Beiträge von Jonas

    Hallo zusammen,



    habe eine Simson KR51/2 E mit Elektrozündung.


    Seit es so warm ist, läuft die tagsüber nicht mehr richtig und stottert (Zündaussetzer?). Sie nimmt dann das Gas nur noch begranz an. Je höher die Drehzahl wird, desto weniger nimmt sie das Gas. Man muss dann also im vierten G<ang rumfahren - Da kommt man noch max. auf 20 km/h. Ab dann stotterts dann wieder.


    Der Clou: Je mehr es dann abend abkühlt, desto besser läuft sie wieder. Nachts läuft sie dann wieder völlig problemlos..


    Bin dann zum Händler gegangen, der mir ne andere Zündkerze gegeben hat und zwar ne NGK BR7HS


    Leider ist das Problem immer noch da. Es ist auf jeden Fall von der Aussentempearatur abhängig.
    Welche Teile in der Schwalbe können bei so einer Hitze noch ihren Dienst verweigern, ausser die Zündkerze? Oder hat mir der Händler nen \"Schmarn\" verkauft.?


    Vielen Dank im Voraus!


    Jonas

    hallo zusammen,


    ich würde bei meiner KR51/2 gerne das Teil der Karroserie austauschen, dass vorne übers Vorderrad geht...
    Leider gestaltet sich das nicht so einfach.
    Nachdem ich nun meinen Lenker rausgeschraubt habe, war da ein Ring - den habe ich ja mit der Rohrzange noch weg bekommen. Jetzt ist aber nocheinmal ein Ring da mit 2 Vertiefungen...wie könnte ich den denn aufbekommen? welches Werkzeug brauche ich dafür und wie heißt es und wo liegt es preislich ungefähr?


    vielen Danke für eure Mühe!


    grüße


    Jonas

    1.) Joke ziehen, wenn das Problem auftritt dann gibt es 2 moeglichkeiten:
    a. nach einer kurzen "Abwuerggerausch" zieht sie davon..also lauft ganz normal -> dann ist deine Hauptduese vertopft. Rostteilchen vom Tank etc.


    b. sie sauft dir ab..bzw. es wird nicht besser:


    2.) dann hatte ich eine weile das problem, dass meine zuendkerze den falschen Waermewert hatte...und die dann irgendwann nicht mehr gescheit zuendet-das Probelm ist, das man das nicht mal sieht, wenn man die Zuendkerze herausnimmt, und den Kickstarter betaetigt;es scheint alles normal aber der zuendfunke ist halt minimal kleiner oder ab und zu gibts minimale aussetzer...also mal die kerze austauschen


    3.) das mit dem wasser im vergaser ist auch kein schlechter gedanke


    4.) bei mir lag das ganze auch mal am benzin...bzw am oel...also im Zweifelsfall V-Power(das neue Schell-Benzin, mit dem meine Schwalbe 8 km/h schneller faehrt ;D )und Vollsynthetisches Oel...


    viel glueck...

    1.) Joke ziehen, wenn das Problem auftritt dann gibt es 2 moeglichkeiten:
    a. nach einer kurzen "Abwuerggerausch" zieht sie davon..also lauft ganz normal -> dann ist deine Hauptduese vertopft. Rostteilchen vom Tank etc.


    b. sie sauft dir ab..bzw. es wird nicht besser:


    2.) dann hatte ich eine weile das problem, dass meine zuendkerze den falschen Waermewert hatte...und die dann irgendwann nicht mehr gescheit zuendet-das Probelm ist, das man das nicht mal sieht, wenn man die Zuendkerze herausnimmt, und den Kickstarter betaetigt;es scheint alles normal aber der zuendfunke ist halt minimal kleiner oder ab und zu gibts minimale aussetzer...also mal die kerze austauschen


    3.) das mit dem wasser im vergaser ist auch kein schlechter gedanke


    4.) bei mir lag das ganze auch mal am benzin...bzw am oel...also im Zweifelsfall V-Power(das neue Schell-Benzin, mit dem meine Schwalbe 8 km/h schneller faehrt ;D )und Vollsynthetisches Oel...


    viel glueck...

    danke fuer die schnelle antwort:


    ich hatte alle sichtbaren schrauben entfernt..in der mitte ist wieder so ein schwarzer plastikaufsatz (wie die oeleinfuellschraube).
    muss der auch runter damit ich den deckel oeffnen kann ?- wenn ja wie bekomm ich diese verdammteplastikschruabe ab ohne sie kaputtzumachen - ich habs sogar mit der raetsche versucht...
    danke

    hallo,


    meine oeleinfuellschraube (rot aus plastik) liess sich nicht mehr oeffnen - also fix ne neue bestellt und die alte kaputt gemacht...leider ist ca. die haelfte von dem ding beim "kaputtmachen" ins getriebe gefallen(wie ungeschickt, ichw eiss :) )


    dann hab ich versucht das getriebe aufzuschrauben und habe alle schrauben auf der linken seite aufgemacht..nix hat sich bewegt..


    also:


    1.) kann ichs riskieren das ding so rumzufahren und darauf hoffen das meine zahnraedlein im getriebe den Plastikdeckelrest zermalen ??


    2.) wenn nicht, wie bekomme ich da ran, wo der deckel reingeafallen ist, ohne mein halbes baby auseinanderzunehmen..?


    vielen dank


    jonas

    hallo,


    (Vergaser: 16N1-5)


    habe mein schwimmernadelventil ausgewechselt, dann habe ich:


    -den schwimmer justiert auf 32,5 mm und 28 mm
    -alle duesen gereinigt
    -die Leerluftregulierungsschraube um eine 3/4 Drehung herausgedreht(vorher komplett rein)
    -die Teillastnadel auf Kerbe 3 gesetzt



    ...und trotzdem kann man das Ding nur mit joke fahren.


    Hat man ihn mal im hohen Drehzahlbereich faehrt der Bock auch so ne weile (ca. 200m) geht dann aber wieder aus.


    An geht er nur mit joke und anlaufen(also kickstarter funkt auch nicht)


    Die Kerze ist rehbraun...



    Ich bin am verzweifeln...



    vielen dank fuer eure hilfe..



    ps. auspuff wurde erst neulich gereinigt...




    ;( ;( ;(

    Hallo,


    ich habe meinen Gasgriff abgenommen, und habe ihn jetzt auch wieder drauf bekommen, habe aber das Problem, dass jetzt bereit beim starten der Motor sofort hochdreht, so auf mittlere Umdrehungszahl, auf jeden fall ueber standgasniveau..


    wenn ich dann gasgebe, dreht er noch mehr hoch, laesst sich aber nicht mehr zurueckregeln..nur ganz langsam gehts wieder runter..


    sobald ich den gasgriff wieder abmache , tut alles normal: standgas, und wenn ich dann am gaszug ziehe dreht sie auch ganz normal hoch und laesst sich auch wieder durch manuelles zurcukschieben runtergreln..liegt also am Griff...Hilfe!



    vielen dank an alle!


    jonas

    hallo,


    ich fahre eine KR 51/2..da der gasgriff nur noch sehr schwerfaellig ging, hab ich ihn abgemacht..jetzt bekomme ich ihn nicht mehr drauf...ist ein totales gewurstel.gibts da nen trick, oder sowas?
    ...ausserdem hab ich da noch eine kleines gebogenes metallstueck mit einem runden loch gefunden, dass nachdem ich den gasgriff abgemacht hatte, auf dem boden lag - gehört das zu dem mechanismus dazu, oder nicht?



    vielen dank


    jonas