Hallo zusammen,
habe eine Simson KR51/2 E mit Elektrozündung.
Seit es so warm ist, läuft die tagsüber nicht mehr richtig und stottert (Zündaussetzer?). Sie nimmt dann das Gas nur noch begranz an. Je höher die Drehzahl wird, desto weniger nimmt sie das Gas. Man muss dann also im vierten G<ang rumfahren - Da kommt man noch max. auf 20 km/h. Ab dann stotterts dann wieder.
Der Clou: Je mehr es dann abend abkühlt, desto besser läuft sie wieder. Nachts läuft sie dann wieder völlig problemlos..
Bin dann zum Händler gegangen, der mir ne andere Zündkerze gegeben hat und zwar ne NGK BR7HS
Leider ist das Problem immer noch da. Es ist auf jeden Fall von der Aussentempearatur abhängig.
Welche Teile in der Schwalbe können bei so einer Hitze noch ihren Dienst verweigern, ausser die Zündkerze? Oder hat mir der Händler nen \"Schmarn\" verkauft.?
Vielen Dank im Voraus!
Jonas