Beiträge von Beach Racer

    Habe gestern mal die Simmerringe überprüft,sind i.o.dann habe ich noch 2 Zylinderfussdichtungen verbaut um die verdichtung etwas zu reduzieren(altes Quetschmass war 0,7-0,8mm ganz ohne Dichtung,nur mit Dichtmasse).Hat nicht viel gebracht,dreht immernoch ohne gaszugeben hoch,wenn man einmal etwas hochdreht....Heute habe ich dann den original Motor eingebaut,anfangs lief der scheinbar besser dann das Gleiche spiel,habe aber sofort abgestellt.Jetzt habe ich festgestellt das der Tank(versiegelt) von innen total versifft ist,aus dem Benzinhahn kommt nicht mehr viel raus.Eigentlich hatte ich diese Möglichkeit ausgeschlossen,aber das liegt wohl an der alten Mopedtanksäule aus den 60ger Jahren,die ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe....Morgen wird der Tank gespühlt und ich hoffe das ich dann endlich wieder fahren kann.Was meint ihr dazu?Kann das der Fehler gewesen sein????

    Nach einem kapitalen Motorschaden habe ich meinen S80 4/k neu schleiffen lassen und eine neue Kurbelwelle+Lager eingebaut.Gestern habe ich dann den Motor eingebaut,zzp mit Messuhr eingestellt,20ger Miuni verbaut.Motor spring an,hat aber kein Standgas.Wenn ich den Motor jetzt etwas höher drehe hat der plötzlich Vollgas auch wenn ich das Gas los lasse läuft der weiter,auch wenn ich die Zündung ausschalte.Als erstes dachte ich das der Kolbenschieber o. die Nadel ausgeharkt ist,daran lag es nicht!Also habe ich erstmal meinen alten 19ner Bvf montiert und das selbe Spiel ging von vornr los,musste den Motor bei über 10 000U/min abwürgen,Kettenspanner krumm,Rad steht schief :(


    Weiss jetzt echt nicht mehr weiter...und bin für jeden Tip dankbar.

    Hallo


    Könnte sein das es am Kondensator liegt,das ist das kleine zylindrische Teil welches auf der Grundplatte der Zündung verbaut ist,sind 2Kabel angeschossen.Kostet ca.2€.Wenn du schonmal in Vörden warst,dann rufe doch mal den Volker an und schildere ihm dein Problem,der ist immer hilfsbereit und mir hat er schon oft gute Tips gegeben.


    Leider habe ich gerade mein Auto geschrottet,sonst wäre ich mal bei dier vorbeigekommen,mit der Simme von Belm nach Ladbergen ist dann doch zuweit.

    Habe momentan noch den RZT SP Enduro verbaut,bringt auch ordentlich leistung,ist mir aber viel zu laut!Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir so ein Auspuff mit Tuningblase(32ger Krümmer) von MZA kaufe .Nun meine Frage,hat jemand Erfahrung mit dem Teil,bringt der ordentlich Mehrleistung?Und das wichtigste,ist der auch so laut??

    Habe den Motor heute plattgefahren,schicke ihn morgen zum schleifen.Hatte einen 21ger Armalgaser mit ner 100ter Hd,super Kerzenbild bei 6000 U/min auf Langstrecke.Heute nochmal kurz aufgedreht,Kolbenfresser und eine graue Zündkerze,SAU HEISS!!
    Ich glaube unter vollast kommt der Spritt nicht nach,läuf dann zu mager.Wenn der Zylli vom schleifen wieder da ist dann baue ich meinen alten 19er BVF wieder ein

    Den Motor den ich mir im Frühjahr aufgebaut habe hat jetzt die ersten 70 km gefahren,bis 6000U/min.Dann habe ich mal ein runtergeschaltet und bis 8-9000 hochgedreht,ist sofort festgegangen,das war aber nicht der Kolben!Ich habe dann die Kuppelung gezogen ,einen Moment gewartet und wieder weitergefahren.Der Rumpfmotor ist neu gelagert und ich hab ne S70 Sport Kw eingebaut.Natürlich habe ich auch die passenden Ausgleichscheiben verbaut,hat mind.0,1mm luft zwischen Ölleitscheibe u. Sicherrungsring.
    Für einen guten Rat sage ich schon einmal danke.

    Oh Oh,bau die Scheiben blos ein , Kurbelwelle o. kolben+Zylinder werden zerstörrt!!Baue am besten den ganzen Motor aus ,sonst brichst du dir die Finger!Gaser,Püff,Ritzel,Zündung raus,Motorschrauben lösen,Roller vom Ständer(brauchst einen der festhält!!)und schon ist der motor ausgebaut.Natürlich musste du vorher auch die Trittbleche abschrauben.Zu den Anlaufnscheiben ,möglichst genau mit Fett an das Pleu anheften,Kolben vorsichtig drüber und einen Splintentreiber durchschieben!Kolbenbolzen nun auf den Splintentreiber schieben und einführen,eventuell 2te von der anderen Seite mit Schraubendreher nachjustieren und Kolbenbolzen dann weiter schieben.
    Das wsr es dann,hoffe ich konnte dir helfen.

    Hallo, vergesse mal den Zylinder,natürlich muss der Zündzeitpunkt bei 1,4mm vor OT liegen,aber bei 1,8 sollte der auch laufen.Wenn es devinitif nicht am Vergaser liegt,alle Dichtunden und Simmerringe i.o. sind weiss ich es auch nicht!Lasse den Hobel doch mal im Standgas laufenn und halte einen Putzlappen vor den Luftfilter und gieb Gas!mein Kumpel hatte ein ähnliches Problem,dann liel der Hobel,keine Ahnung warum!!
    Viel Glück!!!

    Also bei Louis und HG giebt es Poliersets für die Bohrmaschine,mit etwas Vorarbeit(feines Schleifpapier o. Stahlwolle) sollte das zu machen sein.Werde das demnächst mal testen,wenn ich mal Zeit habe.Nur mit Muskelschmalz werde ich das jedenfalls nicht probieren!