Beiträge von Benzin_im_Blut

    Ich wollten mal wissen was ihr für ne PVL zündung mit 60 watt zahlen würdet.
    also dabei ist:
    12V PVL Zündspule
    12V PVL Schwungmasse
    12V PVL Geber
    12V PVL Regler
    12V PVL Zündspule
    Kerzenstecker
    12V Lenkeraramtur
    Kabelstecker
    kompletter Kabelbaum

    und ist alles in gutem zustand


    gebt mal ne antwort.


    Mgf
    R.ielies

    hi leute
    ich war gesern beim tüv und hatte dem fritzen meine liste von meinen umbauten gezeigt dich ich machen will.


    Sr50 gabel
    mz stoßdämpfer
    S83 tank
    Endurostreben
    19zoll voderrad
    17 zoll hinterrad
    cross kotflügel


    Der hansel hat mir dann gesagt das wenn ich das so umbau muss
    ich die fahrtauglichkeit überpfrüfen lassen aber dann ist es aber immer noch nicht sich ob ich es eingetragen bekomme.
    simmt das was er mir erzählthat?
    oder kennt ihr jemanden in berlin der für einbisschen mehr geld das einträgt?
    oder hat vielleicht jemand von euch sowas schon ein getragen und kann mir eine kopie von dem zettel geben?

    Danke

    Das hab ich gerade bei ebay gesehen und wollt mal wissen was ihr davon haltet.


    Mini-Lachgas/NOS/N20-System Roller etc.


    Zur Leistungsteigerung von Rollern, Mofa,Moped,Scooter,Karts etc. konstruiert.


    Auf die Beschreibung des Funktionsprinzips von NOS-Systemen wird hier verzichtet, jeder der sich für ein solches System interessiert, wird dieses kennen.


    Funktionsbeschreibung des NOS-Sticks


    (siehe auch die Bilder in der Fotoshow):


    Die handelsübliche N20-Kapsel wird durch Zusammenschrauben des Griffstückes und des Betätigungsstückes geöffnet, das Gas entweicht jedoch hierbei noch nicht. Jetzt kann der NOS-Stick in der am Lenker befestigten Halterung in einer der drei möglichen Positionen (Lachgasleitung Links/Mitte/Rechts)untergebracht werden. Die Halterung wird mittels Klettband befestigt und ist so schnell an/abmontiert. Beide Hände bleiben hierdurch am Lenker, da gehören sie eigentlich während der Fahrt auch hin.


    Während des Fahrbetriebes kann über den Knopf des Oberteils am NOS-Stick durch Drücken mit Daumen oder Handballen die gewünschte Menge Lachgas eingespritzt werden. Der Kapselinhalt kann genau durch das Drosselventil genau dosiert eingeleitet werden.


    Über ein Druckregelventil kann die Druckhöhe von 0,1 - 10,0 Bar eingestellt werden (sonst würde eine nicht kontrollierbare Menge N20 eingeleitet werden, was die Motoren gar nicht gerne haben). Das System kann so auf unterschiedliche Motoren eingestellt werden. Die Leistungssteigerung wird vom User bestimmt, nicht vom Zufall.


    Das Ventil kann an jeder Stelle der Verkleidung auf der Innenseite verschraubt werden. Zudem kann der Anschluss der Lachgasleitung ebenfalls an einer beliebigen Stelle eingeschraubt werden. Beim Nichtbetrieb des Systems sind so nur die beiden Anschlüsse an der Verkleidung sichtbar, der Lachgasanschluss kann hier mittels eines Stopfens verschlossen werden. Die Leitung lassen sich durch Schnellverschlüsse einfach lösen (Zurückziehen des blauen Ringes und Leitung abziehen).


    Der Anschluss des Systems an den Motor erfolgt über eine Schottverschraubung (Leitung hier nicht trennbar, da sie an dieser Stelle verbleibt) über eine Bohrung am Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor, evtl. auch über den Luftfilterkasten.


    Der Lieferumfang ist auf einem der Bilder beschrieben, auf der CD ist der Einbau des Systems ausführlich in Wort und Bild dokumentiert.