Beiträge von Hammerhai

    Startvergaser schließt nicht richtig: Rissiges Kolbengummi, oder rausgefallenes Kolbengummi, 12er Schraube des Startvergasers zu fest angezogen oder Bowdenzug zu stramm.


    Oder das Schwimmernadelventil schließt nicht. Dreck im Tank?

    wenn das mal so einfach wäre... kolbengummi ist neu...
    Schwimmernadelventil ist leichtgängig...
    Benzin fließ eigentlich auch vernünftig...


    wie gesagt wo sie an war wollte sie immer gleich ausgehen....
    Ich konnte sie immer wieder antreten, danach bin ich eine Runde auf der Straße gefahren und dann ging sie nicht mehr an...
    Am Anfang kam eine weiße Rauchwolke danach alles normal , aber ich glaube das ist eh normal beim Simmerring Wechsel...



    Vielleicht ist ja noch irgendwie etwas Getriebeöl im System?


    aber mich wundert es was da für eine Brühe unten raus kommt...


    vielleicht ist sie ja extrem abgesoffen und ich habe keine Ahnung sie wiederzubeleben...

    beim sparvergaser 16 N3 gibt es keine seitliche Schraube...


    Aber sie springt überhaupt nicht mehr es tropft nur an der Kalotte raus…


    die Zündkerze ist auch klitschnass....



    irgendwann sollte sie doch wieder anspringen ... der Vergaser ist richtig eingestellt und sauber....


    ach so ich meinte die Zylinderlaufbahn... wusste leider nicht den richtigen Ausdruck :dash:

    neues Update... leider nicht so besonders...


    Also ich habe heute den Simmerring(Kurbelwelle)auf der Kupplungsseite gewechselt, danach Dichtung von der Kalotte gewechselt und den Vergaser nochmals überprüft.


    SR50 ging an hatte wie auch beim letzten kein Standgas nach mehrfachen Versuchen ging sie dann überhaupt nicht mehr an.


    Zündkerze überprüft und Funke kommt auch.


    Dann habe ich mal den Zylinderkopf aufgemacht und habe da einen ziemlich verrußten Kolbenkanal und Kolben vorgefunden ?(
    Aber ich glaube der sollte doch immer eine schöne Metallfarbe haben.


    Dazu kommt auch noch wenn ich sehr lange getreten habe tropfte an der Kalotte wieder mal



    Jetzt weiß ich leider nicht weiter, die SR50 lief einwandfrei bevor sie dann mal 8Wochen gestanden hat, danach fing das Problem an.

    so ich werde nächstes Wochenende den Wellendichtring wechseln... vielleicht ist es ja des Rätsel Lösung... ?(


    Aber eine Frage hätte ich noch um meine Kalotte vernünftig dicht zubekommen welche Dichtung empfiehlt ihr???


    Da Ich jetzt ein paar Teile bestellen muss, würde ich gleich für das krümmer Problem die richtigen Dichtungen mitbestellen.


    Leider ruckelt sich die Kalotte auch immer locker...

    DenVergaser habe ich jetzt schon 3 mal kontrolliert alles ab und gereinigt.


    Der Motor wurde vor 2 Jahren regeneriert...


    aber es passiert auch wenn ich lange gerade fahre, das die Simme kein Gas mehr annimmt sich verschluckt und dann ausgeht...
    Ich bekomme sie dann erst wieder an wenn sie ca.10min gestanden hat..


    das Problem ist erst aufgetreten nach dem die Simme 9Wochen gestanden hat..
    Am Anfang hatte ich gedacht da ist eventuell Wasser im Tank, aber bis jetzt war ich schon 3 mal tanken...

    Hallo.
    Im Schubbetrieb muß nichts blubbern. Und zwar original.
    Wenn es doch blubbert, ist die Leerlaufdrehzahl übertrieben zu hoch
    (Leerlauf im Stand).

    aber ich glaube das sie ausgehen möchte... lasse ich das Gas ganz weg geht sie aus..
    wie gesagt, ohne das ich mit der Gasbowdenzug arbeite habe ich kein Standgas ..


    das ist doch nicht richtig...


    dieses mal weiß ich leider nicht weiter...

    Hallo zusammen,


    ich habe dieses Mal folgendes Problem das Standgas lässt sich nicht richtig einstellen.
    Das zweite Problem ist wenn ich fahre und kein Gas mehr gebe, blubbert sie nicht weiter sondern es klingt so als würde sie gerne ausgehen wollen,
    aber sobald man wieder Gas gibt ist sie wieder da.
    Das macht sie zur Zeit immer, irgendwie fehlt das Zwischengas.


    Vergaser wurde gereinigt Dichtung erneuert und eingestellt 32,5 und 27,5 (nicht gedrückt)


    was mir aber aufgefallen ist, wenn ich die Leerlaufgemischschraube komplett reindrehe geht das Moped nicht aus.
    Um das Moped am Leben halten zu können muss ich aktuell die Mutter/Schraube vom Gaszug etwas rausdrehen damit sie halbwegs läuft.
    Simmerring auf der Polradseite ist auch in Ordnung, andere Seite wollte ich erstmal vermeiden, da ich auf eure Hilfe hoffe.

    irgendwie bin gerade mit meinen Latein am Ende.

    Der Vergaser ist ein 16-n3


    Vapezündung



    VIELLEICHT HABT IHR JA EINE IDEE


    ?(

    ich weiß das ich lange dabei bin ,aber ich habe sonst einen and3e4ren Vergaser bei meiner SR50 drin.


    Da ich aber jetzt auf arbeitet bin und meine SR50 spinnt und nicht mehr läuft ist es mir leider nicht möglich die Senfglasmethode zu machen.


    Daher brauche ich jetzt mal eure Hilfe danke

    So jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden und was über @TommyMaul sagen...


    Ich hatte letzten September ein großes Problem mit meinem Moped und musste so schnell möglich meinen Motor regeneriert bekommen.
    Da ich auf mein Moped dass ganze Jahr angewiesen bin.


    Ich musste feststellen sowas habe ich noch nie erlebt im positiven Sinne.


    Obwohl er mir gesagt hatte das er sehr viel zu tun hat und ich mindestens 14-21Tage warten muss mit der Regeneration.


    Hat er es geschafft mit ganz viel Bitte Bitte den Motor innerhalb von 5Tagen(inkl. Hin&Rückversand) zu Regenerieren.


    Das ist einfach Spitze und die Qualität ist bis heute tadellos .
    Ich werde auf jeden Fall seine Hilfe wieder in Anspruch nehmen.



    P.S.: Danke Tommy das Du die Ruhe hattest und die Nerven für die ganzen Fragen die ich an dich gestellt hatte.


    Danke für den tollen Kundenservice :thumbup::thumbup: