftfilters???
    Kleineres Ritzel wäre mir jetzt spontan noch eingefallen, gibt es auch für das Hinterrad Mitnehmer mit mehr Zähnen?


    Vielen Dank

    wenn du jetzt längere dämpfer drin hast, brauchste auch einen längeren ständer richtig.


    aber hatte deine schwalbe auch hinten aufnahmen auf 2 unterschiedlichen höhen, sonst ist sie jetzt viel zu hoch wenn due reibungs gegen hydrau dämpfer getauscht hast

    und anrufen traust dich jetzt nicht oder was???
    Ich kann den Laden nur empfehlen (Motorregeneration) wurde immer schnell und ausführlichst geantwortet, wurde auch noch angerufen, was sie mit der Zündung tun sollen etc..