Hi,
sollte man nicht neu schleifen wenn man den kolben wechselt?
MfG
Beiträge von Superdingser
-
-
Hi
neu schleifen, dann normal einfahren!!!
dazu benutz mal die suche...
aber wenn du bis 500km nicht hoch drehst und sachte fährst, besonders die ersten 100km dann kannste nix falsch machen
für mehr details SUCHEN
MfG -
Hi,
hat denn keiner noch nen cooles tankdesign mit bildern, vielleicht auch ein design wo die seitenteile mit einbezogen werden?
MfG -
Hi,
achso, das mit dem 90er, da war ja was wegen der wärme und so...
zum S77: ich dachte du meintest nen S77 SZ, so geht das natürlich
wenn er sagt dass alles andre als S70 stino ungeeignet ist, meint er dass NUR S70 gut wäre, ich würde aber auf S77, wies SSC schon vorgeschlagen hat mit normalen S70 steuerzeiten vorschlagen...
der sollte 90-95 packen...
MfG -
Hi,
die U-Zündung kannste in der regel höher drehen, ich hatte mal eine die hat bis 12000 keine aussetzer oder fehlzündungen...
aber da haste halt das beschriebene problem
ich rate dir auch zu ner E-Zündung oder ner PVL-Serie(wennde mehr komfort willst und keinen Kabelsalat mehr im Seitenkasten)
also ich würde sagen du sparst noch n bissl, denn das zahlt sich aus bei einem renomierten tuner zu machen, auch im verbrauch! (oder liege ich da falsch)MfG
-
Hallo,
da hatter recht...
nach 1em jahr is da schluss im bus, bei wohlgemerkt sachter fahrweise...
reich macht doch keine sonderanfertigungen mehr, oder doch?@Superplus, kannst du nich nen seeeehr moderaten 90er basteln, der nur so bis 9000-9500 dreht, wär das nix für ihn?
oder vielleicht nen anderer tuner ausm forum?MfG
-
Hi,
achso, des is mit Wasserfilter gemeint, icgh denke ich nehme ihn mal vorsichtshalber...
MfG -
Hi,
danke für die antworten, ich dachte schon es meldet sich keiner mehr...
was meinste denn mit nem wasserfilter, kannste des mal näher erklären @Schollene???
MfG -
Hi
die eine kühlrippe mehr erkennt man doch nur aufn ersten blick wenn die beiden zyllis nebeneinander stehen...
MfG -
Hallo,
will bald meine S51 neu lackieren, da ihr zustand durch schlechtes, mit Dosen, lackieren, miserabel ist...
nun meine fragen:
ich bräuchte billig Lack, kennt jemand ne gute, billige adresse, oder ist alles billige mist, es soll ja schliesslich ein gutes ergebnis werden.
auf was muss ich achten wenn ich mit kompressor lackieren will, man muss den lack auch mischen, hab ich gehört, mit verdünnung?
wieviele schichten sind sinnvoll, ich will auch metallic lackieren, also klarlack(hier bin ich mir auch nicht sicher wieviele schichten), es soll auf jeden fall lange halten...
ich will speziell beanspruchte teile, wie schutzbleche und motoraufhängung besonders mit zinkspray grundieren, für mehr korossionsschutz, hat da jemand erfahrungen?
...und wie sieht da mit epoxid harz aus, kann ich den zum noch besseren schutz des lackes auf manche stellen auftragen, wie sieht das aus, wird des auch glatt, weiss da jemand was?noch ne kleine frage am rande, ich muss mir ja auch schliesslich einkaufen:
was für stufen schmiergelpapier sollte ich beim polieren von alu benutzen und welche poliermittel könnt ihr mir empfehlen, was ich hier auch bekomme, im westen, zB bei louis, oder so
ok, viele fragen, ich hoffe ihr könnt mir da mal ein wenig weiterhelfen...
MfG
SuperdingserAchso:
kennt vielleicht nen gutes trennmuster für 2 farben fürn tank und seitendeckel (mit bild), bin schon lange am überlegen, mir fällt aber nichts richtig gutes ein...
vielleicht hat auch jemand ne aussergewöhnliche farbkombi, kanner hier auch reinschreiben, will soviel sammeln wie nur geht...
zurzeit stehe ich bei orange-metallic(tendiert etwas ins rote)/schwarz, wobei die trennung der farben nicht stino wird, bin ich mir auch noch ned so sicher...
also haut rein!!! -
Mist! upload gescheitert...
ich wollte nen bild von der flip-flop schwalbe anhängen, die auch scheibenbremse hat, die is \"am tiefsten\" gelegt... -
Hi,
die geilste optik bekommste, meiner meinung nach wennde die schwalbe ganz tief legst...
wie aufm bild zu sehen...mal zu deinem umbau...
man du traust dich ja echt wat, da steht ja nurnoch der rahmen...
find super dass du dir soviel mühe mit der schwalbe gibst...
ich bin gespannt wie die fertig aussieht und hoffe du dokumentierst weiter so gut, mit vielen bildern